Das Wichtigste in Kürze
  • Teerseife hat besonders in den letzten Jahren eine Begeisterungswelle ausgelöst. Der kleine Alleskönner schafft Abhilfe bei Problemen mit der Haut und ist eine gute Alternative zu herkömmlicher Seife.

Teerseife-Test

1. Was sagen diverse Teerseifen-Tests im Internet zur Anwendung?

Teerseife wird oft für die Linderung von Hautproblemen verwendet. Diverse Teerseifen-Online-Tests weisen auf die heilende Wirkung des Stoffs hin. Diversen Teerseifen-Erfahrungen nach ist die Seife gut gegen Akne geeignet. Sie verstopft die Poren nicht und lindert Entzündungen. Sie können mit der Teerseife Haare und Körper ohne Bedenken waschen.

Die Teerseifen-Anwendung sollte bei Hautproblemen mindestens zwei Wochen lang andauern, damit sich die Teerseifen-Wirkung entfalten kann. Schäumen Sie die Teerseife zwischen Ihren Händen mit lauwarmem Wasser auf und massieren Sie die betroffenen Stellen ein. Teerseifen-Nebenwirkungen sind bei alltäglichem Gebrauch nicht bekannt.

Achten Sie darauf, die Augenpartie bei der Anwendung auszulassen. Spülen Sie bei Augenkontakt Ihre Augen gründlich mit Wasser aus.

2. Wie wird die Teerseife hergestellt?

Die Seife Seife wird häufig in Russland oder den skandinavischen Ländern hergestellt. Für die Grundzutat wird aus der Birke der Teer destilliert, der diversen Teerseifen-Online-Tests zufolge antiseptisch wirken kann. Für die Weiterverarbeitung zu Seife wird der Teer oftmals herkömmlicher Seife hinzugefügt.

Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, bieten viele Hersteller eine natürliche Teerseife an, die auf künstliche und schädliche Inhaltsstoffe verzichtet. Dies bietet den Vorteil, dass es zu weniger Hautirritationen kommen kann und allgemein hautverträglicher ist. Möchten Sie lange Wartezeiten für die Teerseife in der Apotheke vermeiden, können Sie diese bequem im Internet kaufen.

3. Welche Teerseifenarten gibt es?

Möchten Sie Teerseife kaufen, können Sie zwischen verschiedenen Teersorten wählen. Diversen Teerseifen-Tests im Internet nach ist die Birken-Teerseife am beliebtesten. Sie hilft gegen Pickel, Mitesser und andere Entzündungen, sollte jedoch nicht bei zu trockener Haut angewendet werden.

Die in unserem Teerseifen-Vergleich enthaltene Wacholder-Teer-Seife wirkt natürlich deodorierend und ist deshalb eine natürliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Deo. Auch ihr wird eine antiseptische Wirkung zugesprochen und sie hilft bei Hautproblemen.

Die Kiefern-Teerseife wird vor allem bei trockener Haut verwendet. Sie verbessert die Durchblutung unter der Haut und kann bei Haarausfall verwendet werden. Welche die beste Teerseife für Sie ist, ist somit von Ihrem Anwendungswunsch und Ihrer Hautbeschaffenheit abhängig.

Quellenverzeichnis