Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Spätburgunder, der auch unter dem Namen Pinot noir bekannt ist, gehört zu den bekanntesten Weinsorten überhaupt. In diversen Online-Tests wird diese klassische Sorte aus kühleren Weinanbaugebieten häufig als „König des Weins“ bezeichnet. Neben Deutschland wird der Spätburgunder außerdem in Frankreich angebaut.
Falls Sie einen vollmundigen Wein mit fruchtigen Aromen suchen, sollten Sie zu einem Spätburgunder aus Deutschland greifen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Spätburgunder im praktischen 6er-Set aus, um einen Vorrat für die nächste Feierlichkeit mit Familie und Freunden zu haben. Überzeugt hat uns hier im Oktober 2025 besonders das Modell Affentaler Spätburgunder*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten Spätburgunder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Affentaler Spätburgunder
Fairgrapes Spätburgunder Tara
1112 Spätburgunder
Oberkircher Winzer Spätburgunder
Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein
Baron von Maydell Spätburgunder
Thomas Hensel Spätburgunder
mehr anzeigen
Spätburgunder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spätburgunder Test oder Vergleich
Wie schmeckt ein Spätburgunder?
Warum ist der Jahrgang bei einem Spätburgunder besonders wichtig?
Welches Essen harmoniert laut allgemeinen Internet-Tests gängiger Spätburgunder mit dem Wein?
Kommentare zum Spätburgunder Vergleich
Hat Ihnen dieser Spätburgunder Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Spätburgunder-Vergleich teilen:
Die besten Spätburgunder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Affentaler Spätburgunder
Vergleichssieger
Affentaler Spätburgunder
15 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Affentaler Spätburgunder:
Der Affentaler Spätburgunder kommt in der typischen Affenflasche des Herstellers und punktet in unserem Vergleich, da einen intensiven Geschmack hat, der mild und süß ist. Dafür sorgen die Aromen aus Kirsche und Waldfrüchten, weshalb wir diesen Rotwein für süße und saure Speisen empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Affentaler Spätburgunder
Alkoholgehalt
12 Vol.-%
Jahrgang
Nach Verfügbarkeit
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
außergewöhnliches Flaschen-Design
ideal als Geschenk geeignet
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Fairgrapes Spätburgunder Tara
Preis-Leistungs-Sieger
Fairgrapes Spätburgunder Tara
5 Bewertungen
ab 44,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Fairgrapes Spätburgunder Tara:
Der Fairgrapes Spätburgunder Tara 2020 überzeugt durch seine fruchtigen Aromen von Kirsche und Brombeere und erhielt verdient 90 Punkte von Falstaff. Wir finden, dass dieser VDP.Gutswein eine hervorragende Geschenkidee darstellt, die jeden Weinliebhaber begeistern wird. Genießen Sie den edlen Tropfen in bester Qualität.
09/2025
Technische Details
Modell
Fairgrapes Spätburgunder Tara
Alkoholgehalt
12,5 Vol.-%
Jahrgang
2020
Vorteile
vegan
im praktischen 3er-Set
besonders intensiver Geschmack
Nachteile
enthält Sulfite
nicht bio-zertifiziert
1112 Spätburgunder
Bestseller
1112 Spätburgunder
110 Bewertungen
ab 29,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für 1112 Spätburgunder:
Der 1112 Spätburgunder trocken Rotwein der Marke Elfhundertzwölf ist Jahrgang 2017 und verfügt über einen Alkoholgehalt von 13,5 %. In unserem Vergleich überzeugt er, weil er sich besonders als Begleitwein für Gerichte eignet und er im 6er-Set erhältlich ist.
09/2025
Technische Details
Modell
1112 Spätburgunder
Alkoholgehalt
13,5 Vol.-%
Jahrgang
2017
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
im praktischen 6er-Set
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Oberkircher Winzer Spätburgunder
Oberkircher Winzer Spätburgunder
5 Bewertungen
ab 75,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 4 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Oberkircher Winzer Spätburgunder:
Wir empfehlen das Sechser-Set des Oberkircher Winzer Spätburgunders anhand unserer Vergleichstabelle gerne weiter, da der feinherbe Rotwein besonders intensiven Geschmack hat, der sich aus den Aromen Kirsche, Waldbeere und Schwarze Johannisbeere ergibt. Darüber hinaus mögen wir diese Variante, weil sie geschmacklich zu sehr vielen Gerichten passt.
