Das Wichtigste in Kürze
  • Teebeutel zum Selberfüllen sind sehr praktisch, da Sie Ihre Teemenge selbst dosieren können.
Nahaufnahme der Abbildung auf der orangen Verpackung, die einen Löffel inklusive Tee darstellt, der in den Teebeutel im Test gefüllt wird.

Dieses Bild zeigt uns Teekanne-Teebeutel (Filter), die mit losem Tee befüllt werden und dann wie industriell gefertigte Teebeutel benutzt werden.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich Teebeutel kaufen?

Zwei semitransparente getestete Teebeutel befinden sich auf einer gelben Verpackung.

Passend zu Produkten wie diesen Teekanne-Teebeuteln werden auch Klammern mit Kette und Haken angeboten, die den Umgang damit erleichtern.

Als besonders praktisch haben sich Teebeutel mit Kordelzug erwiesen. Diese können großzügig gefüllt werden und der Kordelzug verhindert, dass sich lose Teeblätter befreien und Ihren Tee verschmutzen können.

Ansicht von einer gelb-orangen 80-Stück-Verpackung inklusive Anwendungsbeschreibung für Teebeutel im Test.

Die einseitig längere Lasche am Teekanne-Teebeutel kann auch mit einem Kannendeckel eingeklemmt werden.

Teebeutel eignen sich auch sehr gut für mehr als eine Tasse. Entsprechend üppig befüllt, können Sie die Teebeutel auch direkt in die Teekanne hängen, sollten Sie gleich eine größere Menge Tee zubereiten wollen.

2. Sind Teebeutel laut Tests im Internet kompostierbar?

Nahaufnahme einer gelben Verpackung von Teekanne mit halterlosen getesteten Teebeuteln.

Dieser Hinweis auf den Teekanne-Teebeuteln zeigt auf, dass die halterlose Verwendung nur bei kleinen Teekannen mit bis zu einem Liter Inhalt möglich ist.

Bei Teebeuteln zum Selbstbefüllen handelt es sich um Einwegteebeutel, die nicht wiederverwendbar sind. Doch wie werden die Teebeutel richtig entsorgt? Unserem Teebeutel-Vergleich können Sie entnehmen, welche Teebeutel kompostierbar sind. Ist dies der Fall, können Sie die Teebeutel auf den Kompost geben. Alternativ können die Teebeutel im Biomüll entsorgt werden. Gelten die Beutel als nicht kompostierbar, sollten Sie die Teebeutel im Restmüll entsorgen.

Tipp: Die besten Teebeutel sind recyclebar und stellen somit keine Belastung für die Umwelt dar.

Ein ausgebreiteter transparenter getesteter Teebeutel liegt auf seiner orangen Verpackung.

Diese Packung Teekanne-Teebeutel enthält 80 Filterbeutel, die jeweils zwei, drei Teeöffel losen Tees fassen.

3. Welche Teesorten lassen sich laut Teebeutel-Tests im Internet gut aufbrühen?

Nahaufnahme einer gelben Verpackung inklusive Anwendungsbeschreibung eines Teebeutels im Test.

Ein Überfüllen der Teekanne-Teebeutel und ähnlicher Produkte ist nicht angeraten, da sich der Tee sonst nicht richtig entfalten kann.

Seitenansicht einer stehenden Verpackung inklusive Anwendungsbeschreibung von Teebeuteln im Test.

Hier finden wir den Hinweis, dass es diese Teekanne-Teebeutel auch für größere Kannen mit bis zu 2,5 Liter Fassungsvermögen erhältlich sind.

Diverse Teebeutel-Tests im Internet haben gezeigt, dass Teebeutel mit nahezu jeder losen Teesorte gefüllt werden können. Vor allem Sorten wie Bio-Schwarztee, Kamillentee, Pfefferminztee oder Melissentee eignen sich gut für lose Teebeutel.

Vorderansicht der Verpackung inklusive achtzig Teebeutel im Test.

Diese Teekanne-Teebeutel werden nur mit Sauerstoff gebleicht, was gegenüber einer Chlorbleibe besonders umweltfreundlich ist.

Für die Zubereitung sollten Sie immer die genauen Herstellerangaben befolgen. Beispielsweise sollten Schwarztees maximal drei Minuten ziehen, wenn dieser Energie bringen soll.

Nahaufnahme eines getesteten Teebeutels vor der Verpackung.

Diese Nahaufnahme zeigt wie feinporig diese Teekanne-Teebeutel sind, was für die Qualität ausschlaggebend ist.

Vor allem bei grünem Tee sollten Sie aufpassen, dass dieser nicht zu lange zieht. Maximal drei Minuten sollten es sein, da der Tee sonst Bitterstoffe freisetzt und somit ungenießbar werden kann. Außerdem sollte grüner Tee möglichst nicht mit kochendem Wasser aufgebrüht werden. Lediglich 70 °C reichen hier aus, um das beste Aroma zu erreichen.

Ist die Ziehzeit abgelaufen, sollten Sie den Teebeutel ausdrücken, egal um welche Teesorte es sich handelt.

Teebeutel Test

Videos zum Thema Teebeutel

In diesem aufschlussreichen Video erfahren Sie alles, was Sie über Schwarztee wissen müssen! Marktcheck SWR vergleicht die Vor- und Nachteile von Schwarztee in Beuteln und losen Varianten und zeigt Ihnen, welcher Tee Sie am meisten überzeugt. Tauchen Sie ein in die Welt des Schwarztees und finden Sie heraus, welcher Geschmack und welche Zubereitungsart am besten zu Ihnen passen!

Quellenverzeichnis