Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten SRAM-Schaltwerke haben mindestens ein Übersetzungsverhältnis von 1 : 1. Viele SRAM-Schaltwerke der Eagle-Serie haben darüber hinaus einen erweiterten Übersetzungsbereich von 520 Prozent. Besonders für MTB- und Enduro-Fahrende ist ein erweiterter Übersetzungsbereich wichtig, da diese mit einer besonders hohen Geschwindigkeit unterwegs sind und die Schaltung entsprechend schnell anpassen müssen.

SRAM-Schaltwerk-Test

1. Welche SRAM-Schaltgruppen werden angeboten?

Das amerikanische Unternehmen SRAM hat seinen Hauptsitz in Chicago. Darüber hinaus gibt es auch eine europäische Niederlassung in Schweinfurt.

Der Name des Unternehmens setzt sich aus den Namen der Firmengründer zusammen: Scott King, Stan Ray Day und Sam Patterson.

Seit der Gründung im Jahr 1987 vertreibt das amerikanische Unternehmen Fahrradkomponenten für Rennräder, Trekkingräder und Mountainbikes. Neben Schaltwerken bietet SRAM auch passende Schaltaugen an. Ein Schaltauge wird benötigt, um das Schaltwerk mit dem Rahmen des Fahrrades zu verbinden.

Sram-Schaltwerk im Test: Ein verpacktes Produkte hängt in einem Regal.

Das Sram-Schaltwerk „PC-1091R“, für das wir hier eine passende Kette sehen, ist für 10-fach-Kassetten ausgelegt und wird häufig in Rennradgruppen eingesetzt.

Nicht verwechseln sollten Sie laut diversen SRAM-Schaltwerk-Tests im Internet das Schaltwerk mit dem Umwerfer: Dieser befindet sich am vorderen Kettenblatt im Gegensatz zum Schaltwerk, mit dem der Schaltvorgang am hinteren Kettenblatt gesteuert wird.

2. Was gilt es beim Kauf eines SRAM-Schaltwerks zu beachten?

In der Tabelle unseres SRAM-Schaltwerk-Vergleichs finden Sie Schaltwerke, die sich für unterschiedliche Fahrradarten eignen: So sind die Käfige für Mountainbikes beispielsweise länger als die Käfige für Rennräder.

Auf der Rückseite der Verpackung von einem getesteten Sram-Schaltwerk stehen nähere Informationen.

Das Sram-Schaltwerk „PC-1091R“ zu dieser Kette arbeitet mit Exact Actuation für gleichmäßige Gangabstände

Um ein passendes SRAM-Schaltwerk zu kaufen, sollten Sie darüber hinaus auf die Kompatibilität mit den weiteren Komponenten Ihrer Fahrradschaltung achten. Dies betrifft beispielsweise die Größe der Kassette sowie die Anzahl der Gänge der hinteren Gangschaltung (nicht insgesamt). Die Anzahl der Gänge der hinteren Gangschaltung wird bei den SRAM-Schaltwerken mit 12-fach für 12 Gänge sowie mit 11-fach für SRAM-Schaltwerke mit 11 Gängen beschrieben.

3. Welche Serien sind laut SRAM-Schaltwerk-Tests im Internet besonders beliebt?

Als besonders populär gelten die GX-Schaltwerk-Serie von SRAM sowie die Force- und die Eagle-Serie. Letztere ist besonders bei MTB- sowie Enduro- und Downhill-Fahrenden beliebt, da diese unter anderem besonders präzise Schaltvorgänge ermöglichen. Aber auch die Schaltwerke der GX- sowie der Force-Serie ermöglichen laut gängigen SRAM-Schaltwerk-Tests im Internet eine präzise Übersetzung.

Ein in transparenter Box verpacktes Sram-Schaltwerk liegt zum testen auf einem Metallgitter.

Wie wir erfahren, wird für das Sram-Schaltwerk „PC-1091R“ eine solche Kette mit 5,9 mm Außenbreite empfohlen.

Weiterhin empfehlen gängige SRAM-Schaltwerk-Tests im Internet den Einbau von SRAM-Schaltungen aus Carbon besonders bei Rennrädern, da diese besonders leicht sind und somit das leichte Eigengewicht der Räder beibehalten können.

Videos zum Thema SRAM-Schaltwerk

In diesem spannenden YouTube-Clip von vit:bikesTV werfen wir einen detaillierten Blick auf die 12-fach Sram MTB Eagle Schaltungen. Wir vergleichen die verschiedenen Modelle wie SX, NX, GX, XX1 und XO1 und zeigen Ihnen ihre jeweiligen Eigenschaften und Besonderheiten. Vor allem das hochwertige Produkt XX1 Eagle von Sram steht im Fokus und wird ausführlich vorgestellt. Tauchen Sie ein in die Welt der erstklassigen Schalttechnologie und erfahren Sie alles, was Sie über diese beeindruckenden Schaltungen wissen müssen!

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie alles über das revolutionäre SRAM Eagle Schaltwerk! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der SRAM Eagle Transmission und lernen Sie den UDH-Standard kennen. Erfahren Sie, wie diese innovativen Technologien Ihre Schaltperformance auf ein neues Level heben können. Entdecken Sie jetzt die Zukunft des Schaltens und lassen Sie sich begeistern von der Schaltwerk Revolution!

In diesem aufregenden Video dreht sich alles um die NEUE SRAM Eagle Transmission – die Schaltauge sind ab jetzt passé! Erfahren Sie, wie Sie nie wieder Ihre Schaltung einstellen müssen und entdecken Sie die unglaubliche Unkaputtbarkeit dieses SRAM-Schaltwerks. Lassen Sie sich von den revolutionären Funktionen begeistern und erleben Sie ein neues Level an Leistung und Zuverlässigkeit auf Ihren Trails!

Quellenverzeichnis