Vorteile
- besonders viele Bräunungsstufen
- einfache Krümelentfernung
- wärmeisoliertes Gehäuse
Nachteile
- relativ geringe Leistung
| Toaster weiß Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips HD2581/00 | Philips HD2640/10 | Braun HT 3010 WH | Severin AT 2234 | Russell Hobbs 27370-56 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips HD2581/00 11/2025 | Philips HD2640/10 11/2025 | Braun HT 3010 WH 11/2025 | Severin AT 2234 11/2025 | Russell Hobbs 27370-56 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
| Ausstattung des weißen Toasters | ||||||||
| Leistung | 830 Watt | 830 Watt | 1.000 Watt | 1.400 Watt | 800 Watt | |||
| Kapazität Scheiben pro Röstvorgang | 2 | 2 | 2 | 4 | 2 | |||
| Röstschlitze | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |||
| Brötchenrost | integriert | Aufsatz | Aufsatz | integriert | Aufsatz | |||
| Krümelschublade | ||||||||
| Kabelaufwicklung | ||||||||
| Funktionen des Toasters | ||||||||
| Bräunungsstufen | 8 Stufen | 8 Stufen | 7 Stufen | 7 Stufen | 6 Stufen | |||
| Auftaufunktion | ||||||||
| Hebefunktion | ||||||||
| Stopptaste | ||||||||
| Gehäuse und Abmessungen | ||||||||
| Material | Kunststoff | Bio-Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, Metall | |||
| Maße (L x B x H) | ca. 28 x 19 x 16 cm | 14 x 13 x 6 cm | ca. 25 x 15 x 24 cm | ca. 39 x 18,5 x 18 cm | 27,8 x 17,4 x 19,1 cm | |||
| Gewicht | 1,1 kg | 1,2 kg | 1,5 kg | 1,6 kg | 1,7 kg | |||
| Weitere Farben |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Viele greifen beim Frühstück zu frisch mit dem Toaster aufgebackenen Toastbrotscheiben.
Ein Toaster gilt als praktisches Küchengerät, das für viele unverzichtbar ist. Neben dem Rösten von Toastscheiben kommen viele Geräte auch zum Erwärmen und Aufbacken von Brötchenhälften infrage. Überdies bieten die Toaster oft viele weitere Funktionen.
Das gängige deutsche Wort „Toaster“ wurde dem amerikanischen Englisch entlehnt und bedeutet „rösten“. Der deutsche Begriff des Brotrösters setzte sich nicht durch.
Neben Toast- und Brotscheiben können mit dem Küchengerät zudem auch süße Waffeln erwärmt werden. Für mit Käse gefüllte Brothälften eignen sich die Sandwichmaker.
Toaster werden in vielen Farben und unterschiedlichen Designs angeboten. In ihrer Funktionalität hingegen sind sie sich oft sehr ähnlich:

Dieses Bild zeigt uns den Unold-Toaster (weiß) „Shine“, der Leistung von 700 bis 800 Watt ausweist.
Bei den meisten Toastern erwärmt sich ein Gitter im Inneren des Geräts. Hierbei kann die Intensität der Heizdrähte beispielsweise mit einem Rädchen nach Belieben variiert werden.
Bei älteren Geräten wurden die Toast- und Brotscheiben oft mit einem Bügel von außen an den Toaster geklemmt. Heutzutage setzen die Hersteller auf eine sicherere sowie vollautomatische Bauweise.
Um ein Toastbrot zu erwärmen, wird die Scheibe in das Gerät gesteckt. Danach kann die Röst- bzw. Bräunungsstufe beliebig eingestellt und das Brot abgesenkt werden. Nur wenige Minuten später ist der Röstvorgang abgeschlossen und das frisch aufgebackene Toastbrot kann nach Belieben belegt werden.

Der Brötchenaufsatz, den wir hier auf dem Unold-Toaster (weiß) „Shine“ sehen, gehört natürlich zum Lieferumfang.
In der Tabelle unseres Vergleichs finden Sie weiße Toaster mit sechs bis acht Bräunungsstufen. Hierbei kann die Toastscheibe in Abhängigkeit von der gewählten Stufe eine minimale bis starke Bräunung annehmen.
Auf den Verzehr schwarzer Toastscheiben sollten Sie hingegen verzichten, da diese im Verdacht stehen gesundheitsschädigend zu sein. Schwarze Toastscheiben oder sehr dunkle Stellen sollten daher abgeschnitten oder weggeworfen werden.
Neben den herkömmlichen Geräten werden auch Toaster mit Quarzglas angeboten. Diese versprechen eine besonders gleichmäßige Bräunung sowie einen geringeren Verbrauch. Überdies gelten die Quarz-Toaster als sehr sicher, da aufgrund ihrer Bauweise die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlages reduziert wird.

