Das Wichtigste in Kürze
  • Für den Einsatz in der Gastronomie oder im Catering ist die beste Thermobox groß genug, um einen Gastronormbehälter sicher aufzunehmen. Laut verschiedenen Thermobox-Tests im Internet können Sie diese Modelle auch ohne diesen Behälter für Getränke oder als Pizzabox verwenden.
Thermobox im Test: eine graue Thermobox inklusive Deckel steht geschlossen in einem Verkaufsbereich mit anderen Aufbewahrungsboxen.

Hier sehen wir eine Thermobox-Plus mit Deckel, die lebensmittelgeeignet ist.

1. Wie transportiere ich Thermoboxen?

In verschiedenen Thermobox-Tests lässt sich nachlesen, dass die meisten Behälter Seitengriffe oder einen Tragegriff haben.

Getestet: Thermobox in Hellgrau mit Deckel steht geschlossen in einem Ausstellungsbereich.

Uns hat bei der Thermobox-Plus besonders das Material gefallen. Dieses sorgt dafür, dass die Box geruchs- und geschmacksneutral ist.

Damit können Sie die XXL-Thermoboxen einfach transportieren.

Thermobox-Test: hellgraues Modell inklusive Deckel befindet auf einem Produkt-Stapel in einem Geschäft.

Die Thermobox Plus liegt gut in der Hand und lässt sich dank der Einsparungen an der Seite ideal transportieren.

Noppen oder Aussparungen für Gurte sorgen für den rutschfesten Transport im Auto oder auf dem Roller.

Getestet: Thermobox inklusive Deckel steht geöffnet in einem Ausstellungsbereich auf einer Palette mit anderen Boxen zur Aufbewahrung.

Wie wir feststellen, ist diese Thermobox-Plus aus EPS hergestellt, dabei handelt es sich um expandiertes Polystyrol.

Getestet: hellgraue Thermobox mit geöffnetem Deckel steht neben anderen Boxen zur Aufbewahrung.

Die Thermobox-Plus hat im Vergleich zu anderen Produkten ein für uns besonders großes Volumen. Damit lässt sich deutlich mehr transportieren.

Nach der Auslieferung sind faltbare Thermoboxen besonders praktisch, da Sie sie auf ein kleines Maß zusammenklappen können.

2. Was erfahren Sie in Thermobox-Tests über die Temperaturen?

Je nach Aufbau und Material eignen sich Thermoboxen für verschiedene Temperaturen. Meist liegt sie zwischen -18 °C und +88 °C.

Thermobox-Test: eine graue Thermobox steht verschlossen in einem Geschäft auf anderen Aufbewahrungsboxen.

Laut unserer Recherche ist diese Thermobox-Plus 54,5 x 35 x 30 cm groß und kann sowohl für kalte als auch für warme Lebensmittel genutzt werden.

Wenn Sie eine Thermobox kaufen, sollten Sie darauf achten, dass sie für die Temperaturen geeignet ist, die Sie am häufigsten transportieren.

Quellenverzeichnis