Das Wichtigste in Kürze
  • Die praktischen Ranzen von Step by Step sind stabil und bieten dank ihrer ergonomischen Bauweise hohen Tragekomfort.
  • Step-by-Step-Modelle sind besonders rückenfreundlich und wurden von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung geprüft.
  • Im Schnitt wiegen Step-by-Step-Schulranzen zwischen 900 und 1.300 g.

Step by Step Schulranzen im Test: Ein Mädchen mit rosa Schulranzen

Der erste Schulranzen markiert einen wichtigen Schritt im Leben Ihres Kindes – und für Sie als Eltern. Inmitten der großen Auswahl an Marken und Designs haben sich die Schulranzen von Step by Step als besonders beliebt erwiesen. Die Marke steht für durchdachte Ergonomie, hohe Sicherheit und kindgerechte Designs.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Ausstattung, Modelle, Set-Inhalte und weitere Kriterien. So können Sie mit gutem Gewissen die richtige Wahl für Ihr Kind treffen.

1. Welche Ausstattungsmerkmale haben Step-by-Step-Schulranzen laut Tests im Internet?

Wo werden Step-by-Step-Schulranzen hergestellt?

Step by Step Schulranzen werden in Fernost, vor allem in China, hergestellt. Die Entwicklung erfolgt in Deutschland durch die Hama GmbH. Das Unternehmen setzt laut eigenen Angaben auf geprüfte Materialien, faire Produktionsbedingungen und nachhaltige Initiativen wie recyceltes Meeresplastik.

Online-Tests von Step-by-Step-Schulranzen loben die Modelle von Step by Step regelmäßig für ihre hochwertige Verarbeitung, ihre ergonomischen Eigenschaften sowie ihre hohe Funktionalität im Alltag. Besonders hervorgehoben werden die verstellbaren Tragesysteme, die sich an das Wachstum des Kindes anpassen lassen.

Das sogenannte „Easy Grow System“ sorgt dafür, dass der Ranzen über mehrere Jahre hinweg komfortabel sitzt, unabhängig davon, ob Ihr Kind gerade eingeschult wird oder bereits die dritte Klasse besucht.

Ein weiteres positiv bewertetes Merkmal ist die sehr gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Step by Step integriert großzügige Reflektorflächen, teils sogar mit retroreflektierenden Materialien von 3M Scotchlite. Einige Modelle bieten zudem fluoreszierende Elemente, die bei Tageslicht leuchten und so auch tagsüber eine erhöhte Sichtbarkeit bieten.

Nicht zuletzt punkten die Ranzen durch robuste, wasserabweisende Materialien und eine nachhaltige Herstellung, bei der teilweise recyceltes Polyester zum Einsatz kommt. Auch die Verarbeitung ist laut zahlreichen Online-Tests von Step-by-Step-Schulranzen äußerst langlebig und widerstandsfähig. Eine wichtige Voraussetzung, wenn ein Ranzen den Schulalltag mehrere Jahre überstehen soll.

Step-by-Step-Schulranzen getestet: ein Schulranzen steht mit der Rückseite ersichtlich von einem Regal.

Die Gurte des Step-by-Step-Schulranzens „Space“ sind unseres Erachtens gut an die Größe von Kindern mit einer Körperlänge von 100 bis 150 cm anpassbar.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf eines Step-by-Step-Schulranzens achten?

Der Kauf eines Schulranzens ist keine spontane Entscheidung. Daher sollten Sie verschiedene Kriterien wie Ergonomie und Sicherheit sorgfältig abwägen, um den idealen Begleiter für Ihr Kind zu finden.

2.1. Ergonomie und Komfort

Ein zentrales Thema ist die Ergonomie. Achten Sie darauf, dass der Ranzen mit einem höhenverstellbaren Tragesystem ausgestattet ist. Die Schultergurte sollten gepolstert und in der Länge verstellbar sein. Ein Brustgurt stabilisiert das Tragen zusätzlich, während ein Hüftgurt das Gewicht besser auf den Körper verteilt – besonders bei schmal gebauten Kindern ein echter Vorteil.

Auch der Komfort darf nicht zu kurz kommen. Weiche Rückenpolster mit Belüftungskanälen sorgen dafür, dass sich der Ranzen auch bei längeren Schulwegen angenehm tragen lässt. Das Gewicht spielt dabei ebenfalls eine Rolle: Die meisten Modelle von Step by Step wiegen zwischen 1 und 1,2 Kilogramm, dies ist ein guter Wert für die Kombination aus Stabilität und Leichtigkeit.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: Ein Terminplaner in dem der Schulanfang markiert wurde

Der erste Schultag ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Kindes.

2.2. Sicherheit und Sichtbarkeit

Was besagt die Sicherheitsnorm DIN 58.124?

