Vorteile
- vegan
- Zink stärkt Haare und Kopfhaut
- natürliches Aussehen
Nachteile
- sollte mit Haarspray fixiert werden
Streuhaar Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Shake Over HF | Cover Hair ch14-05 | LEON MIGUEL Hair Fiber | Boldify BLD0125DB | KeraFlow Schütthaar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Shake Over HF 10/2025 | Cover Hair ch14-05 10/2025 | LEON MIGUEL Hair Fiber 10/2025 | Boldify BLD0125DB 10/2025 | KeraFlow Schütthaar 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Menge Preis pro kg | 12 g ca. 1.225,00 € pro kg | 14 g ca. 851,43 € pro kg | 25 g ca. 1.398,00 € pro kg | 28 g ca. 712,50 € pro kg | 28 g ca. 746,43 € pro kg | |||
Material | Cellulose | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | Baumwollfasern | Keratinfasern | |||
Ergiebigkeit | ca. 30 – 40 Anwendungen | ca. 50 – 60 Anwendungen | ca. 50 – 60 Anwendungen | ca. 50 – 60 Anwendungen | ca. 50 – 60 Anwendungen | |||
Einwirkzeit | keine Einwirkzeit | 15 Sek. | 30 Sek. | 30 Sek. | 30 Sek. | |||
Wirkweise | sollte mit Haarspray fixiert werden | sollte mit Haarspray fixiert werden | sollte mit Haarspray fixiert werden | kann mit Haarspray fixiert werden oder auch nicht | sollte mit Haarspray fixiert werden | |||
Effekt laut Kundenrezensionen | gute Wirkung, aber Farben können abweichen | gut bei langen und kurzen Haaren | Farben sehen etwas unecht aus | hat bei einigen Kunden keine Wirkung | gut bei langen, schlecht bei kurzen Haaren | |||
Farbe | Dunkelbraun | Naturblond | Dunkelbraun | Dunkelbraun | Dunkelbraun | |||
Weitere erhältliche Farben | u.a. Schwarz, Grau, Hellbraun, Dunkelblond, Hellblond | u.a. dunkelbaun, dunkelblond, schwarz, mittelbraun | u.a. Blond, Schwarz, Grau | u.a. Dunkelblond, Schwarz, Hellbraun | u.a. Blond, Schwarz, Rotbraun | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Haben Sie in den letzten drei Monaten rezeptfreie Mittel gegen Haarausfall verwendet? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft: 2014 beantworteten diese Frage noch gut 1,4 Millionen Deutsche mit Ja. 2016 waren es bereits gut 1,6 Millionen und 2018 bejahten fast 1,8 Millionen diese Frage (Quelle: IfD Allensbach).
Wir sehen: Menschen mit Haarausfall (meist Männer, aber tatsächlich sind auch Frauen betroffen) sind zunehmend bereit, Methoden auszuprobieren, um den kahlen Stellen entgegenzuwirken. Vergleich.org hat deshalb den Streuhaar-Vergleich 2025 gemacht und stellt Ihnen in der Produkttabelle die besten Streuhaare vor.
Das Fidentia-Streuhaar, welches wir hier sehen, soll lichte Stellen kaschieren.
Sie haben gerade erst von dem Produkt Streuhaar (auch Schütthaar oder Kaschierhaar genannt) gehört und wissen noch gar nicht, was es überhaupt zu beachten gibt? Dann sind Sie hier in unserer Kaufberatung richtig. Hier verraten wir Ihnen unter anderem, wie das Prinzip Streuhaar funktioniert, wie lange das Schütthaar in der Regel haften bleibt und wie wir bei diesem Thema von Kundenrezensionen lernen können.
Beim Streuhaar von Fidentia sind 28 Gramm in der Packung enthalten. Das reicht für mehrere Anwendungen aus.
Sie möchten Ihr schütteres oder lichtes Haar kaschieren, sind aber überfordert ob der zahlreichen Methoden? Wir möchten Ihnen gleich zu Beginn des Ratgebers einen Überblick über verschiedene Ansätze bieten, die jeweils ein unterschiedliches Ergebnis versprechen. In der folgenden Tabelle stellen wir Ihnen drei Kategorien inklusive dem Streuhaar vor und zeigen Ihnen, wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten liegen.
