Das Wichtigste in Kürze
  • In unterschiedlichen Streichmaß-Tests im Internet zeigt sich, welche Eigenschaften die verschiedenen Materialien aufweisen. Ein Streichmaß aus Metall besteht in der Regel aus Stahl oder Aluminium. Aus vergleichsweise weichem Aluminium erhalten Sie ein Streichmaß, das mit relativ geringem Aufwand produziert werden kann. Es ist zumeist günstig, kann jedoch bei starker Beanspruchung verbiegen. Das beste Streichmaß mit möglichst langer Haltbarkeit sollte aus Stahl gefertigt sein. Insbesondere Rundstahl lässt sich nur durch große Krafteinwirkung verbiegen, wodurch Sie damit lange Zeit exakt arbeiten können. Holz wiederum zeichnet sich durch eine gewisse Elastizität aus. Es kann zwar brechen, es lässt sich aber im Grunde nicht verbiegen.
  • Das Streichmaß, das auch Reißmaß, Parallelmaß, Parallelreißer oder Anschlagslineal genannt wird, dient dem Markieren einer exakten Entfernung zu einer Kante. Achten Sie dabei auf die genaue Methode, wenn Sie ein Streichmaß kaufen. Einfache Modelle besitzen nur eine Anreißkante, an der Sie einen Bleistift entlang führen. Wesentlich exakter wird das Werkzeug, wenn es mit einer Anreißvorrichtung versehen ist. Eine Anreißnadel aus gehärtetem Stahl ziehen Sie über Ihr Werkstück, um die Markierung zu setzen. Sie eignet sich am besten für Hartholz, Metalle und Kunststoffe. Wollen Sie vornehmlich weiche Hölzer bearbeiten, ist das Schneidrad vorzuziehen. Es wird über das Holz gerollt und zertrennt etwaige Fasern, die eine Nadel lediglich zur Seite schieben würde.
  • In verschiedenen Tests der Streichmaße zeigt der Messbereich sowie der Anschlag große Abweichungen zwischen einzelnen Modellen. Ein weiter Messbereich sorgt dafür, dass Sie das Streichmaß sehr variabel einsetzen können und beispielsweise stets auch ein Maßband mit ausreichender Länge zur Hand haben. Beim Möbelbau werden Sie aber zumeist nur in kurzen Abständen zu einzelnen Kanten Abstände markieren müssen, weshalb auch ein kurzes Streichmaß von 150 mm durchaus genügen kann. Die Höhe des Anschlags ist entscheidend, wenn Sie das Streichmaß auch an abgerundeten Kanten wie zum Beispiel an Arbeitsplatten ansetzen wollen. Höher ist dabei natürlich immer besser, wobei mindestens 15 mm empfehlenswert sind.

Streichmaß-Test

1. Welche Funktion hat ein Streichmaß?

Ein einfaches Streichmaß, auch Anreißlineal genannt, eignet sich hervorragend zum Anreißen von traditionellen Holzverbindungen. Mit einem Parallelanreißer können Sie aufgrund seiner einzigartigen Konstruktion zwei Maße gleichzeitig parallel einstellen. Mit einer praktischen Schraube lässt sich das Anschlaglineal einfach arretieren. Durch den genauen Anschlag können Sie die Maße mit einer Anreißnadel oder einem Stift wiederholt und präzise am Holz anreißen. Eine Anreißnadel dient zum Anreißen von Linien und Formen auf metallischen Werkstücken. In der Regel besteht eine Anreißnadel aus Stahl oder Hartmetall.

Im Test: Ein Streichmaß von schräg seitlich in seiner Originalverpackung auf einer Holzfläche.

An dieser Stelle sehen wir ein Wolfcraft-Streichmaß für Zollstöcke, das mit den handelsüblichen Zollstöcken kompatibel ist.

2. Was sollte beim Anreißen beachtet werden?

Wenn Sie mit der Anreißnadel anreißen, kann die Oberflächenstruktur des zu bearbeitenden Materials leicht beschädigt oder zerkratzt werden. Besonders bei metallischen Werkstücken führt dies zu unschönen Spuren vom Anriss. Stahl- sowie Aluminiumbleche werden an diesen Stellen zudem auch korrosionsanfälliger.

Streichmaß-Test: Ein verpacktes Produkt liegt auf einer gemusterten Stofffläche.

Wie wir feststellen, weist dieses Wolfcraft-Streichmaß einen Zentrierpin zum Zeichnen von Kreisen auf.

Kanten von Aluminiummaterial oder Zinkblech eignen sich nur bedingt zum Anreißen mit der Anreißnadel. Es bleiben tiefe Kerben, an denen die Kanten leicht brechen könnten.

Tipp: So gelingt Ihnen das perfekte Anreißen:

  • Zugaben für die Bearbeitung von Naht, Falz, Drahteinlage sowie Abkantungen müssen berücksichtigt werden;
  • Zeichen Sie Anschlagkanten und Anschlagpunkte auf;
  • Begradigen Sie krumme Bretter oder Metallwerkstücke, bevor Sie diese anreißen;
  • das Werkstück sollte auf einer ebenen Unterlage aufliegen;
  • es sollte möglichst genau und ohne viel Verschnitt angerissen oder angezeichnet werden;
  • Kanten sollten nicht aneinanderstoßen, um das Ausschneiden sowie -sägen zu erleichtern;
  • Sie sollten den Anriss oder den Strich zu sich hinziehen und nicht von sich wegschieben;
  • gehen Sie immer von den Anschlagkanten und -punkten aus, um alle weiteren Maße anzureißen;
  • halten Sie die Anreißnadel stets senkrecht;
  • übertragen Sie Ihre Maße niemals direkt von Zeichnungen, da Papier besonders feuchtigkeitsempfindlich ist und sich seine Größe verändern und somit die Maße verfälschen könnte;
  • reißen Sie die Linie mit einer entschiedenen Bewegung einmal an, da diese sonst ungenau werden kann;
  • arbeiten Sie mit Geduld und hoher Genauigkeit.

Präzises Anreißen oder Anzeichnen ist die Grundlage für jedes weitere Gelingen von vielen Blechnerarbeiten sowie Schreinerarbeiten.

Streichmaß getestet: Ein originalverpacktes Produkt hängt in einem Verkaufsregal inklusive Preisangabe.

Wir meinen, dieses Wolfcraft-Streichmaß ist ein einfaches Gadget in der Werkstatt, bei dem Sie aber darauf achten sollten, den kleiner Teil des zweiteiligen Aufbaus nicht zu verlieren.

3. Welche Anreißwerkzeuge dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz?

Mit Anreißwerkzeugen wie einem Anschlagwinkel, Spitzzirkel, Stangenzirkel, Parallelreißer inklusive Anreißnadel oder Schneidrad, aber auch mit selbst gefertigten Schablonen lassen sich sowohl harte als auch weiche Werkstoffe perfekt abmessen sowie markieren.

Ein getestetes Streichmaß steht in Originalverpackung vor einer hellen Fläche.

Im Wesentlichen handelt es sich beim Material dieses Wolfcraft-Streichmaßes um stabilen Kunststoff wie wir erfahren.

Videos zum Thema Streichmaß

Im YouTube-Video „Anreißen mit dem Streichmaß – Tipps für feine Risse und exakte Maße“ erhalten Sie praktische Anleitungen und nützliche Tipps zum präzisen Anreißen verschiedener Gegenstände und Materialien. Lernen Sie, wie Sie mit dem Streichmaß feine Risse erzeugen und exakte Maße erhalten können. Dieses Video ist für alle geeignet, die sich für handwerkliche Arbeit interessieren und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Quellenverzeichnis