Möchten Sie eine Edelstahl-Teekanne kaufen, gibt es einige Punkte zu beachten. Teekannen aus Edelstahl gibt es mit unterschiedlichen Fassungsvermögen. Sie trinken liebend gerne Tee und am besten gleich mehrere Tassen pro Tag? In dem Fall empfehlen wir Ihnen eine Edelstahl-Teekanne mit mindestens 1 Liter Füllvolumen.
Damit auch die fünfte Tasse noch gut schmeckt, sollten Sie auf eine ausreichende Wärmespeicherung achten. Doppelwandige und thermoisolierte Teekannen versprechen laut verschiedenen Edelstahl-Teekannen-Tests im Internet eine besonders gute Wärmespeicherkapazität. Zudem haben doppelwandige Teekannen den Vorteil, dass sie außen relativ kühl bleiben und Sie sich dadurch beim Einschenken nicht verbrennen können.

Dank der kompakten Form und des ergonomisch geformten Holzgriffs eignet sich die Edelstahl-Teekanne beispielsweise für den Einsatz am Frühstückstisch.
Ich habe eine Teekanne aus Gusseisen und mir kommt vor als ob der Tee nach „Eisen“ schmeckt. Ist das bei Edelstahl-Teekannen auch der Fall?
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Edelstahl-Teekannen-Vergleich.
Edelstahl eignet sich besonders gut für die Herstellung von Teekannen, da es sich um ein Material handelt, das sehr hygienisch ist und nicht rostet. Edelstahl-Teekannen können den Geschmack von Ihrem Tee nicht beeinflussen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team