Vorteile
- astbestfrei
- rignen sich für Anfänger
- mit Loch
Nachteile
- relativ wenig Teile im Set enthalten
Speckstein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Efco Speckstein 19 243 14 | Honsell 79429 | Honsell 79238 | Efco Speckstein Delfin | Artdee Speckstein-Set 9356 | artdee 0612524259910 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Efco Speckstein 19 243 14 09/2025 | Honsell 79429 09/2025 | Honsell 79238 09/2025 | Efco Speckstein Delfin 09/2025 | Artdee Speckstein-Set 9356 09/2025 | artdee 0612524259910 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis | 0,14 kg [price divide_by="0,14] € pro kg | 0,34 kg 25,85 € pro kg | 0,25 kg 156,72 € pro kg | 0,04 kg 231,25 € pro kg | 1,5 kg 25,67 € pro kg | 1,5 kg 21,20 € pro kg | ||
Material | Natursteine | Natursteine | Natursteine | Natursteine | Natursteine | Natursteine | ||
Set enthält |
|
|
|
|
|
| ||
Größe der Steine | 5 cm klein | 10 cm mittelgroß | 3 bis 4 cm klein | 15 cm mittelgroß bis groß | keine Herstellerangabe | 3 bis 10 cm klein bis mittelgroß | ||
Eignet sich zur Herstellung von |
|
|
|
|
|
| ||
sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | sehr leicht | besonders leicht | |||
Astbestfrei | ||||||||
Eignen sich für Anfänger | ||||||||
Verpackung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Karton | Klarsichtkarton | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Nicht umsonst ist der Speckstein seit Jahrhunderten ein beliebtes Bastelmaterial. Gerade weil er sich mühelos formen lässt, können Bastler mit Speckstein viele Ideen realisieren. Vom Würfel über Specksteinfiguren bis hin zu Schalen ist fast alles möglich. Aus Speckstein können Sie selbst Anhänger herstellen.
Nicht zu vergessen: Es handelt sich hierbei um ein Handwerk, das die Kreativität fördert. Ferner schult es die Konzentration und die Motorik, sodass auch Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung die Arbeit mit Speckstein empfohlen wird. Selbstredend erfordert das Handwerk Geduld – die zum Schluss mit einer eigenhändig hergestellten Skulptur belohnt wird.
Bei der Bearbeitung von Speckstein entsteht Staub. Daher lohnt es sich, die Arbeitsfläche mit einer Unterlage auszustatten, die entweder gereinigt oder entsorgt werden kann. Ein Mundschutz ist ebenfalls erforderlich, damit der Staub nicht eingeatmet wird. Außerdem empfiehlt es sich, eine Schutzbrille zu tragen, damit der Staub nicht in Augen gelangt. Und wer seine Kleidung nicht beschmutzen will, zieht einen Kittel an.
Achten Sie darauf, das richtige Werkzeug zu benutzen. Es ist meist das gleiche, das bei der Holzbearbeitung zur Anwendung kommt. Dazu gehören Schnitzmesser, Säge, Raspel, Feile und so weiter. Für den Feinschliff wird Schleifpapier eingesetzt. Wer sichergehen will, das richtige Werkzeug zu verwenden, kauft sich am besten ein Specksteinset, das alle Komponenten beinhaltet. Ein solches finden Sie in unserem Speckstein-Vergleich.
Es kommt vor, dass in Gebieten, in denen nach Speckstein gegraben wird, auch Asbest zu finden ist. Deshalb kann Speckstein Asbest enthalten. Aber: Specksteine, die zum Basteln dienen, werden heutzutage nicht mehr in asbesthaltigen Gebieten abgebaut.
Die Auswahl an Specksteinen ist sehr groß. Den besten Speckstein zu finden, ist demnach gar nicht einfach. Allein schon wegen der Farben. Das Spektrum reicht von Weiß und Rosa über Violett und Grau bis hin zu Grün, Schwarz und Blau – wobei es auch Specksteine mit verschiedenen Farben gibt. In Online-Tests beliebter Specksteine wird darüber berichtet, dass hellere Farben weicher sind als dunkle, weshalb sie sich leichter bearbeiten lassen.
In den Speckstein-Tests wird auch oftmals über die richtige Nachbehandlung gesprochen. Wenn die Arbeit fertig ist, empfiehlt es sich, das Prachtstück mit speziellen Polituren, Ölen oder Wachs zu veredeln. So erhält der Speckstein seinen typischen Glanz, von dem auch sein Name herrührt: ein Stein, der speckig glänzt. Um den Glanz zu erhalten, lohnt es sich, den Speckstein regelmäßig zu reinigen.
In diesem YouTube-Video werden die besten 10 Specksteinöfen miteinander verglichen und getestet. Es werden ihre Eigenschaften und Vorzüge detailliert vorgestellt, um den Zuschauern bei der Auswahl des besten Specksteinofens zu helfen. Es ist ein informatives und hilfreiches Video für alle, die an Specksteinöfen interessiert sind.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Speckstein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Handwerker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Set enthält | Verschiedenartige Steine | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Efco Speckstein 19 243 14 | ca. 11 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Honsell 79429 | ca. 8 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Honsell 79238 | ca. 39 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Efco Speckstein Delfin | ca. 9 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Artdee Speckstein-Set 9356 | ca. 38 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Es gibt auch Specksteinöfen. Was prädestiniert das Material dafür?
Lieber Lukas,
schön, dass Sie sich für unseren Speckstein-Vergleich interessieren.
Der Grund ist, dass das Material ein Garant für eine effiziente Wärmespeicherung ist. Deshalb wird der Stein gerne im Ofenbau eingesetzt.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team