Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Suntec-Klimageräte verwenden ein klimafreundliches Kältemittel und haben eine gute Energieeffizienzklasse, da so ihre Verwendung möglichst stromsparend und umweltfreundlich ist.

Suntec-Klimagerät-Test

1. Worin unterscheiden sich verschiedene Suntec-Wellness-Klimageräte?

Suntec, auch bekannt unter dem Namen Suntec Wellness, ist ein deutsches Unternehmen, welches im Bereich der Klimatechnik tätig ist. Suntec bietet neben mobilen Klimageräten auch Heizgeräte sowie Luftbefeuchter, Luftentfeuchter und Luftreiniger an.

Ein Suntec-Klimagerät steht zwischen anderen Geräten zum Testen.

Auf diesem Bild sehen wir in der Mitte das mobile SUNTEC-Klimagerät „Eco R290“, das für Räume mit bis zu 34 m².

Oftmals sind die mobilen Klimageräte ausschließlich zum Kühlen geeignet. Einige wenige Modelle der Suntec-Wellness-Klimatronic-Reihe eignen sich jedoch auch zum Heizen. In diesem Fall sind die Klimageräte zusätzlich mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Ein Beispiel für ein solches Klimagerät ist das Suntec Wellness 14239 Transform 12.000 Eco.

2. Was sagen diverse Suntec-Klimageräte-Online-Tests zu verschiedenen Kältemitteln?

Laut diversen Suntec-Klimageräte-Tests im Internet gilt R410A als ein besonders klimaschädliches Kältemittel, da es viele Treibhausgase ausstößt. Das Kühlmittel R32 weist etwas weniger Treibhausgasemissionen auf. Dennoch wurden aufgrund von umwelttechnischen Aspekten 2020 die beiden Kühlmittel R410A und R32 verboten.

Blick von oben auf das Einstellungsdisplay eines getesteten Suntec-Klimageräts.

Wie wir aus dieser Perspektive erkennen können, kann das SUNTEC-Klimagerät „Eco R290“ an einen Schlauch angeschlossen werden, sodass es Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Ventilieren kann sowie eine Frischluftzufuhr erlaubt.

Das in allen mobilen Suntec-Klimageräten enthaltene Kühlmittel R290 gilt als umweltfreundlich und verursacht nur einen geringen Treibhausgasausstoß. Bei diesem Kältemittel handelt es sich um Propan. Laut diversen Suntec-Klimageräte-Online-Tests ist dieses Kältemittel auch im Bereich der Energieeffizienz vorteilhaft.

Hinweis: Alle Klimageräte von Suntec enthalten den Bestandteil Eco R290 in ihrer Artikelbezeichnung. Dies gibt bereits Aufschluss über die Verwendung des umweltfreundlichen Kühlmittels R290.

3. Welche Kriterien sind bei einem Suntec-Klimageräte-Vergleich zu beachten?

Wenn Sie ein Suntec-Klimagerät kaufen möchten, sollten Sie unter anderem auf die Lautstärke achten, damit Sie ungestört weiter Ihrem Alltag nachgehen können. Eine leise Suntec-Klimaanlage kann gegebenenfalls auch nachts verwendet werden.

Suntec-Klimagerät im Test: Detailansicht der Lamellen eines Geräts.

Laut unseren Informationen kann dieses SUNTEC-Klimagerät „Eco R290“ eine Kühlleistung von 14.000 BTU/h und eine Heizleistung von 11.000 BTU/h liefern.

Für ein optimales Klima mit dem Suntec-Klimagerät sollten Sie zudem auf die maximale Kühlleistung achten. Auch sollten Sie bei der Auswahl Ihres optimalen Klimagerätes die Energieeffizienz und den angegebenen Stromverbrauch berücksichtigen, um eine hohe Stromrechnung zu vermeiden.

Videos zum Thema Suntec-Klimagerät

In diesem YouTube-Video wird eine detaillierte Kaufberatung für Klimageräte im Jahr 2021 angeboten, wobei Monoblock- und Splitgeräte verglichen werden. Es konzentriert sich darauf, wo mobile Klimaanlagen im Test versagen und gibt einen speziellen Fokus auf das Suntec-Klimagerät.

Quellenverzeichnis