Das Wichtigste in Kürze
  • Ein wichtiges Kriterium in vielen Steckenpferd-Tests im Internet ist das Material. Stabile Stecken bestehen aus Holz. Steckenpferde aus Plastik hingegen sind in der Regel qualitativ schlechter und brechen leichter. Beim Kopf gibt es weiche Modelle aus Plüsch oder einem anderen Stoff, aber auch weniger weiche Exemplare aus Holz. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten, wenn Sie ein Steckenpferd kaufen, ist dessen Gewicht. Gerade für ganz junge Kinder ist es einfacher, ein leichte Steckenpferd zu reiten. Ein besonders leichtes Steckenpferd wiegt nicht mehr als 400 g.

1. Steckenpferd mit oder ohne Sound – was ist besser?

In unserem Steckenpferd-Vergleich erfahren Sie darüber hinaus, welche Steckenpferde mit Sound ausgestattet sind. Ob Sie ein Steckenpferdchen, welches wiehert und Galoppgeräusche machen kann, aus gängigen Online Tests kaufen oder ein geräuschloses Modell wählen, müssen Sie am Ende selbst entscheiden.

Bei Kindern ist die Freude aber meistens groß, wenn das Steckenpferd Geräusche macht. Kleiner Tipp noch: Wenn Sie sich für ein Steckenpferd mit Sound entscheiden und Ihnen die Geräuschkulisse dann doch auf die Nerven geht, dann haben Sie ganz zufällig keinen Ersatz da, wenn die Batterien alle sind.

2. Was erfahren Sie in Steckenpferde-Tests über die Kopfart?

Die meisten Stockpferde verfügen über einen Pferdekopf. Es gibt aber auch Modelle mit Köpfen von anderen Tieren oder Fabelwesen. Insbesondere bei Mädchen sind auch Steckenpferde mit einem Einhornkopf beliebt.

Die Einhorn-Steckenpferde sind häufig weiß oder rosa. Welche Form das für Ihr Kind beste Steckenpferd hat, hängt ganz von dessen Vorlieben ab.

steckenpferd-test

Quellenverzeichnis