Das Wichtigste in Kürze
  • Die Smartphones im Vergleich unterscheiden sich in mehreren Eigenschaften wie der Displayauflösung, der Kameraqualität oder der Akkulaufzeit. Weitere Merkmale beeinflussen zudem den Bedienung und die jeweilige Eignung.

Smartphone-4,5-Zoll-Test

1. Was ist das Besondere an einem Handy mit einem 4,5-Zoll-Display?

Bei der Größe eines Smartphones spielen oftmals nicht nur die Abmessungen eine wichtige Rolle, sondern auch die reine Displaygröße des Geräts. Diese wird meist von den Herstellern in Zoll angegeben und bezeichnet die jeweilige Bildschirmdiagonale.

Modelle mit einem 4,5-Zoll-Display haben eine Bildschirmdiagonale von rund 11,4 cm. Damit zählen diese Geräte laut vielen Online-Tests von Smartphones mit 4,5 Zoll zu den kleinsten erhältlichen Geräten hinsichtlich der Displaygröße. Moderne Top-Smartphones haben hingegen oft ein Display mit 6 Zoll oder größer.

Bei den Produkten in unserer Vergleichstabelle handelt es sich ausschließlich um Smartphones mit 4,5-Zoll-Display und ohne Vertrag. Um die Geräte nutzen zu können, benötigen Sie eine entsprechende SIM-Karte eines Kommunikationsanbieters.

2. Welche Modelle sind laut diversen Online-Tests von Smartphones mit 4,5 Zoll erhältlich?

Handys mit einem 4,5 Zoll großen Bildschirm sind nicht ganz so geläufig wie Smartphones anderer Größen. Betrachten Sie allerdings einige Online-Tests von Smartphones mit 4,5 Zoll, können Sie schnell erkennen, dass neben einigen Produkten von unbekannteren Herstellern auch Modelle namhafter Anbieter wie zum Beispiel das Samsung Galaxy A3 mit 4,5 Zoll oder das Nokia Lumia 925 mit 4,5-Zoll-Display zur Auswahl stehen.

Wie bereits erwähnt, sind aber auch einige günstige 4,5-Zoll-Smartphones, die unter 200 Euro kosten, erhältlich. Spezielle Outdoor-Handys mit einem 4,5-Zoll-Display runden das Angebot entsprechend ab. Diese 4,5-Zoll-Smartphones gelten als besonders robust und sind oftmals wasserdicht. Selbst bei Stürzen nimmt das Gerät so in der Regel keinen Schaden.

3. Worauf sollten Sie im Vergleich der Smartphones mit 4,5 Zoll achten?

Bevor Sie sich ein Smartphone mit 4,5 Zoll kaufen, sollten Sie sich grundsätzlich überlegen, wofür Sie das Gerät benutzen möchten. Sind Sie beispielsweise häufig in der Natur unterwegs und suchen ein Handy, dass garantiert nicht kaputtgeht, ist vor allem ein Outdoor-Smartphone für Sie geeignet.

Möchten Sie hingegen damit möglichst gute und viele Fotos machen, zeichnet sich das für Sie beste Smartphone mit 4,5 Zoll eher durch eine gute Kamera und viel Speichervolumen aus.

Möchten Sie mit dem Smartphone auch Ihren Mobilfunkvertrag wechseln? Dann finden Sie unter unseren diversen Vorlagen für Kündigungen auch eine Kündigungsvorlage für Ihren Vertrag bei FONIC.

Videos zum Thema Smartphone 4,5 Zoll

In dem Youtube-Video wird das Cubot Kingkong Mini 3, ein robustes Outdoor-Smartphone, vorgestellt. Der Videomacher zeigt detailliert die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen des Handys, wie zum Beispiel seine stoß- und wasserfeste Bauweise sowie den leistungsstarken Prozessor. Dabei werden auch praktische Tests durchgeführt, um die widerstandsfähige Qualität des Cubot Kingkong Mini 3 unter Beweis zu stellen.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert SwagTab die besten Smartphones unter 300€ – 350€ im Jahr 2023. Mit Fokus auf die Geräte mit 4,5 Zoll Display-Größe, erfahren Sie in nur drei Sätzen, welche Top-Modelle in diesem Preissegment aktuell absolut überzeugen. Ob Performance, Kameraqualität oder Design – hier bekommen Sie alle Infos, um das perfekte kompakte Smartphone für sich zu finden!

Quellenverzeichnis