Die Norm DIN 58.124 reguliert in erster Linie Aspekte der Sicherheit, Beschaffenheit und Tauglichkeit von Schulranzen. Hier wird festgelegt, wie viel Prozent der sichtbaren Oberfläche eines Tornisters mit Reflektoren bedeckt sein muss:

  • 20 % der Oberfläche muss aus orange-roten oder gelben fluoreszierenden Materialien bestehen
  • 10 % der Oberfläche muss mit retroreflektierenden Flächen bestückt sein

Ein Schulranzen dient in erster Linie als Aufbewahrungsmöglichkeit für die zahlreichen Lernutensilien, die Ihr Kind für einen Schultag benötigt. Unabhängig davon, ob sich Ihr Kind für einen Step-by-Step-Schulranzen mit Einhorn- oder Fußball-Schulranzeb von Step by Step entscheidet: Der Ranzen sollte ein Maximum an Sicherheit bieten.

Das gilt nicht nur für die allgemeine Konstruktion des Modells, sondern auch für das Maß an Reflektoren und Leuchtmitteln. Generell sind alle Schulranzen mit reflektierenden Elementen ausgestattet.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: Eine Mutter dei mit ihrer Tochter Schulranzen vergleicht.

Die Qual der Wahl: Die Auswahl an Step-by-Step-Schulranzen ist groß.

2.3. Material und Ausstattung

Das Material sollte nicht nur robust, sondern auch umweltfreundlich sein. Step by Step setzt zunehmend auf recycelte Stoffe und verzichtet auf schädliche Substanzen wie PVC.

Die Fächeraufteilung ist oft durchdacht und praktisch. Damit Ihr Kind ausreichend Platz für Bücher, Stifte und Co. hat, besitzen alle Step-by-Step-Modelle ein großes Bücherfach, das als Hauptfach fungiert. Zusätzlichen Stauraum für persönliche Utensilien bietet eine verschließbare Innentasche.

Gut temperiert: Jedes Modell von Step by Step besitzt eine isolierte Außentasche. Diese eignet sich besonders für den Proviant Ihres Kindes und hält das Pausenbrot über Stunden frisch.Platz für eine Kinder-Trinkflasche findet sich in den geräumigen Seitentaschen.

Diese clevere Aufteilung hilft dabei, das Gewicht optimal zu verteilen und das tägliche Packen zu vereinfachen.

2.4. Gurte

Zu guter Letzt sollten auch die Gurte leicht verstellbar und gepolstert sein, um Druckstellen zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen.

Das A und O ist der Schutz des Rückens: Wenn Sie einen Step-by-Step-Schulranzen kaufen, sollten Sie auf eine ergonomische und atmungsaktive Rückenkonstruktion achten. Hier passt sich das stark gepolsterte Material auch bei höheren Belastungen der natürlichen Form des Rückens an und verhindert zudem Schwitzen.

Wenn Sie zusätzlich den Schulterbereich entlasten wollen, sollten Sie auf Modelle mit Hüft- und Brustgurten setzen. Wie bei einem Wanderrucksack wird hier das Gewicht besser verteilt und lastet zum Teil auf dem stabileren Becken. Zudem sollten alle Gurtsysteme höhenverstellbar sein und sich individuell an den Körper Ihres Kindes anpassen lassen.

3. Welche Modelle des Step by Step Schulranzens gibt es?

Den Schulranzen richtig packen

Die wirklich nötigen Sachen sollten Sie nach folgendem Prinzip sortieren: Je größer und schwerer ein Teil ist, desto näher sollte es am Rücken sitzen.

Dicke Bücher und Hefte gehören daher direkt an die Rückenpartie. Das schafft nicht nur Stabilität, sondern erhöht auch den Tragekomfort für Ihr Kind.

Achten Sie außerdem auf eine gleichmäßige Verteilung. So verhindern Sie eine einseitige Fehlbelastung des Kinderrückens.

Step by Step bietet mehrere Modellreihen an, die sich in Größe, Gewicht und Ausstattung unterscheiden.

Die beliebteste Serie ist der „2in1 Plus“, der als Allrounder für die gesamte Grundschulzeit konzipiert wurde. Er lässt sich vom klassischen Schulranzen in einen flexiblen Rucksack umwandeln – eine clevere Lösung für Kinder, die mit zunehmendem Alter lieber „coolere“ Designs bevorzugen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Welcher Step-by-Step-Schulranzen ist der Leichteste?

Für zierliche Kinder gibt es das Modell „Space“ als Step-by-Step-Schulranzen, das durch ein besonders geringes Eigengewicht überzeugt. Es ist ergonomisch optimiert und eignet sich vor allem für Erstklässler, die einen leichten, aber vollwertigen Ranzen benötigen.

