Vorteile
- sehr gute Verarbeitung
- umfangreiches Zubehör
- kompaktes Design
Nachteile
- ohne LCD-Display
Sony-Akkus Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Sony NP-FV70A2 | Sony NPA-MQZ1K | Sony NPFZ100.CE | Sony ACC-TRW Akku | Sony NPFM500H.CE | Sony NP-FV50A | Sony NP-FW50 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sony NP-FV70A2 09/2025 | Sony NPA-MQZ1K 09/2025 | Sony NPFZ100.CE 09/2025 | Sony ACC-TRW Akku 09/2025 | Sony NPFM500H.CE 09/2025 | Sony NP-FV50A 09/2025 | Sony NP-FW50 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | ||||||
Viele Ladestationen | 1 Ladestation | 4 Ladestationen | ohne Ladegerät | 1 Ladestation | 1 Ladestation | ohne Ladegerät | ohne Ladegerät |
LCD-Display | LED-Display | ||||||
Stromversorgung | 1.900 mAh | 7,3 V | 2.280 mAh | 7,2 V | 2.280 mAh | 7,2 V | 1.080 mAh | 7,2 V | 1.650 mAh | 7,2 V | 950 mAh | 7,3 V | 1.020 mAh | 7,2 V |
Abmessungen (B × H × T) | 4,5 x 3,2 x 4,2 cm | 3,9 x 5,2 x 2,3 cm | 3,9 x 5,2 x 2,3 cm | 3,2 x 2 x 4,5 cm | 5,6 x 3,8 x 2 cm | 4,5 x 3,2 x 4,1 cm | 4,5 x 3,1 x 1,8 cm |
Gewicht | 89 g | 83 g | 83 g | 57 g | 78 g | 49 g | 60 g |
Zusatz |
|
|
|
|
|
|
|
Kompatibilität |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Sony-Kamera-Akkus sind in einer Vielzahl von elektronischen Geräten zu finden und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die am häufigsten verwendeten Sony-Akkus sind Lithium-Ionen-Akkus, die für ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer bekannt sind. Diese Akkus sind in einer Vielzahl von Geräten zu finden, wie zum Beispiel in Laptops, Mobiltelefonen, 4K-Kameras und Elektrofahrzeugen.
Darüber hinaus bietet Sony auch spezielle Akkus für den Einsatz in medizinischen Geräten und für den industriellen Gebrauch an. Diese Akkus sind aufgrund ihrer hohen Leistung und Zuverlässigkeit in der Lage, auch unter extremen Bedingungen zu arbeiten. Akkus von Sony sind auch in der Unterhaltungselektronik weit verbreitet und können in Spielkonsolen, Fernsehern, Audiogeräten und anderen Geräten eingesetzt werden.
Die Meinungen von diversen Sony-Akkus-Tests im Internet sind gemischt. Einige Online-Tests haben gezeigt, dass Sony-Akkus eine hohe Leistung und lange Lebensdauer haben. Andere Online-Tests haben jedoch gezeigt, dass Sony-Akkus nicht so gut abschneiden wie erwartet, insbesondere bei der Kapazität und der Ladezeit. Einige Tests haben auch darauf hingewiesen, dass die Qualität der Sony-Akkus je nach Modell und Anwendung variieren kann. Ein besonders beliebtes Modell ist beispielsweise der Sony-Alpha-6000-Akku.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Sony-Akkus-Tests im Internet nicht immer repräsentativ sind und von vielen Faktoren abhängen können, wie beispielsweise der Art der Anwendung und der Nutzungsbedingungen. Es ist daher ratsam, sich vorab darüber zu informieren, welche Kriterien ein Sony-Akku für Ihren Anwendungszweck erfüllen muss.
Hinweis: Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass das Ladegerät kompatibel mit originalen Sony-Akkus ist. Beliebte und zuverlässige Hersteller laut diversen Online-Tests sind beispielsweise Limeta, Miady und Baxxtar.
Bei der Anschaffung eines Ladegeräts für Sony-Batterien sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten. Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass das Ladegerät für die Art von Sony-Batterien geeignet ist, die Sie verwenden werden. Einige Ladegeräte sind speziell für Lithium-Ionen-Akkus konzipiert, während andere für Nickel-Metallhydrid- oder Alkalibatterien geeignet sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Ladekapazität des Ladegeräts. Es ist ratsam, ein Ladegerät zu wählen, das eine höhere Ladekapazität hat als die Kapazität der verwendeten Batterien, um sicherzustellen, dass die Batterien schnell und effektiv aufgeladen werden können. Es ist auch empfehlenswert, auf die Sicherheitsfunktionen des Ladegeräts zu achten. Ein gutes Ladegerät sollte über Schutzmechanismen wie Überladeschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz verfügen, um ein Überladen oder eine Beschädigung der Batterien zu verhindern.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Sony-Akkus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sony-Kamera-Besitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Stromversorgung | Abmessungen (B × H × T) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sony NP-FV70A2 | ca. 140 € | 1.900 mAh | 7,3 V | 4,5 x 3,2 x 4,2 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sony NPA-MQZ1K | ca. 323 € | 2.280 mAh | 7,2 V | 3,9 x 5,2 x 2,3 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sony NPFZ100.CE | ca. 68 € | 2.280 mAh | 7,2 V | 3,9 x 5,2 x 2,3 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sony ACC-TRW Akku | ca. 79 € | 1.080 mAh | 7,2 V | 3,2 x 2 x 4,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sony NPFM500H.CE | ca. 114 € | 1.650 mAh | 7,2 V | 5,6 x 3,8 x 2 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe eine Frage. Gibt es die Sony-Akku-Ladegeräte auch mit LCD-Display?
Liebe Grüße
Frank Becht
Hallo Herr Becht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sony-Akkus.
Ja, in der Zeile „LCD-Display“ können Sie prüfen, ob das jeweilige Ladegerät der Sony-Akkus ein LCD-Display besitzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es die Sony-Akku-Ladegeräte auch mit wenig Gewicht? Da ich viel reise benötige ich ein leichtes Gerät.
Liebe Grüße
Simon Gauss
Hallo Herr Gauss,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sony-Akkus.
Ja, in der Zeile „Geringes Gewicht“ können Sie prüfen, wie schwer das jeweilige Ladegerät der Sony-Akkus ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team