Vorteile
- extrem hell
- StVZO genehmigt
- sehr gute Sichtbarkeit
- relativ dick
Speichenreflektor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Büchel Speichenreflektoren | Büchel Sekuclip | Pedaluxx Speichenreflektor | Nextcover Speichenreflektoren | Salzmann Speichenreflektoren 43036_DE | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Büchel Speichenreflektoren 10/2025 | Büchel Sekuclip 09/2025 | Pedaluxx Speichenreflektor 10/2025 | Nextcover Speichenreflektoren 10/2025 | Salzmann Speichenreflektoren 43036_DE 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Reflektorart und Menge | ||||||||
72 Stück 6,50 €/Rad | 36 Stück 7,99 €/Rad | 72 Stück 6,56 €/Rad | 36 Stück 8,49 €/Rad | 36 Stück 7,99 €/Rad | ||||
Reflektor-Typ | Stick | Stick | Stick | Stick | Stick | |||
Farbe | Silber | Silber | Silber | Silber | Silber | |||
Eigenschaften des Speichenreflektors | ||||||||
360-Grad-Reflexion | 360-Grad-Reflexion | 360-Grad-Reflexion | 360-Grad-Reflexion | 360-Grad-Reflexion | ||||
sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | stabil | ||||
Maße (L x B) | 8 x 0,5 cm | 8 x 0,5 cm | 8 x 0,5 cm | 8 x 0,5 cm | k. A. | |||
Material |
|
|
|
|
| |||
Weitere Sets |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Lunivo-Speichenreflektor, den wir hier sehen, ist nach StVZO zugelassen und erhöht die seitliche Sichtbarkeit von Fahrrädern im Straßenverkehr.
Früher konnten Sie nur eine Sorte Speichenreflektoren kaufen: die klassischen Fahrrad-Katzenaugen. Zwar sind die orangen Kunststoffplättchen auch heute noch oft zu sehen, allerdings haben sie mittlerweile Konkurrenz von einer anderen Art Speichenrückstrahler bekommen: den Stick-Reflektoren. Dabei handelt es sich um schmale Kunststoffröhrchen, die mit einer silbernen, hell reflektierenden Folie ummantelt sind und an die Speichen geklipst werden.
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) schreibt genau vor, wie viele Fahrrad-Speichenreflektoren Sie anbringen müssen. Während bei Katzenaugen zwei Plättchen pro Rad ausreichen, müssen Sie die Stick-Clips an jeder einzelnen Speiche anbringen – deshalb werden sie meist in 36er- oder 72er-Packs verkauft. Zudem müssen die Speichenreflektoren für den Straßenverkehr vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassen sein – zu erkennen an einer aufgedruckten Prüfnummer.
Übrigens: Mehrere Speichenreflektor-Tests im Internet weisen darauf hin, dass Stick-Speichenreflektoren weiß leuchten dürfen, Katzenaugen hingegen orange sein müssen. Andere Farben wie Blau, Grün oder Rot sind bei beiden Varianten offiziell nicht erlaubt.
Mit seinem Clip-System lässt sich der Lunivo-Speichenreflektor laut Hersteller werkzeugfrei und sicher zwischen die Speichen montieren.
Stick-Reflektoren für Speichen haben gegenüber Katzenaugen einen entscheidenden Vorteil: Durch ihre runde Form sind sie nicht nur von der Seite sichtbar, sondern auch dann, wenn das einfallende Scheinwerferlicht von schräg hinten kommt. Sie bieten also einen weiteren Sichtbarkeitswinkel und damit mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Zudem berichten diverse Speichenreflektor-Tests im Internet, dass die Gesamtheit der Speichenstäbchen einen sehr großen, auffälligen Reflexionskreis bildet, wenn sich das Rad dreht. Bei Dunkelheit ist dieser selbst in über hundert Meter Entfernung noch gut zu sehen. Mit dieser geballten Leuchtkraft können Katzenaugen ebenfalls nicht mithalten.
Nicht zuletzt entscheiden sich viele Radfahrer auch deshalb für Stick-Reflektoren, weil diese die Optik des Fahrrads weniger beeinträchtigen als die eher unästhetisch wirkenden Katzenaugen. Sie bieten sich deshalb besonders gut als unauffällige Speichenreflektoren fürs filigrane Rennrad oder als dezente Speichenreflektoren fürs stilvolle MTB an.
Lunivo bietet den Speichenreflektor als Einzelstück an, aber auch in solchen Mehrstückpackungen, wie wir feststellen.
Auch in Sachen Montage und Stabilität haben die Sticks aus unserem Speichenreflektor-Vergleich leicht die Nase vorn. Zwar müssen Sie deutlich mehr Stäbchen als Katzenaugen am Rad anbringen, dafür geht die Montage aber relativ einfach von der Hand. Schieben Sie das Röhrchen einfach an der geöffneten Seite zwischen die Speiche und drücken Sie beide Hälften zusammen, bis ein Klicken zu hören ist. Fertig. Einmal angebracht, sitzen die Speichenclips gewöhnlich bombenfest.
Bei der Montage von Katzenaugen berichten hingegen etliche Verbraucher, dass das Einklemmen zwischen den Speichen nicht immer reibungslos vonstattengeht. So passt häufig der Speichenabstand nicht oder das Kunststoffplättchen zerbricht während der Installation. Zudem berichten Kunden nicht selten, dass sich Katzenaugen während der Fahrt von den Speichen lösen.
In diesem YouTube-Video werden verschiedene Muster von Speichenreflektoren vorgestellt und eine präzise Steckanleitung gegeben. Es informiert über die einfache Montage der Reflektoren an Fahrradspeichen und zeigt, wie diese zur erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr beitragen können.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Speichenreflektor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Speichenreflektor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Farbe | Sichtbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Büchel Speichenreflektoren | ca. 12 € | Silber | 360-Grad-Reflexion | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Büchel Sekuclip | ca. 7 € | Silber | 360-Grad-Reflexion | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pedaluxx Speichenreflektor | ca. 13 € | Silber | 360-Grad-Reflexion | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Nextcover Speichenreflektoren | ca. 8 € | Silber | 360-Grad-Reflexion | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Salzmann Speichenreflektoren 43036_DE | ca. 7 € | Silber | 360-Grad-Reflexion | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, passen die Sticks denn auf jede Speiche?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Speichenreflektor-Vergleich.
Gewöhnlich sind die Speichensticks so genormt, dass sie auf handelsübliche Speichen mit einem Durchmesser von 1,8 bis 2 Millimetern passen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team