Das Wichtigste in Kürze
  • Starkwerk-Kompressoren sind besonders leistungsfähige Druckluft-Kompressoren. Für einige Nutzergruppen spielt die Leistung jedoch keine zentrale Rolle. Sie bevorzugen eher leise Kompressoren. Als besonders leise werden Kompressoren mit ca. 65 bis 70 dB bezeichnet.

Starkwerk-Kompressor-Test

1. Was ist ein Kompressor von Starkwerk?

Ein Kompressor der Marke Starkwerk ist ein Luftkompressor, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Modelle der Kompressoren unterscheiden sich stark untereinander. Es gibt Starkwerk-Kompressoren mit 100 Litern Füllmenge, Starkwerk-Kompressoren der Kategorie „Silent“ und Starkwerk-Druckluft-Kompressoren, die eine besonders hohe Maximalleistung und einen sehr hohen Maximaldruck besitzen.

Flüsterkompressoren von Starkwerk besitzen die Eigenschaft, besonders leise zu sein. Das Ziel dieser sogenannten Flüsterkompressoren ist es, den Arbeitsplatz angenehm zu gestalten und mögliche Stör- und Stressfaktoren zu minimieren.

2. Was sagen diverse Starkwerk-Kompressor-Tests im Internet zu den wichtigsten Eigenschaften?

In gängigen Starkwerk-Kompressoren-Tests im Internet zeigte sich, dass zu den wichtigsten Eigenschaften der Maximaldruck zählt. Je nach Leistung wird der Maximaldruck bestimmt. Dieser ist besonders wichtig in der Automobilindustrie oder Ingenieursbetrieben. In unserem Starkwerk-Kompressor-Vergleich kann eine Maximaldruck von 10 bar als sehr hoch angesehen werden.

In diversen Starkwerk-Kompressor-Tests im Internet zeigte sich zudem, dass die Flüsterkompressoren mit 50 Liter von Starkwerk zu den besten Kompressoren gehört. Sie sind sehr leistungsfähig, aber weisen einen äußerst geringen Geräuschpegel von 69 dB auf. Zu laute Geräusche bzw. ein konstanter Geräuschpegel gehen mit vielen Krankheiten einher, die im schlimmsten Fall irreversibel sind.

Hinweis: Die Kompressoren von Starkwerk sollte nur von fachkundigen Personen bedient werden. Durch die Benutzung von Personen, die sich nicht Kompressoren auskennen, steigt das Unfallrisiko.

3. Welcher ist der beste Starkwerk-Kompressor für Sie?

Einige Kompressoren bringen weniger Gewicht auf die Waage und sind somit auch leichter zu bewegen als andere. Sie haben ein Gewicht um die 20 kg. Die schwereren Modelle haben Rollen, mit denen sich die Kompressoren bewegen lassen. Diese sind oftmals leistungsfähiger, aber auch lauter und besitzen keine ölfreie Wartung. Wollen Sie nun einen Starkwerk-Kompressor kaufen, empfehlen wir ein Modell mit einer ölfreien Wartung, da die Wartung im Normalfall weniger Arbeitsaufwand benötigt.

Gerade wenn Sie einen ruhigeren Arbeitsplatz bevorzugen und nicht die höchste Leistung brauchen, eignen sich die kleineren etwas besser. Sie bewegen sich in geringem Dezibel-Bereich und sind von der Lautstärke recht angenehm zu ertragen.

Videos zum Thema Starkwerk-Kompressor

In diesem Testvideo auf Kompressor-Tests.com wird der Starkwerk SW 475/10 Kompressor mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern ausführlich vorgestellt. Der Experte präsentiert seine Erfahrungen und Eindrücke im Umgang mit diesem beeindruckenden Gerät. Erfahre alles über die Leistungsfähigkeit, die Ausstattung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Starkwerk SW 475/10 in diesem informativen Video.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den brandneuen Flüster Kompressor von Stahlwerk. Wir haben den Starkwerk-Kompressor einem ausgiebigen Dauertest unterzogen, um herauszufinden, was er wirklich kann! Erfahre in diesem Clip, wie der Kompressor bei verschiedenen Aufgaben abschneidet und ob er wirklich so leise ist, wie sein Name vermuten lässt. Freue dich auf ehrliche Einschätzungen und praktische Anwendungsbeispiele in diesem informativen Video!