Vorteile
- geringer Platzbedarf
- Natursteinoptik
- unterschiedliche Tiefen für Bepflanzung
Nachteile
- geringes Fassungsvermögen
Teichschale Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wasserkaskaden Gartenteich Fulda Fels | Bigdean Brunnenschale für Miniteich | Findway Gardens Gartenteich | Arnusa Teichbecken | M+W Gartenflair GFK Teichbecken 2200L | Temesso halbes Fass | Köhko Elbe-Becken 140013 | Ubbink Quadra C1 (1311001) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wasserkaskaden Gartenteich Fulda Fels 10/2025 | Bigdean Brunnenschale für Miniteich 10/2025 | Findway Gardens Gartenteich 10/2025 | Arnusa Teichbecken 10/2025 | M+W Gartenflair GFK Teichbecken 2200L 10/2025 | Temesso halbes Fass 10/2025 | Köhko Elbe-Becken 140013 10/2025 | Ubbink Quadra C1 (1311001) 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Form | kurvig-oval | rund | rund | kurvig-oval | rechteckig | rund | kurvig-oval | rechteckig |
Fassungsvermögen Preis pro Liter | 100 l 2,79 € pro Liter | 24 l 1,04 € pro Liter | 35 l 2,71 € pro Liter | 70 l 1,66 € pro Liter | 2.200 l 840,91 € pro Liter | 100 l 0,85 € pro Liter | 500 l 0,64 € pro Liter | 520 l 0,53 € pro Liter |
Tiefe | 31 cm | 19 cm | 6 cm | 18 cm | 100 cm | 40 cm | 27 cm | 70 cm |
Max. Außenmaße L x B | 112 x 70 cm | Ø 52 cm | Ø 76 cm | 90 x 56 cm | 240 x 120 cm | 65 x 40 cm | 101 x 86 cm | 118 x 78 cm |
GFK-Kunststoff | Kunststoff | ABS-Kunststoff | Polyresin | GFK-Kunststoff | Eichenholz | Kunstharz | HDPE-Kunststoff | |
1 Zone | 2 Zonen | |||||||
Leergewicht | 5 kg | keine Herstellerangabe | 2 kg | 8 kg | 25 kg | 20 kg | 10 kg | 31 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eindeutig Kunststoff. In Teichschalen-Tests im Internet dominieren Hart-Polyethylen (HDPE), Polyethylen (PE) und glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK). Fertigteiche aus diesen Materialien sind immun gegen Verrottung. Sonne und Frost machen ihnen nichts aus. Auch wir orientieren uns an den gängigen Teichschalen-Tests. Daher finden Sie in unserem Teichschalen-Vergleich nur Kunststoff-Fertigteiche.
Teichschalen aus Metall sind selten, aber es gibt sie. Diese Becken müssen extra beschichtet werden, damit Material und Wasser nicht miteinander reagieren.
Die Pflanzzonen bilden ein natürliches Gewässer künstlich nach. Die besten Teichschalen in dieser Hinsicht haben drei Zonen: Tiefwasser-, Flachwasser- und Sumpfzone. In den Zonen finden unterschiedliche Pflanzen die passenden Lebensbedingungen. Pflanzzonen sind eher bei größeren Teichen zu finden. Kleine Teichschalen sind meistens einheitlich tief.
Die Sumpfzone, ein möglichst flacher Bereich am Rand, bietet außerdem Tieren wie Igeln oder Fröschen die Gelegenheit zum Trinken. Denken Sie daran, Ausstiegshilfen wie Äste oder eine kleine Leiter zu platzieren, damit die Tiere das Wasser verlassen können, falls sie versehentlich hineinfallen.
Das ist möglich, aber recht aufwendig. Wenn Sie eine Teichschale kaufen, um Fische zu halten, achten Sie besonders auf die Größe. Ab einer Tiefe von 40 bis 50 Zentimetern können Sauerstoffpflanzen wachsen. Ansonsten müssen Sie einen Teichbelüfter installieren, damit die Fische nicht ersticken. Zudem ist eine Teichpumpe nötig, denn auch die großen Teichbecken mit 1000 Litern Fassungsvermögen sind noch zu klein, um ein selbsterhaltendes Biotop zu bilden. Im Winter frieren Teiche unter 70 Zentimetern Tiefe durch. Hier hilft eine Teichheizung oder das Herausnehmen der Fische.
Kalkulieren Sie pro Fisch rund 500 Liter Wasser ein. Mini-Teichschalen sind also nicht für die Fischhaltung geeignet, Teichschalen ab 500 Liter hingegen schon.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie einfach die Anlage des Ubbink Fertigteiches 1311036 ist. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie der Teich aufgebaut und mit Wasser befüllt wird. Ein informativer Leitfaden für alle, die nach einer praktischen Lösung für einen Gartenteich suchen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die 5 besten Teichschalen, die Sie für Ihren Garten oder Balkon benötigen. Wir haben diese Teichschalen in aufwendigen Tests ausprobiert und bewertet. Erfahren Sie, welches Modell sich durch seine hohe Qualität, einfache Handhabung und ansprechendes Design auszeichnet. Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und gönnen Sie Ihrem Außenbereich eine wunderschöne Teichschale, um eine idyllische Atmosphäre zu schaffen.
„In diesem faszinierenden YouTube-Video entdecken Sie eine großartige Alternative zu herkömmlichen Gartenteichen: den Miniteich! Erfahren Sie, wie Sie mit einer praktischen Teichschale und ein paar einfachen Schritten Ihren eigenen kleinen Teich gestalten können. Tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und bringen Sie einen Hauch von Natur in Ihren Garten – es muss nicht immer ein großer Gartenteich sein!“
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Teichschale-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Teichliebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Tiefe | Max. Außenmaße L x B | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wasserkaskaden Gartenteich Fulda Fels | ca. 279 € | 31 cm | 112 x 70 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bigdean Brunnenschale für Miniteich | ca. 24 € | 19 cm | Ø 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Findway Gardens Gartenteich | ca. 94 € | 6 cm | Ø 76 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Arnusa Teichbecken | ca. 115 € | 18 cm | 90 x 56 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | M+W Gartenflair GFK Teichbecken 2200L | ca. 1.850 € | 100 cm | 240 x 120 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie ist denn ein kleinerer Teich im Winter zu handhaben? Muss man ihn ablassen?
Vielen Dank!
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teichschalen-Vergleich.
Die kleinen Teiche werden bei länger anhaltenden Minustemperaturen komplett durchfrieren. Für Fische ist das tödlich und auch die meisten Wasserpflanzen werden nicht überleben. Daher gilt im Winter: Fische und Wasserpflanzen herausnehmen. Auch Geräte wie Pumpen und Filter können unter Umständen Schaden nehmen. Achten Sie auf die Herstellerangaben. Das Wasser kann drinbleiben.
Niedrige Temperaturen und Eis schaden dem Material nicht, so lange das Wasser beim Gefrieren genug Platz zum Ausbreiten hat – decken Sie die volle Schale nicht dicht ab, lassen Sie ggf. etwas Wasser heraus.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team