Vorteile
- mit weichen Ohren
- matte Oberfläche
- schlagfest
Nachteile
- Innenfutter nicht herausnehmbar
Skihelm Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Alpina Zupo Visor Q-Lite | Atomic Savor Visor Jr | Uvex Rocket jr | ALPINA Unisex - Kinder, ZUPO DISNEY SET Skihelm | Alpina Carat le Visor Q-Lite | Black Crevice Leogang | Alpina Grand Jr | Black Crevice Stubai |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Alpina Zupo Visor Q-Lite 09/2025 | Atomic Savor Visor Jr 09/2025 | Uvex Rocket jr 09/2025 | ALPINA Unisex - Kinder, ZUPO DISNEY SET Skihelm 09/2025 | Alpina Carat le Visor Q-Lite 09/2025 | Black Crevice Leogang 09/2025 | Alpina Grand Jr 09/2025 | Black Crevice Stubai 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften & Sicherheit | ||||||||
Vollschale mit Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Vollschale mit Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | Halbschale ohne Ohrenschutz | |
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | EN 1077 A | EN 1077 B | EN 1077 | EN 1077 B | EN 1077 B | |
In-Mold-Technologie | Hardshell Technologie | In-Mold-Technologie | Glasfaser Hardshell Technologie | Hardshell-Technologie | Hardshell-Technologie | In-Mold-Technologie | In-Mold-Technologie | |
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
48 - 52 cm | 48 - 55 cm | 54 - 58 cm | 48 - 55 cm | 48 - 58 cm | 48 - 52 cm | 51 - 57 cm | 48 - 52 cm | |
herausnehmbares Innenfutter | ||||||||
Gewicht | 350 g | 1.040 g | 400 g | ca. 599 g | 335 g | 670 g | 250 g | 450 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Skifahren ist eine der beliebtesten Wintersportarten. Damit Kinder dabei am Kopf auch gut geschützt sind, ist es unabdingbar einen Ski- und Snowboardhelm zu tragen. Ein wichtiges Merkmal ist zunächst die Schutzklasse. In unserem Skihelm-Kinder-Vergleich finden Sie Modelle mit verschiedenen Schutzklassen.
Aber was sagt die Schutzklasse über den Kinderskihelm aus? Die Schutzklasse EN 1077 unterteilt sich in zwei verschiedene Schutzklassen, wobei die EN 1077 A höhere Anforderungen bei der Prüfung erfüllen muss als die Schutzklasse EN 1077 B, was die Schutzklasse A sicherer macht.
Bevor Sie einen Skihelm für Kinder kaufen, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass der Skihelm auch richtig sitzt. Denn es macht keinen Sinn, einen nicht gut sitzenden Helm zu kaufen und diesen mittels des Verschlusses am Kinn festzumachen. Dies verfehlt die Sinnhaftigkeit eines Helmes.
Wenn Sie einen Kleinkinder-Skihelm suchen, gibt es Modelle in unserem Vergleich, die bereits ab einer Größe von 46 bis 48 cm erhältlich sind. Wenn mit dem neuen Skihelm für Kinder ein Test gemacht wird, sollte er eng am Kopf sitzen und dennoch nicht unangenehm drücken.
Wenn Sie einen Kinderskihelm mit Brille suchen, finden Sie in unserem Vergleich verschiedene Modelle, die eine geeignete Skibrille inkludieren. Auch unterschiedliche Designs gibt es zu finden. Ob ein schlichter Skihelm in Schwarz oder ein etwas auffälligeres Modell mit gelber Farbe, die Auswahl ist nahezu grenzenlos.
Tipp: Bei der Auswahl eines Helmes können Sie zwischen In-Mold-Helmen und Hardshell-Helmen unterscheiden. In-Mold-Helme sind leicht und für Freizeitsportler gut geeignet, wohingegen Hardshell-Helme stabiler, schwerer und auch widerstandfähiger sind. Zudem finden Sie auch Hybrid-Helme in unserem Vergleich, diese kombinieren beide Eigenschaften.
Grundsätzlich bieten Vollschalen auch einen Ohrenschutz, Halbschalen hingegen nicht. Die Halbschalenhelme bieten daher eine bessere Belüftung, wobei die Vollschalenhelme definitiv die sichere Variante sind. Bekannte Marken sind unter anderem der Alpina-Kinderskihelm und der Uvex-Kinderhelm zum Skifahren.
In der Regel hält ein Skihelm bei einer guten Pflege in etwa drei bis fünf Jahre. Wobei Sie bedenken sollten, dass auch der beste Skihelm für Kinder laut Internet-Tests nach einem Sturz ausgetauscht werden sollte, da die Schutzwirkung auch bei nicht erkennbaren Schäden beeinträchtigt werden kann.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Skihelm Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Herstellungsverfahren | Größen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Alpina Zupo Visor Q-Lite | ca. 107 € | In-Mold-Technologie | 48 - 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Atomic Savor Visor Jr | ca. 114 € | Hardshell Technologie | 48 - 55 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Uvex Rocket jr | ca. 117 € | In-Mold-Technologie | 54 - 58 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | ALPINA Unisex - Kinder, ZUPO DISNEY SET Skihelm | ca. 83 € | Glasfaser Hardshell Technologie | 48 - 55 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Alpina Carat le Visor Q-Lite | ca. 139 € | Hardshell-Technologie | 48 - 58 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Hat der Alpina Zupo Visor Q-Lite auch ein Belüftungssystem integriert?
Freundliche Grüße Peter
Guten Tag Herr Lacher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skihelm-Kinder-Vergleich.
Ja, das von Ihnen genannte Modell ist mit einem Belüftungssystem ausgestattet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, wie kann man das Innenfutter des Helm waschen?
Herzliche Grüße
Guten Tag Frau Gaubacher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skihelm-Kinder-Vergleich.
Wenn Sie sich für ein Modell entscheiden, welches herausnehmbar ist, dann können Sie das Innenfutter bei 30 °C in der Waschmaschine waschen oder per Hand reinigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team