Das Wichtigste in Kürze
  • Teichfolienkleber ist zum Kleben von verschiedenen PVC-Gegenständen wie beispielsweise Teichfolien geeignet. Meist handelt es sich um ein dauerelastisches Material, wie in gängigen Teichfolienkleber-Tests nachlesbar ist. Der beste Teichfolienkleber hat auch nach Aushärtung eine gewisse Flexibilität, sodass die Klebenaht bei Bewegung nicht beschädigt wird.
Ein Kanister getesteter Teichfolienkleber steht neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Auf diesem Bild sehen wir eine Dose Oase-PVC-Teichfolienkleber, der sich laut Hersteller besonders gut bei den Teichfolien Alfafol und SwimFol eignen soll.

1. Wie wird Teichfolienkleber angewendet?

Ob MEM-, Heissner- oder OASE-Teichfolienkleber: Wenn Sie einen Teichfolienkleber kaufen, benötigen Sie am besten einen Pinsel zum Auftragen des Klebers. Säubern Sie die zu verklebenden Planen gründlich. Tragen Sie den Kleber anschließend mit dem Pinsel oder der Tube beidseitig auf, warten 1 bis 2 Minuten und drücken die beiden Teile dann kräftig zusammen. Bestenfalls fixieren Sie die geklebte Stelle anschließend.

Teichfolienkleber getestet: Eine Dose von schräg oben auf einer Holzfläche.

Wie wir in der Gebrauchsanweisung dieses Oase-PVC-Teichfolienklebers lesen, ist ein Silikonroller als Werkzeug empfohlen, um die Klebestellen damit festzurollen.

2. Worauf müssen Sie bei der Anwendung von Teichkleber noch achten?

Einige Produkte wie z. B. Stabilo- oder REP-Teichfolienkleber sollten nur im Freien aufgetragen werden. Achten Sie hier beim Teichfolienkleber-Vergleich immer auf die jeweiligen Herstellerangaben. Die meisten Kleber haben eine Aushärtungszeit von 24 Stunden, solange darf das verklebte Objekt nicht genutzt oder mit Wasser in Berührung gebracht werden.

3. Was sagen Teichfolienkleber-Tests über Allergienauslöser aus?

Verschiedene Teichfolienkleber-Tests im Internet haben gezeigt, dass einige Produkte Hautreizungen verursachen können. Achten Sie deshalb auf die ordnungsgemäße Anwendung und tragen ggf. Schutzhandschuhe bei der Anwendung.

Im Test: Eine Dose Teichfolienkleber auf einem Kunstrasen vor einer Holzfläche.

Wichtig ist unseres Erachtens im Vorfeld die sichere Identifikation des Teichfolienmaterials, denn ein solcher PVC-Teichfolienkleber (hier Oase) ist beispielsweise für HDPE- oder EPDM-Teichfolien nicht geeignet.

Hier geht es zu unserem Teichheizung-Vergleich.

Teichfolienkleber Test

Videos zum Thema Teichfolienkleber

Das YouTube-Video dreht sich um das Produkt MEM Dicht-Fix, ein dauerelastischer, schnell trocknender Dichtungsklebstoff. Der Videograf präsentiert das Produkt in einer anschaulichen und informativen Weise, indem er zeigt, wie einfach es ist, mit MEM Dicht-Fix diverse Undichtigkeiten zu reparieren und abzudichten. Das Video endet mit positiven Kundenbewertungen, die die Wirksamkeit und Qualität des Produkts bestätigen.