Das Wichtigste in Kürze
  • Der Unterschied eines Trotec-Luftkühlers und eines Trotec-Klimageräts ist schnell erklärt: Der Luftkühler macht seinem Namen als Trotec-Verdunstungskühler alle Ehre. Er funktioniert ähnlich wie ein Ventilator. Allerdings wird die Luft nicht nur herumgewirbelt, sondern führt am Behälter mit Kühlakkus, Eis oder Wasser vorbei. Dort wird die Luft gekühlt, die Luftfeuchtigkeit steigt. Bei einem Klimagerät sinkt beides: Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.

1. Wofür steht die Modellbezeichnung in diversen Trotec-Luftkühler-Tests im Internet?

Als Faustregel gilt: Je kleiner die Zahl hinter der Modellbezeichnung PAE, desto geringer ist auch die Kühlleistung des Geräts. Das heißt: Die Modelle Trotec PAE 11 und 12 sind gut geeignet für kleine Räume von etwa 15 m², in denen eine Kühlleistung von 90 m³/h ausreichend ist. Die Trotec-Luftkühler PAE 21 sowie die Trotec-Luftkühler PAE 25 und 26 bilden das Mittelfeld mit 100 bis 300 m³/h. Damit sind sie für Raumgrößen zwischen 20 und 30 m² geeignet, wie Nutzer in Trotec-Luftkühler-PAE-25-Tests sowie in Trotec-Luftkühler-PAE-26-Tests einstimmig erklären. Zu den größten, leistungsstärksten und besten Trotec-Luftkühlern zählen die Modelle Trotec-Luftkühler PAE 50 und Trotec-Luftkühler PAE 51. Sie sind laut Trotec-Luftkühler-PAE-50-Tests für Raumgrößen mit 60 und 70 m² geeignet.

2. Welche Funktionen sollte ein Trotec-Luftkühler mitbringen?

In erster Linie sollte ein Trotec-Luftkühler natürlich die Luft abkühlen. Wie er das macht, hängt jedoch von diversen Funktionen ab, die Sie kennen sollten, bevor Sie einen Trotec-Luftkühler kaufen. Der Swing-Modus sorgt beispielsweise dafür, dass das Gerät die Windrichtung ändern kann. Der Naturmodus lässt unterschiedliche Windstärken zu.

Tipp: Hat der Trotec-Luftkühler einen integrierten Ionisator, wird die Luft direkt beim Kühlen von Staub und Gerüchen gereinigt. Darauf achten vor allem Allergiker in Trotec-Luftkühler-Tests im Internet.

3. Welche Kriterien spielen im Trotec-Luftkühler-Vergleich eine Rolle für die Benutzerfreundlichkeit?

In diversen Trotec-Luftkühler-Tests im Internet werden die Geräte als Alternative zum mobilen Klimagerät gehandelt. Dieser Forderung können die Geräte auch standhalten, denn die meisten sind auf Bodenrollen befestigt, so dass Sie sie leicht schieben können. Darüber hinaus gehören Timer und Fernbedienung beinahe schon zur Standardausrüstung der meisten Trotec-Luftkühler.

trotec-luftkühler-test

Videos zum Thema Trotec-Luftkühler

In diesem YouTube-Video Tutorial wird gezeigt, wie man den Verbindungsschlauch am Klimagerät PAC 4600 von Trotec (mit Kältemittel R32) richtig montiert. Das Video bietet eine detaillierte Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen, um die Installation des Verbindungsschlauchs einfach und effektiv zu gestalten. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die das Klimagerät PAC 4600 von Trotec nutzen möchten.

In diesem faszinierenden Unboxing-Video präsentieren wir euch den innovativen Luftkühler PAE25 von der renommierten Firma TROTEC. Taucht ein in die Welt der erfrischenden Kühlung und entdeckt die beeindruckende Leistungsfähigkeit dieses Geräts. Lass dich von seiner modernen Technologie begeistern und erlebe selbst, wie der PAE25 von TROTEC für angenehmes Raumklima sorgt!

Quellenverzeichnis

  • Kuhnau, A. (2022, 14. Juli). Wohnung im Sommer kühlen - Die besten Tipps. https://praxistipps.focus.de/wohnung-im-sommer-kuehlen-die-besten-tipps_42138. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.focus.de/
  • Luftkühler vs. Klimagerät. (o. D.). https://de.trotec.com/produkte-services/maschinen-homecomfort/klimatisierung/luftkuehler-pae-serie/luftkuehler-vs-klimageraet/. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.trotec.com/
  • Thiel, M. (o. D.). Aircooler - Was taugen die „Verdunster“. https://www.swr.de/swr1/rp/luftkuehler-was-taugen-verdunster-100.html. Abgerufen am 7. Oktober 2022, von https://www.swr.de/