Das Wichtigste in Kürze
  • Tennisschläger für Kinder zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht und die geringe Kopfgröße aus.

1. Wie wähle ich den besten Tennisschläger für Kinder aus?

Tennisschläger-Kinder getestet: Zwei rosafarbige Tennisschläger in einem Netz vor einem Boden.

Typisch für die Tennisschläger für Kinder ist das kunterbunte Design, wie das Angebot von JOOLA Jumbo und anderen Marken zeigt.

Wenn Sie einen Kinder-Tennisschläger kaufen, achten Sie darauf, dass dieser die richtige Größe für Ihr Kind hat. Meist sind bei den Größen auch Altersgruppen angegeben. So können Sie gemäß dem Alter Ihres Kindes den richtigen Schläger auswählen.

Tipp: Die Größe bei Kinder-Tennisschlägern können Sie aus nachfolgender Tabelle entnehmen:

Kinder-Tennisschläger 17: 2 bis 3 Jahre
Kinder-Tennisschläger 19: 3 bis 5 Jahre
Kinder-Tennisschläger 21: 5 bis 6 Jahre
Kinder-Tennisschläger 23: 6 bis 8 Jahre
Kinder-Tennisschläger 25: 9 bis 11 Jahre

Sollten Sie auf der Suche nach Tennisschlägern für Erwachsene sein, finden Sie diese ebenfalls in einer unserer Vergleichstabellen.

2. Was sagen die Besaitung und Kopfgröße bei Kinder-Tennisschlägern aus?

Tennisschläger-Kinder-Test: zwei Tennisschläger mit einem Ball auf einem Boden liegend.

Angeboten werden die Tennisschläger für Kinder von JOOLA Jumbo und anderen Marken gern im Set mit den passenden Bällen.

Ob Head-, Wilson- oder Babolat-Kinder-Tennisschläger: Achten Sie bei Schlägern für Kleinkinder darauf, wenn Sie den Schläger selbst besaiten, dass die Besaitung eher weich ist. So kann der Ball beim Aufprall gut in die Besaitung „eintauchen“. Es entsteht ein Trampolineffekt – der Ball wird auch leicht wieder herausgeschleudert und benötigt weniger Kraft. Ältere Kinder können auch einfach mit einer harten Besaitung spielen. Die Kopfgröße gibt an, wie groß die besaitete Spielfläche tatsächlich ist. Je größer die Fläche, desto höher die Treffsicherheit, allerdings sollten vor allem kleinere Kinder eher einen kleinen Schläger nutzen, um damit besser zurechtzukommen.

Getestete Tennisschläger für Kinder befinden sich im Set auf dem Boden.

Die Jumbo Tennisschläger für Kinder von JOOLA haben eine relativ große Kopfgröße. Dadurch wird die Handhabung der Tennisschläger leichter, da sich die Treffsicherheit erhöht.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Kinder-Tennisschläger-Testsieger?

Tennisschläger-Kinder Test: Zwei rosafarbige werden in einer Hand gehalten.

Die Größe der Tennisschläger für Kinder von JOOLA Jumbo zum Beispiel ist an die Kinderhände angepasst.

Die Stiftung Warentest und Öko-Test haben bislang noch keine Kinder-Tennisschläger getestet. Allerdings haben Kinder-Tennisschläger-Tests im Internet gezeigt, dass die meisten Modelle aus leichtem Aluminium gefertigt sind, damit sie besonders leicht in den Händen der Kinder liegen.

Tennisschläger für Kinder im Test: Zwei rosafarbige Tennisschläger für Kinder.

Die Jumbo Tennisschläger für Kinder haben meistens eine weiche Besaitung. Das führt dazu, dass der Ball relativ weich landet und nicht zu hart wegspringt, was das Spiel kinderfreundlich gestaltet und nicht zu viel Kraft benötigt wird.

Auf dem Boden liegt ein Paar getestete Tennisschläger für Kinder in der Farbe Rosa.

Das Design und die Farbe der Jumbo Tennisschläger für Kinder kann ebenfalls variieren und so auch in der Lieblingsfarbe Ihres Kindes gekauft werden, wie hier zum Beispiel in verschiedenen Rosatönen.

Videos zum Thema Tennisschläger Kinder

In diesem Video präsentieren wir euch den Wilson Federer DNA Backpack Review. Der Fokus liegt dabei auf dem Federer Tour Tennis-Set von Wilson, welches aus einem Schläger, einem Rucksack und einem Set Griffbänder besteht.

Im ersten Satz erfahrt ihr alles Wichtige über den Rucksack: Sein einzigartiges Design im luxuriösen Stil von Roger Federer, die zahlreichen Fächer und seine robuste Verarbeitung machen ihn zum idealen Begleiter für jedes Tennismatch.

Im zweiten Satz stellen wir euch den Schläger vor, der ebenfalls im Design von Federer gestaltet ist und mit seinen Top-Eigenschaften für eine hervorragende Performance auf dem Platz sorgt.

Im dritten Satz geht es schließlich um die Griffbänder. Diese ergonomisch geformten Bänder sorgen für die nötige Griffig

In diesem Video erfahren Sie, welche Tennisbälle und Tennisschläger für Ihr Kind am besten geeignet sind. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Eigenschaften der Bälle und Schläger und geben Ihnen Empfehlungen, damit Ihr Kind beim Tennisspielen optimal unterstützt wird. Tauchen Sie ein in die Welt des Kinder-Tennissports und finden Sie die passende Ausrüstung für Ihren kleinen Tennisstar!

Der Trailer des YouTube-Videos „Kreatives Tennistraining für Kinder | Vorhand & Rückhand“ gibt einen Einblick in ein innovatives Trainingsprogramm für junge Nachwuchstalente. Das Video zeigt mitreißende Übungen für die Vor- und Rückhand, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern zugeschnitten sind. Das unterhaltsame und pädagogische Konzept ermöglicht es Kindern, spielerisch ihre Techniken zu verbessern und ihre Begeisterung für den Tennissport weiter zu entwickeln.