09/2025
Technische Details
Modell
Oberkircher Winzer Spätburgunder
Alkoholgehalt
12 Vol.-%
Jahrgang
Nach Verfügbarkeit
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
im praktischen 6er-Set
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein
Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein
18 Bewertungen
ab 25,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein:
Unser Vergleich hat gezeigt, dass der Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein im 3er-Set durch sein außergewöhnliches Flaschen-Design und einen Alkoholgehalt von 12 Vol.-% besticht. Durch sein Design bietet er außerdem eine stilvolle Präsentation für spezielle Anlässe wie Halloween.
09/2025
Technische Details
Modell
Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein
Alkoholgehalt
12 Vol.-%
Jahrgang
Nach Verfügbarkeit
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
außergewöhnliches Flaschen-Design
im praktischen 3er-Set
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Baron von Maydell Spätburgunder
Baron von Maydell Spätburgunder
2 Bewertungen
ab 6,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Baron von Maydell Spätburgunder:
In der preislichen Mitte unserer Vergleichsanalyse ist der Spätburgunder aus Pinot-Noir-Trauben von Baron von Mydell zu finden. In Kundenrezensionen konnten wir herauslesen, dass der Wein besonders intensiven Geschmack hat und dass der Wein frei von Zusatz- sowie Konservierungsstoffen ist.
10/2025
Technische Details
Modell
Baron von Maydell Spätburgunder
Alkoholgehalt
14 Vol.-%
Jahrgang
2015
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
älterer Jahrgang
frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Fragen und Antworten zu Baron von Maydell Spätburgunder
Ist der Spätburgunder Rotwein von Baron von Maydell ein starker Wein?
Mit 14 Volumenprozent ist dies ein besonders alkoholreiches Produkte in unserem Vergleich, da viele andere unter 13 Volumenprozent haben.
Wie schmeckt der Spätburgunder Rotwein von Baron des Herstellers Maydell?
Der Wein hat eine würzige Note, die im Geschmack an Brombeere und die Süße der reifen Süßkirsche erinnert.
Wie soll man den Spätburgunder Rotwein von Baron aus dem Hause Maydell trinken?
Der Wein sollte am besten leicht gekühlt bei zwischen 16 und 18 Grad Celsius Temperatur in einem bauchigen Glas getrunken werden.
Wie viel Baron von Maydell Spätburgunder Rotwein bekommt man?
Sie erhalten eine Flasche mit 0,75 l. Drei solche Flaschen bekommen Sie von Fairgrapes Spätburgunder Tara aus unserem Vergleich.
Zu welchen Speisen passt der Spätburgunder Rotwein von Baron von der Marke Maydell?
Der Wein passt sehr gut zu Käse, Kalb-, Rind-, Wild- und Lammfleisch sowie zu typischen italienischen Speisen.
Thomas Hensel Spätburgunder
Thomas Hensel Spätburgunder
1 Bewertungen
ab 11,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Spätburgunder VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Thomas Hensel Spätburgunder:
Im Rahmen unseres Vergleichs konnten wir uns einen näheren Blick auf den Thomas Hensel Spätburgunder erlauben, der uns mit seinem besonders intensiven Geschmack nach Kirschen und Walderdbeeren überzeugt hat. Dabei spricht uns sein erdig-zarter und fruchtiger Geschmack zusätzlich an, weil er im Abgang holzig schmeckt. Alles in allem eine gute Alternative, die zu gegrillten Fleisch- und Pasta-Gerichten passt.
