Vorteile
- kompatibel mit Google Chromecast
- große Soundbar
- kabelloser Subwoofer
Nachteile
- ohne Mikrofon
- Multiroom-Audio nicht verfügbar
Soundbar mit Subwoofer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Denon DHT-S416 | Ultimea Poseidon D50 U2500 | Sennheiser Ambeo Plus | Sharp HT-SBW460 | Philips TAB8507/10 | Philips TAB6305/10 | Ultimea Nova S50 | Panasonic SC-HTB254EGK |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Denon DHT-S416 10/2025 | Ultimea Poseidon D50 U2500 10/2025 | Sennheiser Ambeo Plus 10/2025 | Sharp HT-SBW460 10/2025 | Philips TAB8507/10 10/2025 | Philips TAB6305/10 10/2025 | Ultimea Nova S50 10/2025 | Panasonic SC-HTB254EGK 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Produktdetails der Soundbar mit Subwoofer | ||||||||
Set-Größe | 2 Stk. | 4 Stk. | 1 Stk. | 2 Stk. | 2 Stk. | 2 Stk. | 2 Stk. | 2 Stk. |
Abmessungen Soundbar B x H x T | 89,8 x 5,6 x 8,3 cm | 40 x 7 x 9 cm | 105,1 x 12,1 x 7,7 cm | 11 x 95 x 7 cm | 13.4 x 95 x 7.5 cm | 35 x 65 x 81 cm | 40 x 3,8 x 7,6 cm | 45 x 5,1 x 13,5 cm |
Kompakte Abmessungen Subwoofer B x H x T | 17,0 x 31,1 x 34,3 cm | 15,5 x 24,4 x 21,5 cm | integriert | 24 x 41,5 x 24 cm
| 15 x 41,2 x 31 cm | 12 x 40,2 x 30 cm | 27 x 11,5 x 27 cm | 9,7 x 45,1 x 30,7 cm |
Gesamtausgangsleistung | keine Herstellerangabe | 320 Watt | 100 Watt | 440 Watt | 320 Watt | 140 Watt | 190 Watt | 120 Watt |
Netzkabel/Netzteil | ||||||||
Batterien erforderlich | ||||||||
Wandmontage möglich | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Handhabung, Bedienbarkeit und Konnektivität | ||||||||
besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | besonders komfortable Bedienung | sehr komfortable Bedienung | |
Bluetooth | ||||||||
WLAN | ||||||||
Alexa-Sprachsteuerung | ||||||||
Mit Mikrofon | ||||||||
Fernbedienung | ||||||||
Kabellos | ||||||||
HDMI ARC | HDMI CEC | HDMI ARC | HDMI eARC | HDMI ARC | HDMI ARC | HDMI ARC | HDMI eARC | HDMI | |
Weitere Eingänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Neben der Soundqualität sollten Sie auch auf die Abmessungen achten. Viele Soundbars, die inkl. Subwoofer geliefert werden, sind sehr kompakt gehalten und lassen sich ganz einfach neben Ihrem Fernseher platzieren. Möchten Sie für Ihr Fernsehgerät eine passend abgestimmte Soundbar mit Subwoofer kaufen, können Sie laut Online-Tests auch nach einer Soundbar mit Subwoofer derselben Marke Ausschau halten. Die meisten Soundbars haben mehrere Anschlüsse, darunter für HDMI, TV, USB oder AUX. Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet lässt sich mittels Bluetooth oder WLAN auf der Soundbar abspielen.
Achten Sie unbedingt auf die Kompatibilität Ihrer Soundbar mit anderen Geräten. Meist sind die Soundbars mit einer Reihe von Fernsehgeräten ohnehin kompatibel. In jedem Fall sollten Sie aber auf die Hinweise der Hersteller achten. Hat Ihr Gerät einen HDMI-Anschluss oder optischen Eingang, können Sie es meist mit den entsprechenden Kabeln anschließen.