Streuhaar | Toupet | Haartransplantation |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
jederzeit selbstständig anwendbar auch kurzfristig anwendbar | günstigwenn hochwertig, nicht als Toupet erkennbar | hält je nach Anbringung sehr gutoft keine weiteren laufenden Kosten Transplantation oft nicht erkennbar | oft dauerhafte Lösung
permanente Müllproduktion | bei starkem Wasserkontakt (auch Regen) ausgewaschenoft weitere laufende Kosten | sehr teuer (ab ca. 300 Euro)operativer Eingriff nötig | extrem teuer (ab ca. 2.500 Euro)
Das Streuhaar ist in der Anschaffung zunächst das günstigste Produkt, muss allerdings bei regelmäßiger Anwendung auch alle ein bis zwei Monate nachgekauft werden. Dennoch bleibt Streuhaar am günstigsten. Dafür ist es aber auch nicht so alltagstauglich (Regen) und kann am leichtesten als unecht identifiziert werden. Praktisch hingegen: Sie brauchen keinen Arzt oder Spezialisten, der Ihnen beim Auftragen hilft. Das Toupet kommt schon deutlich echter daher und kann, je nach Anbringung, auch sportlichen Aktivitäten trotzen. Allerdings ist die Anschaffung schon spürbar teurer und es sind zudem regelmäßige Besuche beim sogenannten Zweithaarspezialisten nötig, der das Toupet abnimmt und wieder anbringt. Die Haartransplantation ist schließlich der extreme Schritt: Mehrere Tausend Euro müssen investiert werden, dafür hat man danach aber oft auch eine permanente Lösung. Im Vergleich zum Toupet kann die Transplantation also langfristig betrachtet sogar kostengünstiger sein. Unscheinbar ist sie zudem auch, allerdings müssen Sie sich für Ihr Äußeres unters Messer legen. |
Haarverdichtung ist keine Männer-Domäne. Haare verdichten können auch Frauen mit Streuhaar.
Streuhaar kann Glatzen nicht wiederbeleben. Das Schütthaar wird auf Stellen aufgetragen, wo noch Haare vorhanden sind, wo sich zugleich aber auch kahlere Stellen offenbaren.
In diesem Kapitel möchten wir uns der Frage widmen, wie Streuhaar überhaupt funktioniert und wie es angewendet wird. Streuhaar ist ein Mittel, um die Haare zu verdichten. Deshalb wird es unter anderem auch Haarverdichter oder Haarverdicker genannt.
Bei Produkten wie diesem Mittel von Fidentia ist die Farbe des Streuhaars nicht immer direkt ersichtlich. Achten Sie daher auf die Produktbeschreibung.
Streuhaar sind kleine, künstliche Haare, die oft aus Baumwolle bestehen und in verschiedenen Haarfarben gefärbt sind. Diese werden auf kahlere Stellen, wo sich allerdings noch Haare befinden, aufgetragen und heften sich dann durch elektrische Aufladung an die noch vorhandenen Haare. Diese werden so dicker und die gesamte kahlere Stelle sieht wieder bewachsener aus.
Oftmals reicht die bloße elektrische Aufladung jedoch nicht aus, um das feine Streupulver mittelfristig haften zu lassen. Damit die Haarverdichtung auch bis zur nächsten Dusche hält, empfehlen viele Hersteller und Marken, den Haarauffüller nach dem Auftragen mit Haarspray zu fixieren.
Schütthaar wird in die Haare gestreut und verdickt die Haare sichtlich. Das Ergebnis: mehr Volumen.
Dies sorgt langfristig für Zusatzkosten, aber auch Ihre Haare können unter dauerhaftem Haarspraybeschuss leiden. So können diese zunehmend austrocknen und schließlich sogar brechen, weshalb eigentlich wieder mit einem Pflegemittel entgegengewirkt werden müsste.
Besser ist es also, ein Haarpulver für kahle Stellen zu finden, welches nicht auf Haarspray angewiesen ist. Dies kommt recht selten vor und Sie sollten abseits der Öffentlichkeit vielleicht zunächst selbst einen Streuhaar-Test durchführen, um die Haltbarkeit ohne Haarspray zu prüfen.
Möchten Sie sich jedoch keine Dreifachbehandlung mit Streuhaar, Haarspray und Pflegemittel zumuten, so empfiehlt Vergleich.org ein Produkt, das ohne Haarspray auskommt.
Die regelmäßige Anwendung von Haarspray kann unter anderem zu brüchigen Haaren führen.
Während bei diesem Streuhaar von Fidentia Baumwollfasern verwendet werden, gibt es auch Produkte mit Keratinfasern.
Bei der Haltbarkeit hat Vergleich.org während der Recherche nur marginale Unterschiede festhalten können. In der Regel hält das feine Streupulver ein bis zwei Tage und somit bis zur nächsten Dusche.
Das bedeutet allerdings auch: Die Haare aus der Dose sind nicht vollends wasserfest und können sich also auch im Regen verabschieden. Leichter Regen ist in der Regel noch kein Problem – vor allem, wenn das Puder für die Haare mit Haarspray verklebt wurde.
Regnet es jedoch stärker, müssen Sie auf das Schlimmste gefasst sein: Das Haarpuder wird ausgewaschen und hinterlässt ein Bild, das womöglich für peinliche Berührung sorgt.
Die passende Farbe zu finden ist bei Produkten wie diesem Fidentia-Streuhaar besonders wichtig, wie wir meinen.
Machen Sie deshalb am besten selbst einen Streuhaar-Test, bevor Sie sich unter Menschenmengen wagen. Probieren Sie bei leichtem, mittelstarkem und starkem Regen aus, wie sich das Haar verhält, indem Sie es zum Beispiel nur im Garten tragen. Experimentieren Sie auch mit dem Haarspray und schauen Sie, ob Sie viel oder wenig davon benötigen – oder vielleicht sogar komplett darauf verzichten können.