09/2025
Technische Details
Modell
Thomas Hensel Spätburgunder
Alkoholgehalt
13,5 Vol.-%
Jahrgang
Nach Verfügbarkeit
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
kräftiges Aroma
hoher Alkoholgerat
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Spätburgunder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spätburgunder Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Spätburgunder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Das Wichtigste in Kürze
Ein später Burgunder stammt als beliebte Rebsorte aus dem mitteleuropäischen Raum. Er gehört sowohl zu den heute am meisten angebauten Rebsorten als auch zu den frühsten Wildreben überhaupt. In Deutschland sind etwa 8,7 % Prozent aller Weine Spätburgunder. Viele der besten Spätburgunder werden in Glasflaschen mit Drehverschluss verkauft, sodass Sie diese leicht öffnen und schließen können.
Dieses Foto präsentiert uns einen Rebenblick-Spätburgunder aus Baden, der vegan ist, was nicht immer der Fall ist, da manche Weine mit tierischen Hilfsmitteln geklärt werden.
1. Wie schmeckt ein Spätburgunder?
Wie in allgemeinen Tests beliebter Spätburgunder im Internet beschrieben wird, schmecken die dunklen Rotweine oft fruchtig und nach Beeren. Abhängig davon, wie spät sie geerntet werden, verstärkt sich das Aroma sogar noch. Oftmals lassen sich Aromen von Brombeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Johannisbeeren herausschmecken.
Da jeder Wein anders schmeckt und jeder Mensch Geschmäcker anders wahrnimmt, variieren die Aromen. Meistens erhalten Sie einen Spätburgunder als trockenen Rotwein. Sie können allerdings auch Spätburgunder Rosé mit lieblichem Geschmack kaufen, der besonders gut mit süßen Desserts harmoniert. Ein Spätburgunder eignet sich auch bestens als kleines Geschenk. Schmücken Sie den Wein dann mit einem geschmackvollen Flaschenanhänger für eine Grußnachricht.
Bei diesem Rebenblick-Spätburgunder aus Baden handelt es sich um einen jungen Wein, der auch nicht zur längeren Lagerung gedacht ist.
2. Warum ist der Jahrgang bei einem Spätburgunder besonders wichtig?
Bevor Sie einen Spätburgunder kaufen, sollten Sie auf den Jahrgang des Produktes achten. Denn egal, ob Sie sich für einen Weißen Spätburgunder oder einen Rotwein entscheiden: Spätburgunder von Weißherbst und anderen Marken reifen mit den Jahren, da sich ihre besonderen Aromen über die Zeit entwickeln.
Idealerweise sollten Sie Weine aus unserem Spätburgunder-Vergleich bevorzugen, die aus einem Jahrgang mit günstigen klimatischen Bedingungen stammen. Schlussendlich richtet es sich aber nach Ihrem persönlichen Geschmack, ob Sie einen jungen oder älteren Rotwein bevorzugen.
Tipp: Stoßen Sie immer wieder auf die Bezeichnung Blauer Burgunder? Dann sollten Sie wissen, dass diese Bezeichnung im deutschsprachigen Raum synonym zu Spätburgunder verwendet wird.
3. Welches Essen harmoniert laut allgemeinen Internet-Tests gängiger Spätburgunder mit dem Wein?
Der Rebenblick-Spätburgunder aus Baden ist nicht mit einem Korken verschlossen, was wir immer häufiger teils aus Kostengründen teils wegen des Umweltschutzes bei Weinen finden.
Online-Testberichte zu Spätburgunder empfehlen diese Rebsorte, anders als den Spätburgunder Blanc de noir, zu kräftigen Fleischgerichten wie Wild, Ente, Rind oder Lamm. Auch Käse kann mit dem Wein harmonieren, wenn er aus derselben Region stammt. Sie sollten insgesamt darauf achten, dass die Aromen von Wein und Käse ähnlich sind. Für Spätburgunder würden dementsprechend lang gereifte Käsesorten wie Weichkäse mit Rohkulturen passen.
