Das Wichtigste in Kürze
  • Die Fellpflege Ihrer Vierbeiner ist besonders in der Zeit des Fellwechsels wichtig. Unterstützen Sie Ihre Tiere daher bei der Pflege, indem Sie die Haare regelmäßig bürsten, um zum einen die Haut zu massieren und zum anderen überschüssige und lose Haare zu entfernen.

Tierhaarbürste-test

1. Was sagen diverse Tierhaarbürsten-Tests im Internet zur Reinigung?

Die Reinigung einiger Bürsten ist kinderleicht. Viele der Katzen-Bürsten und gleichzeitig die meisten Hunde-Bürsten sind mit einem Knopf ausgestattet, durch dessen Betätigung die eingefangenen Haare nach vorne herausgeschoben und somit einfach abgenommen werden können.

Bei anderen Bürstenarten müssen die Haare händisch zwischen den Borsten entfernt werden. Einige Hersteller empfehlen auch, die Bürste unter Wasser abzuwaschen, um die Haare zu beseitigen. Gängige Tierhaarbürsten-Tests im Internet bestätigen zudem, dass die Bürste regelmäßig gereinigt werden sollte, um abgestorbene Haare und Schmutz zu entfernen.

2. Für welche Tiere können Sie die Tierbürsten einsetzen?

In unserem Tierhaarbürsten-Vergleich finden Sie unterschiedliche Bürsten, die für verschiedene Tiere geeignet sind. Dabei stellen Sie sich nun vielleicht die Frage, welche Bürste für Katzen und welche für Hunde oder andere Haustiere geeignet ist.

Herkömmliche Tierbürsten-Tests im Internet zeigen, dass die beste Tierhaarbürste universell eingesetzt werden kann – egal ob Sie Ihren Hund bürsten wollen oder Ihre Katze, Ihren Hasen oder Hamster. Lediglich für Pferde gibt es spezielle Bürsten.

Eine Bürste gegen Unterwolle ist besonders bei langhaarigen Katzen oder Hunden von Vorteil, da sie diese entfernen kann und den Tieren somit Erleichterung verschafft. Wenn Sie Hunde und Katzen besitzen, so können Sie eine Tierhaarbürste kaufen, die für beide geeignet ist.

3. Wie häufig sollten Sie das Fell Ihrer Tiere bürsten?

In etwa jeden zweiten Tag sollten Sie zu Ihrer Katzen-Haarbürste greifen, um ihre Samtpfote zu bürsten. Bei Freigängern können Sie den Abstand etwas vergrößern, da diese auch Haare an Büschen und Gräsern verlieren. Falls Sie einen Hund besitzen, gilt dasselbe. Auch hier sollten Sie alle zwei Tage zur Fellbürste greifen.

Pferde sollten Sie täglich mit einer passenden Pferdebürste bürsten. So bleibt das Fell sauber und glänzend.

Hier geht es zu unserem Entfilzungskamm-Vergleich.

Videos zum Thema Tierhaarbürste

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die effektive Entfernung von lästigen Hundehaaren! Wir haben die Lilly Brush und die SONAX/Chemical Workz Tierhaarbürste im direkten Vergleich gegeneinander antreten lassen. Wer wird wohl das Rennen machen? Schaut euch das Video an, um herauszufinden, welche Bürste die besten Ergebnisse liefert und euch das mühevolle Entfernen von Tierhaaren erleichtert. Lasst euch überraschen und werdet zum Profi in Sachen Haarreinigung!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die ultimative Tierhaarbürste, die jede Besitzerin und jeder Besitzer eines haarigen Lieblings unbedingt besitzen sollte. Erfahrt, wie diese spezielle Bürste dank ihrer einzigartigen Konstruktion selbst mit den hartnäckigsten Tierhaaren spielend leicht fertig wird. Lasst euch von den erstaunlichen Ergebnissen beeindrucken und erlebt, wie euer haariger Liebling endlich von lästigen Haaren befreit wird.

Quellenverzeichnis