Wie wir erfahren, misst dieser Unold-Toaster (weiß) „Shine“ nur 15,3 cm x 24,5 cm x 19,1 cm und wiegt ca. 1,6 kg – ein kleines Modell.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Toastern sind die Geräte mit einer Quarzglasheizung laut gängigen Tests von weißen Toastern im Internet allerdings recht hochpreisig.
In Abhängigkeit von der Größe und Leistung des Electric Toasters können bis zu 4 Scheiben mit dem weißen Toaster zubereitet werden. Hierbei haben die besonders großen weißen Toaster für 4 Scheiben oft eine höhere Leistung von bis zu 1.500 Watt. Infrage kommen die sehr ergiebigen XL-Toaster insbesondere für größere Haushalte.
Überdies kommen die weißen Langschlitz-Toaster, wie die XL-Toaster mit zwei langen Schlitzen auch genannt werden, auch zum Aufbacken größerer Brotscheiben infrage. Kleinere Electric-Toaster für bis zu zwei Scheiben bieten diese Möglichkeit oft nicht.

Zu den zweifellos wichtigsten Funktionen gehören bei diesem Unold-Toaster (weiß) „Shine“ die sechs stufenlos einstellbaren Röstgrade.
Diese Toaster mit 700 Watt oder einer ähnlich hohen Leistung sind insgesamt weniger leistungsstark als die weißen Langschlitz-Toaster. Für kleinere Single-Haushalte bieten die 700-Watt-Toaster allerdings eine ausreichende Leistung.
» Mehr InformationenViele weiße Toaster in unserer Vergleichstabelle bieten neben dem Röstvorgang noch weitere Funktionen sowie praktische Ausstattungsmerkmale.
So liegt den weißen Toastern häufig ein Brötchenaufsatz bei. Mit diesem können beispielsweise Brötchen vom Vortag wieder frisch aufgebacken werden. Hierfür wird der weiße Toaster mit dem Brötchenaufsatz bestückt. Geräte anderer Hersteller haben ein integriertes Gitter, das hochgeklappt werden kann.
Darüber hinaus haben viele Geräte eine Aufwärmfunktion. Mit dieser können zuvor getoastete Scheiben wieder aufgewärmt werden. Ähnlich arbeitet auch die Auftaufunktion, mit der tiefgefrorenes Brot aufgetaut werden kann.

Eine automatische Zentrierung der Brotscheiben sorgt beim Unold-Toaster (weiß) „Shine“ für eine beidseitig gleichmäßige Röstung.
Außerdem setzen einige Hersteller bei ihren Geräten auf eine Hebefunktion. Mit dieser lässt sich der Toast noch vor Abschluss des Toast-Vorganges manuell herausschieben.
Des Weiteren ermöglichen einige Geräte die Zentrierung des Brotes. Auf diese Weise können auch besonders dünne Scheiben gleichmäßig gebräunt werden.
Das zeitlose Design weißer Toaster kann mit Wasserkocher- und Kaffeemaschinen-Sets kombiniert werden, die einer ähnlichen Farbwelt entsprechen. Aber auch in farbige Küchenkonzepte lassen sich die schlicht gehaltenen Geräte integrieren.
Überdies können Geräte ähnlicher Sets bestehend aus Wasserkochern und Co. mit dem weißen Toaster ergänzt werden.
Darüber hinaus haben einige weiße Toaster in unserer Vergleichstabelle eine Kabelaufwicklung. Bei diesen Geräten kann das Kabel nach der Verwendung beispielsweise unter dem Toaster verstaut werden. Insbesondere für Haushalte mit kleineren Küchen bieten die Toaster mit einer Kabelaufwicklung eine gute Möglichkeit, um das Gerät nach der Verwendung platzsparend im Regal oder im Schrank zu lagern.
In unserem Vergleich weißer Toaster finden Sie Geräte, die ein Gehäuse aus Kunststoff oder Edelstahl haben. Andere Hersteller unseres Vergleichs setzen bei ihren Geräten zudem auf eine Materialkombination aus Kunststoff und Edelstahl.
Hierbei gelten Toaster sowie Langschlitztoaster mit einem Gehäuse aus Metall laut diverser Tests weißer Toaster im Internet als robuster, langlebiger und hitzeunempfindlicher. Insgesamt sind diese jedoch oftmals auch höherpreisiger als Geräte mit einem Kunststoff-Gehäuse.
» Mehr InformationenLaut vieler Tests weißer Toaster im Internet sollten Sie das Gerät regelmäßig reinigen, um so die Lebensdauer zu erhöhen. Außerdem wird empfohlen, den Toaster beispielsweise in einem Küchenschrank aufzubewahren. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Schmutz oder Staub ablagern.