Videos zum Thema Spätburgunder
Willkommen zur Weinschule Folge 43! In diesem Video dreht sich alles um den herrlichen Spätburgunder. Erfahre mehr über die Geschichte, den Anbau und die Charakteristik dieser edlen Sorte. Tauche ein in die faszinierende Welt des Spätburgunders und entdecke seine vielseitigen Aromen und Facetten. Lass dich von unserem Weinkenner durch diese spannende Weinreise führen und werde zum Spätburgunder-Experten!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Spätburgunder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Zusammenfassung: Die besten Spätburgunder in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Alkoholgehalt
Jahrgang
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Affentaler Spätburgunder
ca. 17 €
12 Vol.-%
nach Verfügbarkeit
Sofort lieferbar
Platz 2
Fairgrapes Spätburgunder Tara
ca. 44 €
12,5 Vol.-%
2020
Sofort lieferbar
Platz 3
1112 Spätburgunder
ca. 29 €
13,5 Vol.-%
2017
Sofort lieferbar
Platz 4
Oberkircher Winzer Spätburgunder
ca. 75 €
12 Vol.-%
nach Verfügbarkeit
Lieferbar in wenigen Tagen
Platz 5
Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein
ca. 25 €
12 Vol.-%
nach Verfügbarkeit
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Spätburgunder: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Heinrich Hansjakob Spätburgunder
Heinrich Hansjakob Spätburgunder
62 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Heinrich Hansjakob Spätburgunder:
Unser Vergleich hat gezeigt, dass der Heinrich Hansjakob Spätburgunder Rotwein von Lnee sich gut als Begleitwein für verschiedene Gerichte eignet. Darüber hinaus ist die Einzelflasche mit Schraubverschluss praktisch zum Probieren und für den einfachen Genuss.
09/2025
Technische Details
Modell
Heinrich Hansjakob Spätburgunder
Alkoholgehalt
11 Vol.-%
Jahrgang
2020
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Einzelflasche, ideal zum Probieren
mit praktischem Schraubverschluss
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
enthält Sulfite
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
15 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique:
Der Spätburgunder Barrique aus der deutschen Weinregion Ihringer Fohrenberg, Jahrgang 2017, ist ein trockener und kraftvoller Rotwein. Mit seiner samitgen Struktur, die er durch die Lagerung im Barrique erhält, bietet er ein intensives Aroma und einen ausgewogenen Geschmack. WBK Glatt, der Hersteller, kombiniert geschickt traditionelle Weinherstellung mit modernem Know-how, was sich in der Qualität des Weines niederschlägt. Dieser Rotwein wird Liebhabern des Spätburgunders sicherlich gefallen.
10/2025
Technische Details
Modell
Ihringer Fohrenberg Spätburgunder Barrique
Alkoholgehalt
13,5 Vol.-%
Jahrgang
2017
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
im praktischen 6er-Set
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
Landlust Dornfelder Spätburgunder
Landlust Dornfelder Spätburgunder
71 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Landlust Dornfelder Spätburgunder
09/2025
Technische Details
Modell
Landlust Dornfelder Spätburgunder
Alkoholgehalt
12 Vol.-%
Jahrgang
Keine Herstellerangabe
Vorteile
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
explizit vegan
hergestellt aus Bio-Trauben
Nachteile
relativ geringe Menge
Fragen und Antworten zu Landlust Dornfelder Spätburgunder
Wozu passt der Landlust Dornfelder Spätburgunder?
Der Spätburgunder passt durch seinen kräftigen und fruchtigen Geschmack vor allem zu Gerichten mit Wild. Aber auch zu Grillgemüse oder Pastagerichten kann er getrunken werden.
