Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Sommerreifen der Größe 245/40 R18 93Y sind Höchstgeschwindigkeiten bis 300 km/h zulässig. Diesen vom Hersteller angegebenen Maximalwert sollten Sie nicht überschreiten, da andernfalls Schäden am Reifen sowie eine eingeschränkte Fahrsicherheit drohen.

sommerreifen-245/40-r18-test

1. Sind 245/40-R18-Sommerreifen für Ihr Fahrzeug geeignet?

Bei Sommerreifen handelt es sich um Saisonreifen, welche bei sinkenden Temperaturen gegen geeignete Winterreifen ausgetauscht werden sollten. Bei Temperaturen, die dauerhaft über 7 °C liegen, sind Sommerreifen jedoch eine passende Wahl.

Wie groß die Reifen sind, erkennen Sie an deren Bezeichnung auf der Flanke. Die Produkte aus unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 245/40 R18 sind demnach allesamt 24,5 Zentimeter breit. Das Höhe-Breite-Verhältnis liegt bei 40 Prozent.

Dass es sich bei den Reifen um radial gebaute Modelle handelt, macht der Buchstabe R in der Reifenkennzeichnung deutlich. Die letzte Zahl in der Buchstaben- und Zahlenabfolge beziffert unterdessen den Innendurchmesser des Reifens. Entsprechend sind für Sommerreifen der Größe 245/40 R18 passende 18-Zoll-Felgen vonnöten.

Hinweis: Welche Reifen Sie für Ihren Wagen benötigen, können Sie dem Fahrzeugschein entnehmen.

2. Wie gut haften Reifen der Größe 245/40 R18 auf der Straße?

Um Auskunft über die Haftung der Reifen zu erhalten, ist ein Blick auf die angegebene Nasshaftung sinnvoll. Diese beschreibt, wie sich der Bremsweg Ihres Fahrzeuges auf nasser Fahrbahn verändert.

Der beste Sommerreifen der Größe 245/40 R18 gehört der Nasshaftungsklasse A an. Denn dieser besitzt trotz nassen Untergrunds keinen verlängerten Bremsweg. Hierzu zählt beispielsweise der Sommerreifen der Größe 245/40 R18 von Bridgestone.

Reifen der Nasshaftungsklasse B kommen auf nasser Straße hingegen erst drei Meter später zum Stehen als auf trockenem Asphalt.

Möchten Sie einen möglichst sicheren Sommerreifen der Größe 245/40 R18 kaufen, sollten Sie demnach zu einem Modell mit guter Nasshaftung greifen. Je weiter der Buchstabe der Nasshaftungsklasse im Alphabet hinten liegt, umso stärker nimmt die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn ab.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von 245/40-R18-Sommerreifen deren Traglast?

Die meisten 245/40-R18-Sommerreifen sind für hohe Lasten ausgelegt. Dies geht aus gängigen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/40 R18 hervor. Demnach handelt es sich bei einem Großteil der angebotenen Modelle um 245/40-R18-97Y-Sommerreifen. Die Ziffer beschreibt die maximale Tragfähigkeit.

Reifen wie die 245/40-R18-Sommerreifen von Continental oder 245/40-R18-Sommerreifen von Hankook können Sie mit bis zu 730 Kilogramm belasten. Auch auf Pirelli-Sommerreifen der Größe 245/40 R18 trifft dieser Maximalwert zu.

Gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 245/40 R18 weisen darauf hin, dass sich die Maximalwerte stets auf einen einzelnen Reifen beziehen. Um die gesamte Traglast eines Reifensatzes zu erhalten, müssen Sie den Wert mit dem Faktor Vier multiplizieren.

Videos zum Thema Sommerreifen 245/40 R18

In dieser Folge von MEGA-FABRIKEN kommen Sie hautnah mit der Herstellung eines legendären Reifens in Kontakt: dem Pirelli P-Zero. Folgen Sie der Entstehung des beliebten Hightech-Reifens von den Rohstoffen bis zur Fertigung und erfahren Sie mehr über die innovativen Technologien, die ihn zu einem der renommiertesten Reifen auf dem Markt machen. Tauchen Sie ein in die Welt des Motorsports und entdecken Sie, was den Pirelli P-Zero zu einem unvergleichlichen Produkt macht.

In diesem YouTube-Video der sport auto wird der UHP-Reifen in der Größe 225/40 R18 ausgiebig getestet. Der Sommerreifen überzeugt mit einem beeindruckenden Grip und einer hervorragenden Kurvenstabilität. Ein Must-See für alle Autofans, die auf der Suche nach dem perfekten Reifen für ihre sportlichen Fahrten sind.

In unserem neuesten Youtube-Video „???? Sommerreifen Test 2023 ???? Die besten Sommerreifen“ präsentieren wir euch die beliebtesten Sommerreifen in der Größe 245/40 R18. Taucht ein in die spannende Welt der Reifen und erfahrt, welche Modelle in diesem Jahr besonders gut abgeschnitten haben. Egal ob Performance, Sicherheit oder Komfort – wir zeigen euch die besten Reifen für eure Fahrzeugklasse!

Quellenverzeichnis