Die Bedienelemente des Unold-Toasters (weiß) „Shine“ sind so eindeutig, dass eine Bedienungsanleitung nur vor der Inbetriebnahme erforderlich ist.
Vor der Reinigung sollten Sie den Toaster zunächst vom Strom trennen. Anschließend können Sie die Krümel aus der Krümelschublade entnehmen. Überdies ist es möglich, gröbere Verschmutzungen beispielsweise mit einem Pinsel zu entfernen.
Keinesfalls sollten Sie spitze Gegenstände wie Messer und Gabeln zum Entfernen der Krümel oder anderer Rückstände verwenden, da diese die Funktionalität des weißen Toasters negativ beeinflussen können.
Des Weiteren sollten Sie den Toaster niemals umdrehen und schütteln, da dieses Vorgehen das Gerät nachhaltig beschädigen kann, da auf diese Weise kleinere Krümel zwischen die Heizdrähte rutschen können.
Weitere Hinweise zur Pflege können Sie der Anleitung des Geräts entnehmen. Diese liegt den weißen Toastern in der Regel bei oder ist alternativ oft auch online abrufbar.
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Antworten zu weißen Toastern:
In der Tabelle unseres Vergleichs weißer Toaster finden Sie Geräte verschiedener Hersteller. Angeboten werden Toaster von vielen bekannten Marken wie zum Beispiel von WMF, Bosch, Braun, Philips sowie von Kitchenaid und Smeg.
Letztere setzen bei ihren weißen Toastern auf ein Retro-Design. Hierbei ergänzt der weiße Toaster Sets bestehend aus Wasserkochern, Küchenmaschinen sowie weiteren Geräten.
Unabhängig vom Retro-Design der weißen Toaster setzen die Hersteller bei den Geräten oft auf ähnliche Ausstattungsmerkmale und Funktionen.
» Mehr InformationenIn unserer Vergleichstabelle finden Sie weiße Toaster mit einer Leistung von bis zu 1.500 Watt. Diese besonders leistungsstarken Geräte bieten oft eine Kapazität von bis zu vier Toastscheiben und kommen daher für größere Haushalte infrage.
Für kleinere sowie Single-Haushalte eignen sich Toaster mit einer Leistung ab 800 Watt. Mit diesen können in der Regel bis zu zwei Toastscheiben geröstet werden.
» Mehr InformationenDie weißen Toaster unseres Vergleichs haben ein Eigengewicht von bis zu zwei Kilogramm. Hierbei sind die Geräte mit einem Gehäuse aus Kunststoff nochmals leichter als jene mit einem Gehäuse aus Edelstahl.
» Mehr InformationenIn der Tabelle unseres Vergleichs weißer Toaster finden Sie unterschiedliche große Geräte. Zu den kleineren und somit kompakteren weißen Toastern gehören die Modelle mit einer Kapazität von nur zwei Scheiben pro Röstvorgang.

Dieser Unold-Toaster (weiß) „Shine“ ist für einen kleinen Haushalt eine passende Lösung – auch bei kleinem Budget.
Die größeren XL-Toaster mit einer Kapazität von bis zu vier Scheiben sind hingegen oft deutlich länger. In der Höhe sowie in der Breite der Geräte gibt es hingegen keine deutlichen Unterschiede.
» Mehr InformationenFür Camping-Reisen eignen sich unter anderem Toaster mit einem USB-Anschluss. Für diese eher selten vorkommenden Geräte wird nicht zwangsläufig ein Steckdosenanschluss benötigt, da der USB-Toaster beispielsweise auch mit einer Powerbank oder dem Laptop betrieben werden kann.
» Mehr InformationenDieses Video stellt insgesamt sieben verschiedene Waffeleisen vor. Hierbei wurden sowohl Einfach- als auch Doppelwaffeleisen getestet, mit denen belgische sowie herzförmige Waffeln zubereitet werden können.

Seit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Toaster weiß-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Röstschlitze | Brötchenrost | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips HD2581/00 | ca. 22 € | 2 | integriert | ||
Platz 2 | Philips HD2640/10 | ca. 37 € | 2 | Aufsatz | ||
Platz 3 | Braun HT 3010 WH | ca. 34 € | 2 | Aufsatz | ||
Platz 4 | Severin AT 2234 | ca. 31 € | 2 | integriert | ||
Platz 5 | Russell Hobbs 27370-56 | ca. 29 € | 2 | Aufsatz |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Für mich alleine lohnt es sich eigentlich nicht extra den Backofen anzumachen, um ein oder zwei Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt zu backen. Deshalb meine Frage: Kann ich die auch mit einem Brötchenaufsatz auf dem Toaster backen? Oder ist der nur dazu da, um Brötchen vom Vortrag wieder aufzubacken?
Lieber Walther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Weißer-Toaster-Vergleich.
Beides ist möglich. Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt können Sie auf dem Brötchenrost eines Toasters zubereiten, indem Sie diese von beiden Seiten jeweils ein paar Minuten (die genaue Dauer hängt von dem jeweiligen Toaster und den Einstellungen ab) auf dem Brötchenaufsatz toasten.
Wollen Sie Brötchen vom Vortag aufbacken, funktioniert das im Prinzip genauso, nur dass die Brötchen etwas schneller fertig sind. Am besten gelingt das Aufbacken von Brötchen vom Vortag, wenn Sie diese in einem Brotkasten oder einem luftdichten Folienbeutel lagern. Dann trocknen die Brötchen nicht aus und werden auf dem Toaster knusprig statt hart.
Kleiner Tipp noch: Befeuchten Sie die Brötchen in beiden Fällen mit etwas Wasser, bevor Sie sie toasten. Dann gelingen sie noch besser.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und guten Appetit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team