Langguth Erben Spätburgunder
Langguth Erben Spätburgunder
102 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Langguth Erben Spätburgunder
10/2025
Technische Details
Modell
Langguth Erben Spätburgunder
Alkoholgehalt
10,5 Vol.-%
Jahrgang
2016
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
älterer Jahrgang
im praktischen 6er-Set
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Lorch Spätburgunder
Lorch Spätburgunder
57 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Lorch Spätburgunder
10/2025
Technische Details
Modell
Lorch Spätburgunder
Alkoholgehalt
12,5 Vol.-%
Jahrgang
2017
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
nicht frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
Maybach Spätburgunder
Maybach Spätburgunder
702 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Maybach Spätburgunder:
Ein herausragendes Merkmal des Maybach Spätburgunders ist sein intensiver Geschmack, der in Rezensionen häufig gelobt wird. Dieser Rotwein zeichnet sich durch seine fruchtigen sowie süßen Noten aus und wird vom Hersteller besonders für den Genuss zu Desserts empfohlen. Trotz seines erschwinglichen Preises im unteren Segment unserer Bewertung, macht seine Geschmacksintensität ihn zu einer interessanten Option. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass er vor allem Weinkennern gefällt, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und einen Wein zu süßen Speisen suchen.
09/2025
Technische Details
Modell
Maybach Spätburgunder
Alkoholgehalt
9,5 Vol.-%
Jahrgang
2020
Vorteile
explizit süßer Wein
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
Fragen und Antworten zu Maybach Spätburgunder
Wie schmeckt der Maybach Spätburgunder Rotwein?
Es handelt sich um einen lieblichen Rotwein, welcher entsprechend süß und fruchtig schmeckt. Dabei vereint er unter anderem Aromen von Kirschen und Himbeeren in sich, ist aber etwas weniger intensiv im Geschmack als andere Weine aus unserem Vergleich.
WBK Weinbau Weinkontor Glatt Spätburgunder 2019
WBK Weinbau Weinkontor Glatt Spätburgunder 2019
1 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für WBK Weinbau Weinkontor Glatt Spätburgunder 2019:
Der Spätburgunder 2019 vom WBK Weinbau Weinkontor Glatt ist ein guter trockener Weißwein. Uns gefällt besonders sein intensiv-würziger Geschmack. Der in Deutschland gekelterte Wein passt zu vielen Gerichten, beispielsweise zu Pasta oder Wild. Er kann als Einzelflasche mit 0,75 l Inhalt oder als Gebinde mit sechs oder zwölf Flaschen bestellt werden.
10/2025
Technische Details
Modell
WBK Weinbau Weinkontor Glatt Spätburgunder 2019
Alkoholgehalt
13 Vol.-%
Jahrgang
2019
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
in unterschiedlichen Mengen erhältlich
als Begleitwein für viele Gerichte geeignet
Nachteile
relativ geringe Menge
enthält Sulfite
Weingut Mees Spätburgunder
Weingut Mees Spätburgunder
9 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Weingut Mees Spätburgunder:
Der Spätburgunder vom Weingut Mees punktet im Vergleich mit einem Schraubverschluss sowie einem edelsüßen Geschmack. Leider ist der Wein jedoch nicht bio und auch nicht frei von Zusatzstoffen.
10/2025
Technische Details
Modell
Weingut Mees Spätburgunder
Alkoholgehalt
11 Vol.-%
Jahrgang
2018
Vorteile
besonders intensiver Geschmack
im praktischen 6er-Set
Nachteile
nicht bio-zertifiziert
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spätburgunder Vergleich!
Kommentare (2) zum Spätburgunder Vergleich 2025 Vergleich
Manfred
Guten Tag,
wie lange kann ich die Spätburgunder aufbewahren?
Danke!
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Manfred,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spätburgunder-Vergleich.
Generell gilt: Weine mit höherem Alkoholgehalt sind länger haltbar. Bei Beerenauslesen können Sie in etwa von zwei bis drei Jahren ausgehen. Manche Weinsorten halten sich bei günstigen Lagerbedingungen (kühler Raum, wenig Sonne) sogar bis zu sechs Jahre.
Guten Tag,
wie lange kann ich die Spätburgunder aufbewahren?
Danke!
Hallo Manfred,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spätburgunder-Vergleich.
Generell gilt: Weine mit höherem Alkoholgehalt sind länger haltbar. Bei Beerenauslesen können Sie in etwa von zwei bis drei Jahren ausgehen. Manche Weinsorten halten sich bei günstigen Lagerbedingungen (kühler Raum, wenig Sonne) sogar bis zu sechs Jahre.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org