Orthopädische Tragehilfen für Ihren Hund erleichtern Ihnen den Transport Ihres Hundes. Mit verstärkten und gepolsterten Tragegriffen haben Sie Ihren Hund gut im Griff. Mit langen Schultergurten können Sie Ihren Hund mit der Tragehilfe auch auf Ihrer Schulter tragen.
Braucht Ihr Hund nur für die Hinterbeine eine Unterstützung, können kleinere Tragehilfen für die Hunde hinten ausreichend sein. Auch für die Vorderbeine finden Sie spezielle Tragehilfen. Ganzkörper-Tragehilfen für Ihren Hund befestigen Sie auch am Bauch Ihres Hundes.
Die besten Tragehilfen für Ihren Hund ermöglichen es Ihnen, die Gurte an Bauch, Brust oder Schulter individuell anzupassen. Auch die Hebegurte und Tragegriffe können Sie bei manchen Hunde-Tragehilfen einstellen.
Die Tragehilfe für Ihren Hund zum Treppensteigen sollte möglichst bequem sein und nichts abschnüren. Beim Kauf hilft es deshalb auch auf Polsterungen, weiche Materialien und ggf. ausreichend große Aussparungen zu achten. Manche Tragehilfen sind beispielsweise mit synthetischem Schaffellimitat oder dickem Neopren-Material ausgestatte ausgestattet, um das Trageerlebnis möglichst angenehm zu machen. Auch breite Gurte, Klettverschlüsse und stabile Schnallen erhöhen den Komfort und die Sicherheit.
Die meisten Hunde-Tragehilfen für Treppen und Stufen sind in dezenten Farben wie Schwarz, Grau oder Blau gehalten. Möchten Sie die Tragehilfe auch auf Spaziergängen am Abend nutzen, können leuchtende Farben wie Gelb oder Rot sowie reflektierende Nähte sinnvoll sein. So bleibt Ihr Hund auch in der Dämmerung zu erkennen und Ihre Tragehilfe bietet ein Sicherheitsplus.
Praktisch sind zudem Tragehilfen und Tragegeschirre für den Hund, die Sie in der Waschmaschine bei 40 °C waschen können. Achten Sie am besten vor dem Waschen auf die Waschanleitung des Herstellers und geben Ihre Tragehilfe gegebenenfalls in ein Wäschenetz.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tragehilfe-Hund Vergleich 2025.