Unabhängige Online-Tests von Smartwatches mit EKG-Funktion zeigen, dass Benutzern eine intuitive Bedienung möglich ist. Eine Smartwatch mit EKG-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Visualisierung Ihrer Herzfrequenz mit einem Blick zu erfassen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie unter bekannten Herzproblemen leiden, unterstützt Sie aber auch, wenn Sie Ihre allgemeine Fitness im Alltag überwachen möchten.

Wie wir an dieser Stelle bemerken, werden die Ergebnisse des Smartwatch-EKGs nicht direkt auf der Apple-Watch-Ultra angezeigt, sondern an das iPhone übermittelt.
Eine Smartwatch mit EKG-Funktion bietet weitere nützliche Funktionen, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Eine regelmäßige Blutdruckmessung informiert Sie beispielsweise zusätzlich über Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Dank einfacher Push-Mitteilungen werden Sie schnell über Auffälligkeiten benachrichtigt.

Das Design der Apple Watch Ultra mit Smartwatch-EKG kann uns überzeugen, ist jedoch eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Eine Smartwatch mit EKG-Funktion misst neben Ihrem Blutdruck auch Ihre Schlafqualität und schickt Ihnen Erinnerungen, wenn Sie sich längere Zeit nicht bewegt haben, um Ihren Alltag aktiver zu gestalten und neue gesunde Gewohnheiten zu etablieren.
Tipp: Mit vielen Smartwatch-Modellen können Sie sogar schwimmen gehen. Viele Uhren sind bis zu 50 Meter durchgehend wasserdicht. Einige Smartwatches, die nur Spritzwasser vertragen, verfügen über ein wasserfestes Case für das Uhrengehäuse.
Der Titel lautet EKG-Smartwatch, zumindest bei Huawei Watch GT 2 Pro und Amazfit GTR 2e weiss ich aber, dass diese keine EKG-Funktion haben sondern eine optische Pulsmessung. Das „E“ in EKG steht für Elektro, mit einer EKG-Funktion können nicht nur Rhythmusstörungen festgestellt werden, sondern auch deren Ursprung (Herzvorhof, Kammer) und somit auch z. B. Vorhofflimmern entdeckt werden, was mit einem optischen Sensor unmöglich ist aber für Ärzte sehr wichtig ist. Der richtige Titel wäre also Puls-Smartwatch. Beispielsweise Galaxy Watch und Apple heben ein echtes EKG, zur Aufzeichnung muss mit der anderen Hand die Krone berührt werden, dann wird ein 1-Kanal-EKG aufgezeichnet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartwatch-EKG-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo
Leider kann die Apple Watch Series 7 von Platz 1 wie auch Platz 2 KEINEN Blutdruck messen.
Könntet ihr bitte alle Angaben zu diesem „Test“ bitte prüfen
Danke und Gruß Michael Egger
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Smartwatch-EKG–Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Verglich.org
Wie kommt es, dass ausgerechnet die Apple Watch in diesem Vergleich fehlt? Sie war doch die erste Smartwatch mit EKG-Funktion überhaupt, die seitdem auch noch beträchtlich verfeinert wurde.
Und sie liefert beeindruckende Ergebnisse bei der Erkennung von Vorhofflimmern, die in vielen Studien belegt wurden.
Lieber Jens,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Smartwatch-EKG-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Die Withings Scanwatch verfügt entgegen der hier gemachten Angaben sehrwohl um eine Smart-Notification-Funktion. Sie verfügt jedoch nicht über eine Blutdruckmessung!
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Smartwatch-EKG-Vergleich.
Uns sind tatsächlich Fehler unterlaufen. Die entsprechendnen Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Leider machen Sie falsche Angaben, was zu Fehleinkäufen führt. Huawei Watch GT 2 hat keine Blutdruckmessung integriert.
Lieber Oliver,
vielen Dank für Ihren hilfreichen Kommentar zu unserem Smartwatch-EKG-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org