- Um den Schwung auf der Piste so sicher wie möglich zu gestalten, sollten Sie auf das Tragen von entsprechender Schutzausrüstung wie Skihelm und Skibrille nicht verzichten. Die besten Black-Crevice-Skihelme sind mit Visier, sodass Sie gar nicht erst eine Skibrille kaufen müssen. Black-Crevice-Skihelme sollten laut Tests im Internet aber vor allem bei einem Skiunfall die Aufprallenergie dämpfen und den Kopf und das Gesicht schützen.
1. Welche Skihelme von Black Crevice gibt es?
In unserem Vergleich finden Sie Black-Crevice-Skihelme für Damen, Herren und Kinder. Wobei Black-Crevice-Skihelme für Kinder meist in auffälligeren Farben erhältlich sind. Dies liegt einerseits daran, dass kleine Nachwuchsskiläufer knallige Farben meist bevorzugen und andererseits daran, dass Helme in Neonfarben besser auf der Piste wahrgenommen werden.
In diversen Black-Crevice-Skihelm-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass sich die Helme auch in ihrer Verarbeitung unterscheiden. Sie haben die Wahl zwischen zwei Formen, nämlich Halbschalen ohne Ohrenschutz oder Vollschalen mit Ohrenschutz. Letztere bieten höheren Schutz und erfüllen deshalb die Kategorie A der europäischen Norm EN 1077.
Info: Skihelme sollten auf ihre Qualität geprüft und den europäischen Normen für Ski- und Snowboardhelmen entsprechen. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass der Skihelm die Norm EN 1077 A oder B erfüllt.
2. Welche Eigenschaften sollten Black-Crevice-Skihelme laut Tests im Internet erfüllen?
Ein Skihelm sollte nicht nur gut schützen, sondern auch angenehm zum Tragen sein. Ein erhöhter Tragekomfort wird zum Beispiel durch ein gutes Belüftungssystem des Helms gewährleistet. Kleine Öffnungen oder Luftkanäle sorgen auch bei längeren Skitouren und schweißtreibenden Abfahrten für eine gute Luftzirkulation unterm Helm.
Wir empfehlen Ihnen außerdem einen Black-Crevice-Skihelm mit Verstellrad zu kaufen. Dieses ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Handgriffen den Skihelm auf Ihre Kopfgröße für einen sicheren und festen Sitz anzupassen. Neben den Black-Crevice-Skihelmen Silvretta, Kitzbühel, Gstaad oder Arlberg sind viele weitere Modelle durch ein Drehrad größenverstellbar.
Skihelme verschiedener Marken finden Sie in
3. Wie werden Black-Crevice-Skihelme am besten gereinigt?
Die Außenschale des Helms können Sie ganz einfach mit einem feuchten Lappen abwischen. Aber auch das Innenfutter kann mal verschmutzt sein oder unangenehm riechen. In dem Fall ist es sehr vorteilhaft, wenn dieses waschbar ist. Die meisten Skihelme von Black Crevice haben deshalb ein herausnehmbares Innenfutter, das bei 30 °C in der Waschmaschine gereinigt werden kann.
Black Crevice Vail | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 119,95 € verfügbar |
Tragekomfort | +++ |
Integriertes Visier | Ja |
Ist der Black Crevice Vail Helm mit einem Verstellrad ausgestattet? | Der Black Crevice Vail Helm ist mit einem Verstellrad ausgerüstet. Dank diesem können Sie die Größe des Helms von 55 cm auf 58 cm erhöhen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Black-Crevice-Skihelme-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Black-Crevice-Skihelme-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Black Crevice. Mehr Informationen »
Welche Black-Crevice-Skihelme aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Black Crevice Arlberg wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 129,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Black-Crevice-Skihelm ca. 102,22 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Black-Crevice-Skihelm-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Black-Crevice-Skihelm-Modell aus unserem Vergleich mit 1050 Kundenstimmen ist der Black Crevice Gstaad. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Black-Crevice-Skihelm aus dem Black-Crevice-Skihelme-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Black-Crevice-Skihelm aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Black Crevice Leogang. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Black-Crevice-Skihelme-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Black-Crevice-Skihelme-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Black Crevice Gstaad, Black Crevice Arlberg und Black Crevice Silvretta. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Black-Crevice-Skihelm-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Black-Crevice-Skihelme Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Black-Crevice-Skihelme“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Black Crevice Gstaad, Black Crevice Arlberg, Black Crevice Silvretta, Black Crevice Arlberg Schwarz, Black Crevice Sölden, Black Crevice Aspen, Black Crevice Vail, Black Crevice Streif, Black Crevice Leogang, Black Crevice Kitzbühel und Black Crevice Stubai. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Black-Crevice-Skihelme interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Black-Crevice-Skihelme aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Black Crevice Arlberg“, „Black Crevice Gstaad“ und „Black Crevice Kitzbühel“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Herstellungsverfahren | Vorteil der Black-Crevice-Skihelme | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Black Crevice Gstaad | 130,35 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Arlberg | 129,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Silvretta | 122,13 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Arlberg Schwarz | 121,09 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Sölden | 139,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Aspen | 99,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Vail | 119,95 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Streif | 69,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Leogang | 89,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Kitzbühel | 50,98 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Black Crevice Stubai | 49,99 | In-Mold-Konstruktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes Team,
ich habe eine Frage bzgl. des Herstellungsverfahrens. Würdet ihr mir für den besten Schutz eher ein In-Mold- oder Hartschalen-Modell empfehlen?
LG Esther
Liebe Esther,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Black-Crevice-Skihelm-Vergleich.
Sind Sie viel im Gelände unterwegs oder gehen regelmäßig auf Skitouren, dann empfehlen wir Ihnen, einen Hartschalen-Skihelm zu kaufen. Der Grund: Die Hartschale ist besonders robust und schützt daher besser vor harten Schlägen. Sind Sie eher ein gemütlicher Skifahrer, der mit gemäßigtem Tempo auf grünen oder blauen Pisten unterwegs ist, dann können Sie auch zu einem In-Mold-Helm greifen. In-Mold-Helme sind sehr leicht und schützen dennoch sehr gut bei einem Sturz.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team