Wenn Sie Ihren Subwoofer an der Wand befestigen wollen, sind Modelle mit mitgelieferter Wandbefestigung praktisch. Der mitgelieferte Subwoofer ist meist eher kastenförmig und lässt sich z. B. gut neben Schrankwand oder Couch platzieren.
Bei Soundbars mit Subwoofer ist der Subwoofer ein externes Gerät, das Sie zusammen mit der Soundbar im Set kaufen. Es gibt auch Soundbars mit integriertem Subwoofer, allerdings sind diese weniger leistungsstark als Soundbars mit externem Subwoofer. Den Subwoofer können Sie einfach mittels Bluetooth kabellos mit Ihrer Soundbar verbinden. So brauchen Sie sowohl Subwoofer als auch Soundbar nur noch jeweils mit dem Netzteil an eine Stromquelle anschließen.
Besonders praktisch ist die Multiroom-Funktion, mit der Sie Ihre Soundbar mit weiteren Funklautsprechern verbinden können. So hören Sie ganz einfach oben in Ihrem Haus z. B. die Fußballergebnisse des Spiels, das unten im Fernsehen läuft.
Interessant sind smarte Soundbars mit Bass-Boxen, die sich mittels Sprachsteuerung, z. B. via Alexa oder Google-Assistent, bedienen lassen. Mit eigener Fernbedienung oder auch der Ihres Fernsehgerätes lassen sich die meisten Soundbars mit Subwoofern laut Online-Tests aber in jedem Fall bedienen. Manchmal finden Sie zudem auch Tastschalter direkt am Gerät, mit denen Sie die Lautstärke regeln oder das Gerät ein- und ausschalten können. Auch mit App lassen sich manche Gräte steuern, so z. B. Modelle von LG, Bose, Samsung oder Grundig.
Testsieger bei den Soundbars mit Subwoofer bei Stiftung Warentest waren übrigens Geräte vom Hersteller Teufel. Zuden waren Soundbars mit Subwoofern von Sony und Philips Geräte mit besonders geringem Stromverbrauch.
In diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über die Yamaha YAS-209 Soundbar. Begleiten Sie uns auf einem umfangreichen Test und erleben Sie den beeindruckenden Klang dieses hochwertigen Produkts. Lassen Sie sich von unserem Erfahrungsbericht überzeugen und finden Sie heraus, ob die Yamaha YAS-209 Soundbar das perfekte Upgrade für Ihr Home-Entertainment-System ist.
In unserem neuen YouTube-Video stellen wir euch die Frage: Soundbar oder Surround-System mit AV-Receiver und Lautsprechern? Welche Option ist die richtige für dich?
Wir vergleichen die Vor- und Nachteile und zeigen euch, warum eine Soundbar mit dem zusätzlichen Subwoofer eine ausgezeichnete Wahl ist, um ein beeindruckendes Klangerlebnis zu Hause zu schaffen. Taucht ein in die Welt des Dolby 5.1, 7.1 oder Atmos und findet heraus, welche Soundlösung am besten zu euren individuellen Bedürfnissen passt!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Soundbar-mit-Subwoofer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Filmliebhaber und Audiophile.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kompakte Abmessungen Subwoofer B x H x T | Gesamtausgangsleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Denon DHT-S416 | ca. 239 € | 17,0 x 31,1 x 34,3 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ultimea Poseidon D50 U2500 | ca. 149 € | 15,5 x 24,4 x 21,5 cm | 320 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sennheiser Ambeo Plus | ca. 1.019 € | integriert | 100 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sharp HT-SBW460 | ca. 187 € | 24 x 41,5 x 24 cm
| 440 Watt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips TAB8507/10 | ca. 425 € | 15 x 41,2 x 31 cm | 320 Watt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich. Kann man den Subwoofer auch einzeln nachkaufen?
Freundliche Grüße
Heike Meinholz
Liebe Frau Meinholz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Soundbar-mit-Subwoofer-Vergleich.
Sie können die Soundbars mit Subwoofer im Set zusammen oder manchmal auch einzeln kaufen. So haben Sie die Möglichkeit, auch später Ihre Soundbar mit einem Subwoofer nachzurüsten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team