Das Wichtigste in Kürze
  • Was ist Strahlfäule? Eine bakterielle Erkrankung, bei der Fäulnisbakterien den Strahlhorn des Hufes angreifen und ihn verfaulen lassen. Als Folge dessen entwickelt sich ein ekliger Geruch, der an faulige Eier erinnert und im Strahl entstehen Hohlräume und Ritzen, voll mit einer dunklen, schmierigen Masse. Im schlimmsten Fall geht daraus Hufkrebs hervor. Doch keine Bange: Gegen Strahlfäule helfen allerlei Mittel, die in der Apotheke, aber auch bei Amazon, erhältlich sind. In unserem Strahlfäule-Mittel-Vergleich haben wir eine Liste mit den besten Strahlfäule-Mittel erstellt, die bei Amazon zu finden sind – und zwar Strahlfäule-Mittel mit Chemie oder natürlichen Inhaltsstoffen.

1. Wie wirken die Mittel gegen Strahlfäule?

Das ist unterschiedlich und hängt letztlich von den Inhaltsstoffen ab. Viele Pferdehalter haben mit Strahlfäule-Mittel positive Erfahrungen gemacht, die Kupfersulfat enthalten. Allerdings gilt Kupfersulfat als ätzend und darf nicht in die Blutbahn gelangen.

Einige Pferdehalter bevorzugen es daher, Strahlfäule-Mittel zu kaufen, deren Ingredienzen nicht so aggressiv sind – wie zum Beispiel Essig –, die dafür weniger effizient ist. Demnach gibt es gegen Strahlfäule kein bestes Mittel, sondern nur das, was für Sie am sinnvollsten ist. Wichtig ist einfach, dass die Mittel bakterien- und pilzabtötend sind.

Fakt ist, dass bei Strahlfäule das Pferd ein Mittel zur Bekämpfung benötigt. Über die Vor- und Nachteile aller Strahlfäule-Mittel kann der Tierarzt Auskunft geben.

2. Wie werden Strahlfäule-Mittel angewendet?

Also bevor Sie die Hufen mit dem Mittel behandeln, müssen Sie zuvor die verfaulten Teile entfernen. Hierfür können Sie ein Hufmesser benutzen. Wer völlig sicher gehen will, dass die Hufen richtig geschnitten werden, zieht einen Hufexperten hinzu.

Sobald der Huf von den verfaulten Teilen befreit ist, können Sie ein Strahlfäule-Mittel wie Go! Strahlmed intensiv oder Kevin Bacon’s Hoof Solution sowie Busse Keralit Undercover verwenden. Das Mittel wird auf die Hufen aufgetragen, damit die verbliebenen Bakterien abgetötet werden und keinen Schaden mehr anrichten. Hier ein paar nützliche Tipps:

  • Ob Sie das Mittel aufstreichen, reintröpfeln oder drauf sprühen müssen, hängt von der Darreichungsform ab. Wie Sie der Tabelle entnehmen können, erfolgt die Behandlung mit den Strahlfäule-Mitteln auf verschiedene Arten, wobei Strahlfäule-Mittel als Spray besonders einfach in der Handhabung sind.
  • Wenn die Strahlfäule besonders ausgeprägt ist, empfiehlt es sich, auf aggressivere Mittel zurückzugreifen, bei leichter Strahlfäule eignen sich weiche Mittel. Vorbeugend können Hausmittel wie Zahnpasta gegen Strahlfäule eingesetzt werden. Auch mit den von uns vorgestellten Strahlfäule-Mitteln können Sie vorbeugen.

Wie lange das Mittel auftragen werden muss, ist laut Tests verschiedener Strahlfäule-Mittel im Internet individuell. Es kommt darauf an, wie schnell sich die Hufen erholen.

3. Worüber berichten Tests gängiger Strahlfäule-Mittel im Internet?

In Online-Tests zu beliebten Strahlfäule-Mittel geht es vor allem darum, wie die Krankheit zu vermeiden ist. Dazu gehört, dass der Stall sauber gehalten wird. Denn ein nasser Stall, voller Urin und Kot, bildet den idealen Nährboden für Bakterien.

Ein weiterer Punkt ist eine mangelnde Hufpflege. Es empfiehlt sich, die Hufen mehrfach am Tag auszukratzen und zu pflegen. Zudem sollte ein Hufexperte die Hufen regelmäßig einer Kontrolle unterziehen. Auch einen Tierarzt hin und wieder zu konsultieren, hilft viel, um die Strahfäule zu verhindern.
strahlfaeule-mittel-test

Videos zum Thema Strahlfaeule-Mittel

Willkommen zu einem neuen Video auf Equine Stories! In diesem Video möchten wir euch zeigen, wie ihr am besten mit der lästigen Strahlfäule umgehen könnt. Wir präsentieren euch die besten und effektivsten Strahlfaeule-Mittel, um eure geliebten Pferde wieder gesund und strahlend zu machen. Verpasst nicht unsere Tipps und Tricks für eine optimale Behandlung!

In diesem Video geht es um das Erkennen und Behandeln von Strahlfäule bei Pferden, einem häufig auftretenden Hufproblem. Wir erklären anschaulich die Symptome und Ursachen dieser Erkrankung und zeigen effektive Methoden zur Behandlung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Pferd vor dieser schmerzhaften und unangenehmen Erkrankung schützen können.

Quellenverzeichnis