Vorteile
- liegt besonders gut in der Hand
- für Lang- und Kurzhaar geeignet
- für Nagetiere geeignet
Nachteile
- entfernt keine Unterwolle
Tierhaarbürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Golden Pets Tierhaarbürste | Melliex Hundebürste | Petpurry Tierhaarbürste | Ace2ace LQ141 | Furminator Tierhaarbürste | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Golden Pets Tierhaarbürste 10/2025 | Melliex Hundebürste 10/2025 | Petpurry Tierhaarbürste 10/2025 | Ace2ace LQ141 10/2025 | Furminator Tierhaarbürste 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge | 1 Bürste | 1 Bürste | 2 Bürsten | 1 Bürste | 1 Bürste | |||
Borstenmaterial | Metall | Metall | Naturhaar | Stahl | Metall | Metall | Naturhaar | |||
leicht | leicht | besonders leicht | besonders leicht | leicht | ||||
Geringes Gewicht | 90 g | 310 g | 140 g | 220 g | 136 g | |||
Geeignet für Langhaar | ||||||||
Geeignet für Kurzhaar | ||||||||
Entfernt Unterwolle | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Größe (L x B x H) | 15 x 12 x 3 cm | 25 x 7 x 6 cm | 18,4 x 15,5 x 4,9 cm | 23 x 14 x 7 cm | 29 x 13 x 5 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die Reinigung einiger Bürsten ist kinderleicht. Viele der Katzen-Bürsten und gleichzeitig die meisten Hunde-Bürsten sind mit einem Knopf ausgestattet, durch dessen Betätigung die eingefangenen Haare nach vorne herausgeschoben und somit einfach abgenommen werden können.
Bei anderen Bürstenarten müssen die Haare händisch zwischen den Borsten entfernt werden. Einige Hersteller empfehlen auch, die Bürste unter Wasser abzuwaschen, um die Haare zu beseitigen. Gängige Tierhaarbürsten-Tests im Internet bestätigen zudem, dass die Bürste regelmäßig gereinigt werden sollte, um abgestorbene Haare und Schmutz zu entfernen.
In unserem Tierhaarbürsten-Vergleich finden Sie unterschiedliche Bürsten, die für verschiedene Tiere geeignet sind. Dabei stellen Sie sich nun vielleicht die Frage, welche Bürste für Katzen und welche für Hunde oder andere Haustiere geeignet ist.
Herkömmliche Tierbürsten-Tests im Internet zeigen, dass die beste Tierhaarbürste universell eingesetzt werden kann – egal ob Sie Ihren Hund bürsten wollen oder Ihre Katze, Ihren Hasen oder Hamster. Lediglich für Pferde gibt es spezielle Bürsten.
Eine Bürste gegen Unterwolle ist besonders bei langhaarigen Katzen oder Hunden von Vorteil, da sie diese entfernen kann und den Tieren somit Erleichterung verschafft. Wenn Sie Hunde und Katzen besitzen, so können Sie eine Tierhaarbürste kaufen, die für beide geeignet ist.
In etwa jeden zweiten Tag sollten Sie zu Ihrer Katzen-Haarbürste greifen, um ihre Samtpfote zu bürsten. Bei Freigängern können Sie den Abstand etwas vergrößern, da diese auch Haare an Büschen und Gräsern verlieren. Falls Sie einen Hund besitzen, gilt dasselbe. Auch hier sollten Sie alle zwei Tage zur Fellbürste greifen.
Pferde sollten Sie täglich mit einer passenden Pferdebürste bürsten. So bleibt das Fell sauber und glänzend.
Hier geht es zu unserem Entfilzungskamm-Vergleich.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die effektive Entfernung von lästigen Hundehaaren! Wir haben die Lilly Brush und die SONAX/Chemical Workz Tierhaarbürste im direkten Vergleich gegeneinander antreten lassen. Wer wird wohl das Rennen machen? Schaut euch das Video an, um herauszufinden, welche Bürste die besten Ergebnisse liefert und euch das mühevolle Entfernen von Tierhaaren erleichtert. Lasst euch überraschen und werdet zum Profi in Sachen Haarreinigung!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die ultimative Tierhaarbürste, die jede Besitzerin und jeder Besitzer eines haarigen Lieblings unbedingt besitzen sollte. Erfahrt, wie diese spezielle Bürste dank ihrer einzigartigen Konstruktion selbst mit den hartnäckigsten Tierhaaren spielend leicht fertig wird. Lasst euch von den erstaunlichen Ergebnissen beeindrucken und erlebt, wie euer haariger Liebling endlich von lästigen Haaren befreit wird.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Tierhaarbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haustierbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Reinigung | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Golden Pets Tierhaarbürste | ca. 15 € | leicht | 90 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Melliex Hundebürste | ca. 10 € | leicht | 310 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Petpurry Tierhaarbürste | ca. 13 € | besonders leicht | 140 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ace2ace LQ141 | ca. 9 € | besonders leicht | 220 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Furminator Tierhaarbürste | ca. 18 € | leicht | 136 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange sollte ich das Fell bürsten?
Hallo Frau Häberle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tierhaarbürsten-Vergleich.
Empfohlen wird eine Fellpflege von ca. 10-15 Minuten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team