Wir stellen Ihnen die Kategorien von Sonnenschirmhaltern für Balkongeländer vor.
3.1. Sonnenschirmhalter für Balkongeländer aus Stahl sind robust, aber nicht rostfrei
Ein häufig verwendetes Material für Sonnenschirmhalter für Balkongeländer ist rostfreier oder verzinkter Stahl. Dieser hat den Vorteil, besonders robust zu sein. Auch wenn die meisten Sonnenschirmhalter für Balkongeländer laut Hersteller rostfrei sind, müssen Sie längerfristig mit Verschleißerscheinungen rechnen, wenn die Halterung bei Regen am Geländer verbleibt.

Wollen Sie den besten Sonnenschirmhalter für Balkongeländer kaufen, achten Sie darauf, dass die Klemme für die Form Ihres Balkongeländers geeignet ist.
Besonders praktisch sind Sonnenschirmhalter für Balkongeländer, die mit einer Klemme am Balkongeländer befestigt werden, anstatt mit einem Fassungsring, z. B. von der Marke Schneider.
Durch die Klemme können Sie die Halterung sowohl an runden als auch eckigen Geländern und Handläufen befestigen. Der Nachteil besteht darin, dass die Sonnenschirmhalter-Befestigung weniger stabil ist, weil sich die Klemme nicht exakt der Form des Geländers anpassen kann.
Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihr Schirmstock und Geländer kratzerfrei bleiben, raten wir Ihnen vom Kauf eines Sonnenschirmhalters aus Stahl ab. Das Festziehen der Stellschrauben kann durch die Härte des Stahls leichte Kratzer auf Schirmstock und Geländer hinterlassen.
3.2. Kunststoff-Sonnenschirmhalter für Balkongeländer schonen den Schirmstock und halten Stand bei Wind und Wetter
Aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit kommen auch Kunststoffe, z. B. Nylon oder glasfaserverstärkter Kunststoff, häufig bei Halterungen für Balkongeländer zum Einsatz.

Viele Balkonliebhaber haben sich mittlerweile von der kleinen Halterung überzeugt und den Sonnenschirmhalter-für-Balkongeländer-Test gemacht.
Kunststoff-Halterungen haben zwei gegenüber Stahl einen Vorteil: Sie rosten nicht. Außerdem schonen die Klemmen den Schirmstock, da Kunststoff weniger hart ist und keine Kratzer hinterlässt.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass sowohl Geländer als auch Schirmstock nicht durch die Halterung beschädigt werden, raten wir Ihnen zum Kauf eines Kunststoff-Sonnenschirmhalters für Balkongeländer, z. B. von Menz.
Tipp: Sie können auch eine dünne Gummischeibe zurechtschneiden und zwischen Halterung und Stange bzw. Geländer legen, um das Risiko von Kratzern auszuschließen. Achten Sie darauf, dass Sie in diesem Fall eine Halterung mit größerem Fassungsvermögen kaufen, da zusätzlicher Platz für die Gummischeibe benötigt wird. Hersteller wie VidaXL bieten hier passende Lösungen.
3.3. Die beiden Typen von Sonnenschirmhaltern für Balkongeländer im Vergleich
Sonnenschirmhalter aus Stahl | Sonnenschirmhalter aus Kunststoff |
 |  |
+++ sehr stabil | +++ sehr stabil |
++ witterungsbeständig | +++ sehr witterungsbeständig |
+ mäßig kratzfest | +++ sehr kratzfest |
++ leicht | +++ sehr leicht |

Sehr geehrte Herren, mein Nachbar über mir hat einen Sonnenschirm,das Gestänge mit Kabelbinder aussen am Balkongeländer angebracht und knickt den Schirm nach aussen ab weil er nicht auf seinen Balkon passt.Meine Frage: ist das zulässig, der Sonnenschirm fiel mir bereits öfter auf meine Markiese.Meine Terrasse ist grösser und der Schirm fällt ständig runter. Ist das zulässig.Habe bereits schon Schaden erlitten an meiner Markiese.
Heidemarie
Liebe Heidemarie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Sonnenschirmhalter-Balkongeländer-Vergleich.
Sprechen Sie am besten direkt Ihren Nachbarn an und sagen Ihm, dass es Sie stört und dadurch ihre Sachen beschädigt werden.
Anderenfalls wenden Sie sich ggf. an den Vermieter.
Alles Gute und viele Grüße
Vergleich.org
Ich habe mittlerweile auch so ein Ding. Bin zufrieden damit, außer das es bei starkem Wind doch leicht wackelt. Da ist der alte plastikständer doch stabiler.
robert
Sehr geehrter Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sonnenschirmhalter-für-Balkongeländer-Vergleich.
Das leichte Wackeln kann verschiedene Gründe haben. Ist die Halterung fest mit dem Geländer verbunden? Wenn es der Sonnenschirmhalter zulässt, legen Sie versuchsweise eine Gummischeibe zwischen Schirmstock und Halter. So werden kleine Freiräume geschlossen und die Halterung kann selbst bei starkem Wind nicht bewegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team