Das Wichtigste in Kürze
  • Styroporplatten sind für ihre lange Haltbarkeit und ihre beständige und trotzdem flexible Struktur bekannt. Die Platten können in so gut wie jede Form gebracht werden, damit Sie das Dämm- und Arbeitsmaterial ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Bearbeitung von Styroporplatten ist einfach, wobei das Material auch beim Schneiden, Kleben und Brechen stets seine isolierenden Eigenschaften behält.

styroporplatten-test

1. Was ist das Besondere an Styroporplatten im Vergleich zu anderen Werkstoffen?

Die Schaumplatten sind leicht und gut zu verarbeiten. Im Gegensatz zu anderen Isolationsmöglichkeiten benötigen Sie zum Zuschneiden von Styroporplatten kein Spezialwerkzeug, sondern lediglich einen Zollstock und ein Cuttermesser. Styroporplatten an der Wand oder diversen glatten Oberflächen anzubringen ist aufgrund der unterschiedlichen angebotenen Größen verschiedener Hersteller problemlos alleine möglich.

Zahlreiche Online-Tests von Styroporplatten weisen zudem darauf hin, dass Styroporplatten im Großformat besonders gut einen großen Bereich isolieren können, da weniger Materialfugen bei der Verlegung entstehen. Nicht nur ideal für die Isolation unebener Flächen sind selbstklebende Styroporplatten geeignet. Sie lassen sich ohne zusätzlichen Kleber direkt auf die Wand aufbringen und halten trotzdem bombenfest.

Tipp: Auch wenn Styroporplatten einfach zu brechen oder zu schneiden sind, sollten Sie zuvor sicherstellen, dass Ihre Messungen passgenau sind. Um den richtigen Schnitt zu setzen, empfiehlt sich deswegen, die gewünschten Maße mit Blei- oder Filzstift auf die Styroporplatten zu übertragen, die sie zuschneiden möchten.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Styroporplatten beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Styroporplatten im Netz zu kaufen, sollten Sie vor allem darauf achten, dass Sie sich für die passenden Maße für Ihr Projekt entscheiden. Online finden Sie eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Platten, die alle Ihre speziellen Eigenschaften mitbringen. Besonders entscheidend ist hierbei jedoch die Materialstärke. Je dicker die Styroporplatte ist, desto stärker isoliert sie gegen Wärme und Kälte.

Unabhängige Online-Tests von Styroporplatten zeigen auch, dass es teilweise massive Unterschiede bei der Schäumung der Platten geben kann. Die besten Styroporplatten für Ihre Bedürfnisse sollten zwar fest geschäumt sein, aber gerade für eine Trittschalldämmung empfiehlt sie etwas weniger Widerstand innerhalb des Materials, um Gewicht besser ausgleichen zu können und weniger bruchanfällig zu sein.

3. Welche Styroporplatten sind die besten für Ihre Zwecke?

Es lohnt sich vor dem Kauf, die gewünschten Styroporplatten mit der Größentabelle des jeweiligen Herstellers zu vergleichen. Je nach Nutzungsgebiet werden die Platten entweder einzeln oder gebündelt versendet. Rechnen Sie also am besten vorher aus, wie viele Quadratmeter Sie von den Styroporplatten benötigen.

Gerade die flächendeckende Verlegung von Styroporplatten an der Decke und dem Dachstuhl kann Ihnen eine signifikante Heizkostenersparnis bescheren, wenn Sie die ideale Materialstärke wählen. Aber auch flache Styroporplatten mit 10 mm Stärke finden in Haus und Garten viele Anwendungsbereiche. Für die Außenverkleidung sind Styroporplatten in Steinoptik empfehlenswert, da sie einerseits ansprechend aussehen, andererseits aber auch wunderbar dämmen.

Videos zum Thema Styroporplatten

In diesem Video geht es um die effektive Dämmung von Decken und Wänden mit Styroporplatten. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten und dem richtigen Material eine optimale Isolierung für Ihr Zuhause schaffen können. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und beginnen Sie noch heute, Ihre Räume effizient zu dämmen und Energie zu sparen.

In diesem faszinierenden Anwendungsvideo zeigen wir Ihnen, wie Sie die Izodekor 3D Styropor Steinwand Panels ganz einfach und ohne großen Aufwand anbringen können. Die hochwertigen Styroporplatten verleihen Ihren Räumen im Handumdrehen einen einzigartigen und natürlichen Look. Lassen Sie sich von unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung inspirieren und verwandeln Sie Ihre Wände in atemberaubende Kunstwerke.