Step-by-Step-Schulranzen-Test: ein Schulranzen in der Farbe Violett steht schräg vor einem Regal.

Der Step-by-Step-Schulranzens „Space“ ist mit 1.250 g Eigengewicht zwar leicht, sollte dennoch nur mit dem tagesaktuellen Bedarf gefüllt werden, wie wir meinen.

Ebenfalls bekannt ist der Step-by-Step-Schulranzen „Cloud“. Trotz seines geringen Gewichts von unter einem Kilogramm bietet er einen stabilen Rahmen und eine sinnvolle Fächeraufteilung. Das Modell Cloud Ocean ist ebenfalls sehr leicht und diese Special Edition zeichnet sich durch ihre nachhaltige Herstellung aus recyceltem Ozeanplastik aus.

Was ist der Unterschied zwischen dem Step by Step Cloud und Space? Der Unterschied zwischen dem Step by Step Cloud und dem Step by Step Space liegt vor allem im Gewicht und der Ausstattung.

Der Cloud ist mit etwa 990 g das leichtere Modell und eignet sich besonders gut für zierliche Kinder. Er hat ein Volumen von ca. 19 Litern und punktet durch ein ergonomisches Tragesystem. Der Space hingegen wiegt ca. 1.250 g, bietet mit 20 Litern etwas mehr Stauraum und ist robuster gebaut. Er wächst mit dem Kind mit und eignet sich gut für Kinder mit mehr Schulmaterial oder größerer Statur.

Etwas klassischer im Aufbau, aber ebenfalls ergonomisch durchdacht ist das Modell „Touch“, das auf Stabilität und Ordnung ausgelegt ist. Besonders Kinder, die eine klare Struktur bevorzugen, fühlen sich mit diesem Modell oft wohler.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: ein violettfarbener Schulranzen vor einem Regal stehend.

Hier sehen wir den Step-by-Step-Schulranzen „Space“, der 20 Liter Volumen aufweist.

4. Welche Motive gibt es bei Schulranzen von Step by Step?

Die Motive der Step-by-Step-Schulranzen sind vielfältig und richten sich nach den Interessen der Kinder. Ob für Fans von Tieren, Märchenwelten oder Abenteuern, es ist für jeden etwas dabei.

Motive für Mädchen Motive für Jungen
  • Step-by-Step-Schulranzen „Einhorn“
  • Step-by-Step-Schulranzen mit Schmetterling
  • Step-by-Step-Schulranzen „Meerjungfrau“
  • Step-by-Step-Schulranzen in lila
  • Step-by-Step-Schulranzen „Dino“
  • Step-by-Step-Schulranzen „Fußball“
  • Step-by-Step-Schulranzen mit Polizei
  • Step-by Step-Schulranzen „Weltall“

Tierliebhaber freuen sich über Motive wie den Step-by-Step-Schulranzen „Hund“ oder den Step-by-Step-Schulranzen „Delfin“.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: Drei Schüler auf dem Weg in die Schule

Die Kinder sollten trotz Büchertasche noch rennen und sich gut bewegen können.

5. Was ist in einem Step-by-Step-Schulranzen-Set enthalten?

Beim Kauf eines Step-by-Step-Schulranzen-Sets erhalten Sie in der Regel ein umfangreiches Set, das ideal auf die Bedürfnisse von Schulanfängern abgestimmt ist.

Neben dem eigentlichen Schulranzen beinhaltet das Set in den meisten Fällen ein passendes Federmäppchen, ein Schlamperetui für Kleinteile wie Radiergummi und Anspitzer sowie einen Sportbeutel für den Sportunterricht oder Freizeitaktivitäten.

Oft ist auch ein kleines Etui mit Namensschilden und einem Stundenplan enthalten, was besonders für die Organisation in den ersten Schulwochen hilfreich ist. Manche Sets bieten darüber hinaus austauschbare Magic Mags. Das sind magnetische Motive, die je nach Lust und Laune gewechselt werden können. So bleibt der Ranzen optisch immer spannend und individuell.

Egal ob Step-by-Step-Schulranzen für Jungen oder Mädchen: Als weiteres Zubehör können Sie Anhänger, Geldbeutel oder einen Regenschutz für den Schulranzen erwerben.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: Verschiedenes Schulmaterial wie Stifte, Radierer und Büroklammern auf einem weißen Untergrund.

In eine Büchertasche gehören auch Schere, Stifte, Radierer und weiteres Büromaterial.

