Vorteile
- mit Anschlusskette und Tasche
- besonders hohes Sicherheitslevel
- mit Korrosionsschutz
Trelock-Rahmenschloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Trelock RS 430 ZR355 | Trelock Erwachsene RS 481 | Trelock RS 480 | Trelock RS 430 | Trelock RS 453 P-O-C AZ Balloon | Trelock RS 351 | Trelock RS AA8453 | Trelock RS 351 P-O-C AZ Balloon |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Trelock RS 430 ZR355 10/2025 | Trelock Erwachsene RS 481 10/2025 | Trelock RS 480 10/2025 | Trelock RS 430 10/2025 | Trelock RS 453 P-O-C AZ Balloon 10/2025 | Trelock RS 351 10/2025 | Trelock RS AA8453 10/2025 | Trelock RS 351 P-O-C AZ Balloon 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
12 | 13 | 13 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | |
Schlosstyp | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss | Schlüsselschloss |
Material | legierter Stahl | Metall | Kunststoff | Aluminium | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff | Metall | Kunststoff | legierter Stahl | Metall | Kunststoff |
Durchmesser Bügel | 13 mm | keine Herstellerangabe | 61 mm | 13 mm | 13 mm | 6 mm | 60 mm | 13 mm |
Durchlaufbreite | keine Herstellerangabe | 9,2 cm | 7,5 cm | keine Herstellerangabe | 7,2 cm | keine Herstellerangabe | 7,2 cm | 7,2 cm |
Anzahl Schlüssel | 2 | 2 | 2 | keine Herstellerangabe | 2 | 1 | 2 | 2 |
Typ Schlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel | Wendeschlüssel |
Inkl. Kette | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Trelock bietet mit einem Fahrrad-Rahmenschloss eine Fahrradschlossart, die direkt am Hinterrad befestigt wird. Laut Online-Tests verfügt ein Trelock-Rahmenschloss häufig über einen nicht abziehbaren Schlüssel, d. h. dieser kann nicht abgezogen werden, sobald das Schloss geöffnet ist. Ebenfalls sehr angenehm ist, wenn der Schlüssel ein sogenannter Wendeschlüssel ist. Dann gibt es kein Oben oder Unten beim Einführen des Schlüssels und Sie können Ihr Fahrrad besonders zügig abschließen.
Am besten Sie befestigen an dem Schlüssel für Ihr Trelock-Rahmenschloss einen Schlüsselring, sodass Sie den Schlüssel, sobald Sie das Rad abgeschlossen haben, schnell und unkompliziert in Ihren Schlüsselbund einhaken können.
Zwar verhindert ein Rahmenschloss das Fahren Ihres Fahrrads, realistisch betrachtet könnte aber ein ambitionierter Dieb dieses immer noch recht einfach wegtragen. Wenn Sie also nur kurzzeitige Stopps einlegen und Ihr Rad an gut einsehbaren Orten abstellen, reicht ein Rahmenschloss allemal aus. Wollen Sie Ihr Rad hingegen längerfristig oder über Nacht abstellen, sollten Sie ein Set mit Trelock-Rahmenschloss und Kette wählen, wie das Trelock-Rahmenschloss RS 453 im Set mit ZR-355-Kette. Durch eine solche zusätzliche Kette kann Ihr Rad dann noch an etwas wie einem Laternenpfahl angeschlossen werden.
In unserem Vergleich sind viele Trelock-Rahmenschlösser ohne Kette zu erwerben, Sie haben aber die Möglichkeit, zusätzliche Ketten- oder Kabelschlösser zu integrieren. Das beste Trelock-Rahmenschloss bietet natürlich maximalen Schutz samt Zusatzkette.
Wenn Sie ein Trelock-Rahmenschloss kaufen wollen, können Sie zunächst auf die Schlossart achten. Viele Trelock-Rahmenschlösser in gängigen Tests verfügen über ein Schlüsselschloss. Einige Ausnahmen haben jedoch auch ein elektronisches Schloss, welches mithilfe einer App geöffnet werden kann.
Ebenfalls nicht unerheblich ist die Durchlaufbreite des Rahmenschlosses, schließlich muss der Reifen Ihres Fahrrads problemlos rollen können, ohne von dem Schloss ausgebremst zu werden. Die meisten Trelock-Rahmenschlösser wie das RS 453 passen auf gängige Fahrradreifen, nur wer auf überbreiten Reifen fährt, sollte auf diese Angaben besonders achten.
Da Rahmenschlösser aufgrund ihrer Bauart direkt am Fahrradrahmen befestigt werden, benötigen die Trelock-Rahmenschlösser keine separate Halterung.
Trelock unterteilt seine Schlösser in Sicherheitslevel von eins bis sechs. Die Rahmenschlösser befinden sich aufgrund ihrer robusten Bauweise alle im 3er- bis 4er-Bereich. Die Namen der Schlösser geben bereits Aufschluss über die Sicherheitsstufe: Das Trelock-Rahmenschloss RS 451 gehört dem Sicherheitslevel vier an, das RS 300 Naz dem Sicherheitslevel drei.
Ein Sicherheitslevel gibt Ihnen einen guten Hinweis darauf, wie zuverlässig der Hersteller selbst das Schloss einstuft. Bedenken Sie jedoch, dass es sich dabei um eine herstellerspezifische Einteilung handelt – Schlösser von einem Hersteller entsprechen im direkten Vergleich mitunter einer geringeren Sicherheitsstufe eines anderen Herstellers.
In diesem YouTube-Video werden verschiedene Fahrradschlösser miteinander verglichen, darunter das Litelok, Tex-Lock, Ketten-, Bügel- und Faltschloss. Dabei werden Funktionalität, Sicherheit und Handhabung unter die Lupe genommen. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte über das Trelock-Rahmenschloss. Tauchen Sie ein in die Welt der Fahrradsicherheit und finden Sie das ideale Schloss für Ihr Rad.
In diesem YouTube-Video geht es um die Vorstellung und Anwendung von Fahrradschlössern für E-Bikes. Der Fokus liegt auf dem Trelock-Rahmenschloss, welches für eine sichere Aufbewahrung des E-Bikes sorgt. Erfahre mehr über seine Funktionen und wie es richtig verwendet wird.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Trelock-Rahmenschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Trelock-Rahmenschloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Material | Durchmesser Bügel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Trelock RS 430 ZR355 | ca. 46 € | legierter Stahl | 13 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Trelock Erwachsene RS 481 | ca. 40 € | Metall | Kunststoff | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Trelock RS 480 | ca. 39 € | Aluminium | 61 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Trelock RS 430 | ca. 48 € | Metall | Kunststoff | 13 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Trelock RS 453 P-O-C AZ Balloon | ca. 32 € | Metall | Kunststoff | 13 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie befestige ich das Rahmenschloss?
Liebe Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Trelock-Rahmenschlössern.
Ein Rahmenschloss wird an den Stangen des Fahrradrahmens befestigt, die zur Mitte des Hinterrads laufen. Es wird dafür vor oder hinter die Stange auf das Schutzblech des Hinterrads gesetzt und mittels Schrauben an den Stangen fixiert. Achten Sie darauf, dass das Schloss ruckelfrei sitzt, sodass es beim Fahren nicht klappert oder abfallen kann.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team