In Online-Tests zu beliebten Strahlfäule-Mittel geht es vor allem darum, wie die Krankheit zu vermeiden ist. Dazu gehört, dass der Stall sauber gehalten wird. Denn ein nasser Stall, voller Urin und Kot, bildet den idealen Nährboden für Bakterien.
Ein weiterer Punkt ist eine mangelnde Hufpflege. Es empfiehlt sich, die Hufen mehrfach am Tag auszukratzen und zu pflegen. Zudem sollte ein Hufexperte die Hufen regelmäßig einer Kontrolle unterziehen. Auch einen Tierarzt hin und wieder zu konsultieren, hilft viel, um die Strahfäule zu verhindern.

Videos zum Thema Strahlfaeule-Mittel
Willkommen zu einem neuen Video auf Equine Stories! In diesem Video möchten wir euch zeigen, wie ihr am besten mit der lästigen Strahlfäule umgehen könnt. Wir präsentieren euch die besten und effektivsten Strahlfaeule-Mittel, um eure geliebten Pferde wieder gesund und strahlend zu machen. Verpasst nicht unsere Tipps und Tricks für eine optimale Behandlung!
In diesem Video geht es um das Erkennen und Behandeln von Strahlfäule bei Pferden, einem häufig auftretenden Hufproblem. Wir erklären anschaulich die Symptome und Ursachen dieser Erkrankung und zeigen effektive Methoden zur Behandlung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Pferd vor dieser schmerzhaften und unangenehmen Erkrankung schützen können.
Hallo,
Ich habe gelesen, dass Öl denkbar schlecht ist, um Strahlfäule zu bekämpfen, weil es Bakterien begünstigt statt eliminiert. Stimmt das?
Lieber Tobias,
schön, dass Sie sich für unseren Strahlfäule-Mittel-Vergleich interessieren.
Ja, das stimmt. Aber es geht hier nicht um Strahlfäule-Mittel aus Öl, sondern um Huf-Öle, die auf die Hufe geschmiert werden, um sie geschmeidig werden zu lassen.
Auf solche Öle, aber auch Fette, sollte man verzichten, wenn das Tier an Strahlfäule leidet, weil es den Huf verschließt, wodurch kein Sauerstoff mehr an den Huf gelangt. Das wiederum führt dazu, dass sich die Bakterien besser vermehren können. Das Gleiche gilt übrigens für Huf-Teere.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team