Bei stärkerem Regen empfiehlt Vergleich.org, lieber auf das Streuhaar zu verzichten. So unangenehm Ihnen Ihre Geheimratsecken oder andere kahle Stellen auch sein mögen, wir vermuten, dass es unangenehmer ist, im Beisein anderer vom Regen die Haare ausgewaschen zu bekommen.
Nach der Dusche ist leider wieder alles wie vorher.
Kundenrezensionen sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer sind sie vertrauenswürdig, selten sonderlich ausgewogen.
Da sich im Bereich Streuhaar aber wenige wesentliche Unterschiede zwischen den Produkten recherchieren ließen, haben wir uns in diesem Fall dazu entschieden, die Kundenrezensionen intensiver auszuwerten und in die Bewertung einfließen zu lassen.
Auf der Rückseite der Verpackung geben Hersteller wie Fidentia oftmals konkrete Anwendungstipps, damit das Ergebnis so natürlich wie möglich aussieht.
So ließen sich zu allen Produkten Tendenzen ablesen, wie sich der jeweilige Typ Streuhaar in den Haaren verhält: Klumpt er, ist er farblich authentisch, hält er gut?
Bei manchen Streuhaar-Produkten waren zum Beispiel die Farben problematisch. Legen Sie hierauf sehr viel Wert, sollten Sie um solche Artikel also lieber einen Bogen machen.
Sie möchten sich Streuhaar kaufen, haben aber noch ein paar offene Fragen? In diesem Abschnitt liefern wir Antworten auf zwei typische Fragen rund ums Thema. Ist Ihre Frage nicht dabei, können Sie gern unsere Kommentarfunktion nutzen und uns direkt anschreiben.
Im Einzelhandel können Sie Streuhaar bei bekannten Drogerieketten wie Rossmann oder dm finden. Auch Ihr Friseur kann es Ihnen möglicherweise verkaufen.
Ist es Ihnen unangenehm, das Streuhaar persönlich zu erwerben, bietet sich natürlich der Online-Versand an. Auf einschlägigen Seiten wie Amazon finden Sie eine große Auswahl.
» Mehr InformationenNein, bislang hat die Stiftung Warentest keinen Streuhaar-Testsieger gekürt. Im Jahr 2016 allerdings hat sie sich mit dem Thema Haarausfall befasst und dabei Möglichkeiten wie Shampoos, Medikamente und Haarverpflanzung beleuchtet.
Besonders wichtig empfinden wir die Öffnung, aus der das Produkt herauskommt. Das Streuhaar von Fidentia lässt sich sehr gut dosieren.
Auf der Hersteller-Webseite lesen wir, dass im Zweifel lieber ein etwas dunklerer Farbton verwendet werden sollte – auch Farbmischungen oder Schichten von Dunkel nach Hell sind möglich.
Von diesem Fidentia-Streuhaar sind laut unseren Informationen die Farbtöne Schwarz, Grau, Dunkelbraun, Hellbraun und Blond erhältlich.
Das Youtube-Video stellt das Produkt KeraFlow Schütthaar vor, ein innovatives Mittel zur Aufwertung des Haarvolumens. Der Moderator zeigt in einer anschaulichen Demonstration, wie das Produkt aufgetragen wird und welchen Effekt es erzielt. Das Video schließt mit positiven Kundenbewertungen und einem Link zum Online-Shop des Herstellers ab.
In diesem Video stellen wir euch die HAIR FIBERS von GREY YOUNG auf die Probe, um euch zu zeigen, wie ihr mit Streuhaar volles und natürlich aussehendes Haar zaubern könnt. Wir testen die Anwendung, Haltbarkeit und Wirkung dieser Innovation und geben euch unseren ehrlichen Eindruck dazu. Seid gespannt auf unsere Erfahrungen mit den HAIR FIBERS und erfahrt, ob sie wirklich halten, was sie versprechen!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Streuhaar-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haarausfall Betroffene.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Ergiebigkeit | Einwirkzeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Shake Over HF | ca. 14 € | ca. 30 – 40 Anwendungen | keine Einwirkzeit | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cover Hair ch14-05 | ca. 11 € | ca. 50 – 60 Anwendungen | 15 Sek. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | LEON MIGUEL Hair Fiber | ca. 34 € | ca. 50 – 60 Anwendungen | 30 Sek. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Boldify BLD0125DB | ca. 19 € | ca. 50 – 60 Anwendungen | 30 Sek. | ![]() ![]() | |
Platz 5 | KeraFlow Schütthaar | ca. 20 € | ca. 50 – 60 Anwendungen | 30 Sek. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann das Streuhaar die Dusche verstopfen?
Nein, Schütthaar ist mehr wie Staub und läuft dadurch gut den Abfluss herunter.
Lieber Uwe,
mit absoluter Gewissheit können wir diese Frage nicht beantworten. Allerdings liegt es nahe, dass eine Verstopfung durch das Auswaschen der Schütthaare in der Dusche wahrscheinlicher ist.
Möchten Sie das vermeiden, können Sie die Haare möglicherweise vor der Dusche schon einmal aus den Haaren entfernen, beispielsweise, indem Sie kräftig mit einem Handtuch reiben.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team