6. Woher weiß ich, ob der Step-by-Step-Schulranzen meinem Kind auch passt?

Die Passform eines Schulranzens ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Kindes. Um zu prüfen, ob ein Step-by-Step-Modell gut sitzt, sollten Sie zunächst die Rückenlänge Ihres Kindes messen und mit den Herstellerangaben vergleichen. Achten Sie darauf, dass der Ranzen nicht breiter ist als der Rücken Ihres Kindes und dass er nicht über das Gesäß hinausragt.

Ob Step-by Step-Schulranzen mit Dino oder Delfin: Die Schultergurte sollten fest, aber nicht einschneidend anliegen. Der Brustgurt sollte auf Höhe des Brustbeins sitzen, während der Hüftgurt möglichst auf der Beckenschaufel aufliegt. Wenn das Gewicht des Ranzens gut auf Schultern und Becken verteilt ist und Ihr Kind sich frei bewegen kann, haben Sie eine gute Wahl getroffen.

7. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Schulranzen von Step by Step

7.1. Kann man den Step-by-Step-Schulranzen waschen?

Auch der beste Step-by-Step-Schulranzen wird nach einigen Monaten in Benutzung zu einem Sammelbecken für Papierfetzen, geöffnete Filzstifte oder Krümel. Der grobe Schmutz lässt sich einfach entfernen, in dem Sie die Überbleibsel herausnehmen und entsorgen.

Kleinere und größere Flecken im Innenraum oder auf der Oberfläche können Sie von Hand reinigen.

Tipp: Der Hersteller Step by Step empfiehlt ein Shampoo zur Reinigung. Schäumen Sie dies mit etwas Wasser auf einem Lappen auf und gehen in kreisenden Bewegungen über die verschmutzten Stellen. Achten Sie darauf, dass Sie das Gewebe nicht komplett mit Wasser durchtränken. Planen Sie zudem ausreichend Zeit zum Trocknen ein. Nach einer gründlichen Reinigung kann es bis zu zwei Tage dauern, bis Ihr Kinder-Schulranzen wieder einsatzfähig ist.

Step-by-Step-Schulranzen im Test: Verschiedene Putzmittel auf einem Holztisch

Ein Step-by-Step-Schulranzen sollte immer von Hand gereinigt werden, niemals in der Waschmaschine oder Spülmaschine.

» Mehr Informationen

7.2. Was tun, wenn der Ranzen zu schwer für mein Kind ist?

Ein zu schwerer Ranzen kann auf Dauer zu Haltungsschäden führen. Die Faustregel lautet: Der bepackte Schulranzen sollte nicht mehr als 10 bis 12 Prozent des Körpergewichts Ihres Kindes wiegen. Wenn das Gewicht regelmäßig überschritten wird, empfiehlt es sich, gemeinsam mit dem Kind den Inhalt zu überprüfen. Oft lassen sich unnötige Bücher oder Materialien zuhause lassen. Auch ein sauber strukturierter Ranzen hilft dabei, das Gewicht besser zu verteilen.

» Mehr Informationen

7.3. Sind Step-by-Step-Schulranzen wasserdicht?

Keines der Modelle ist wasserdicht, dies zeigen auch Step-by-Step-Schulranzen-Tests im Internet. Allerdings sind die Oberflächen imprägniert und somit wasserabweisend. Ein Regen- oder Schneeschauer kann dem Material daher nicht gefährlich werden. Problematischer sind jedoch die Nähte, die Nässe deutlich schneller durchsickern lassen.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bietet Step by Step gesonderte Regen-Sicherheitshüllen an, die sich problemlos über den Schulranzen legen lassen und diesen dank Regenschutz vor den Elementen schützen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Step-by-Step-Schulranzen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den 2in1 Schulranzen von Step by Step, das Modell LIGHT 2 Horse Family, richtig einstellen und bepacken. Schritt für Schritt wird Ihnen gezeigt, wie Sie die richtige Höhe der Tragegurte einstellen und den Ranzen optimal befüllen, um Ihrem Kind den größtmöglichen Tragekomfort zu bieten.

In diesem spannenden YouTube-Video werden verschiedene Step-by-Step-Schulranzen für das Jahr 2021 verglichen. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Modelle und deren Features, um herauszufinden, welcher Schulranzen am besten zum eigenen Kind passt. Mit einem umfangreichen Test wird die Qualität und Funktionalität der Schulranzen überprüft und hilfreiche Tipps zur Auswahl gegeben.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, welcher Schulranzen der Beste für Ihr Kind im Jahr 2021 ist und worauf Sie dabei achten sollten. Von der ergonomischen Passform bis hin zur richtigen Gewichtsverteilung werden Ihnen wichtige Punkte erklärt, um Rückenschäden bei Ihrem Kind vorzubeugen. Lassen Sie sich von Step-by-Step-Schulranzen überzeugen und finden Sie die optimale Wahl für eine gesunde und bequeme Schulausstattung.

Quellenverzeichnis