Vorteile
- besonders leise
- sehr hoher Maximaldruck
- besonders hohe Maximalleistung
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Starkwerk-Kompressor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Starkwerk SW 477 /8 | Starkwerk SW 677/10 | Starkwerk SW 457/10 | Starkwerk SW 575/10 | Starkwerk SW 425/10 Pro | Starkwerk SW 457/8 |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Starkwerk SW 477 /8 10/2025 | Starkwerk SW 677/10 10/2025 | Starkwerk SW 457/10 10/2025 | Starkwerk SW 575/10 10/2025 | Starkwerk SW 425/10 Pro 10/2025 | Starkwerk SW 457/8 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Maximaldruck | 8 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 10 bar | 8 bar |
Maximalleistung | 2.250 W | 4.500 W | 2.200 W | 3.000 W | 1.100 W | 1.500 W |
Großer Füllraum | 100 l | 150 l | 50 l | 100 l | 50 l | 50 l |
69 dB | 69 dB | 69 dB | 75 dB | 69 dB | 69 dB | |
Ölfreie Wartung | keine Herstellerangabe | |||||
Eigengewicht | 72 kg | 115 kg | 45 kg | 75 kg | 30 kg | 40 kg |
Vorteil |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Ein Kompressor der Marke Starkwerk ist ein Luftkompressor, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Modelle der Kompressoren unterscheiden sich stark untereinander. Es gibt Starkwerk-Kompressoren mit 100 Litern Füllmenge, Starkwerk-Kompressoren der Kategorie „Silent“ und Starkwerk-Druckluft-Kompressoren, die eine besonders hohe Maximalleistung und einen sehr hohen Maximaldruck besitzen.
Flüsterkompressoren von Starkwerk besitzen die Eigenschaft, besonders leise zu sein. Das Ziel dieser sogenannten Flüsterkompressoren ist es, den Arbeitsplatz angenehm zu gestalten und mögliche Stör- und Stressfaktoren zu minimieren.
In gängigen Starkwerk-Kompressoren-Tests im Internet zeigte sich, dass zu den wichtigsten Eigenschaften der Maximaldruck zählt. Je nach Leistung wird der Maximaldruck bestimmt. Dieser ist besonders wichtig in der Automobilindustrie oder Ingenieursbetrieben. In unserem Starkwerk-Kompressor-Vergleich kann eine Maximaldruck von 10 bar als sehr hoch angesehen werden.
In diversen Starkwerk-Kompressor-Tests im Internet zeigte sich zudem, dass die Flüsterkompressoren mit 50 Liter von Starkwerk zu den besten Kompressoren gehört. Sie sind sehr leistungsfähig, aber weisen einen äußerst geringen Geräuschpegel von 69 dB auf. Zu laute Geräusche bzw. ein konstanter Geräuschpegel gehen mit vielen Krankheiten einher, die im schlimmsten Fall irreversibel sind.
Hinweis: Die Kompressoren von Starkwerk sollte nur von fachkundigen Personen bedient werden. Durch die Benutzung von Personen, die sich nicht Kompressoren auskennen, steigt das Unfallrisiko.
Einige Kompressoren bringen weniger Gewicht auf die Waage und sind somit auch leichter zu bewegen als andere. Sie haben ein Gewicht um die 20 kg. Die schwereren Modelle haben Rollen, mit denen sich die Kompressoren bewegen lassen. Diese sind oftmals leistungsfähiger, aber auch lauter und besitzen keine ölfreie Wartung. Wollen Sie nun einen Starkwerk-Kompressor kaufen, empfehlen wir ein Modell mit einer ölfreien Wartung, da die Wartung im Normalfall weniger Arbeitsaufwand benötigt.
Gerade wenn Sie einen ruhigeren Arbeitsplatz bevorzugen und nicht die höchste Leistung brauchen, eignen sich die kleineren etwas besser. Sie bewegen sich in geringem Dezibel-Bereich und sind von der Lautstärke recht angenehm zu ertragen.
In diesem Testvideo auf Kompressor-Tests.com wird der Starkwerk SW 475/10 Kompressor mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern ausführlich vorgestellt. Der Experte präsentiert seine Erfahrungen und Eindrücke im Umgang mit diesem beeindruckenden Gerät. Erfahre alles über die Leistungsfähigkeit, die Ausstattung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Starkwerk SW 475/10 in diesem informativen Video.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen Flüster Kompressor von Stahlwerk. Wir haben den Starkwerk-Kompressor einem ausgiebigen Dauertest unterzogen, um herauszufinden, was er wirklich kann! Erfahre in diesem Clip, wie der Kompressor bei verschiedenen Aufgaben abschneidet und ob er wirklich so leise ist, wie sein Name vermuten lässt. Freue dich auf ehrliche Einschätzungen und praktische Anwendungsbeispiele in diesem informativen Video!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Starkwerk-Kompressor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Großer Füllraum | Geringe Lautstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Starkwerk SW 477 /8 | ca. 569 € | 100 l | 69 dB | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Starkwerk SW 677/10 | ca. 999 € | 150 l | 69 dB | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Starkwerk SW 457/10 | ca. 459 € | 50 l | 69 dB | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Starkwerk SW 575/10 | ca. 529 € | 100 l | 75 dB | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Starkwerk SW 425/10 Pro | ca. 249 € | 50 l | 69 dB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, besitzen die schweren Kompressoren Rollen oder wie soll man die sonst bewegen?
Hallo Herr Rein,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Starkwerk-Kompressor-Vergleich.
Die schweren Starkwerk-Kompressoren besitzen Rollen, damit sie bewegt werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, eignen sich einige Kompressoren für den Schießsport?
Hallo Herr Rein,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Starkwerk-Kompressor-Vergleich.
Die gelisteten Starkwerk-Kompressoren sind nicht für den Schießsport geeignet. Diese werden meist als PCP-Kompressoren betitelt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team