
Immer mehr Kaffeevollautomaten von Siemens sind mittlerweile WiFi-fähig.

Mit einem Kaffeevollautomaten von Siemens können Sie eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten zu Hause zubereiten.
Siemens-Kaffeevollautomaten sind im Vergleich zu einer klassischen Filterkaffeemaschine oder Mokka-Maschine besonders funktional und dennoch einfach in ihrer Bedienung. Siemens-Kaffeevollautomaten der Serie EQ.9 Plus Connect können sogar per App von einem Smartphone oder Tablet bedient werden. Kaffeevollautomaten brühen nicht nur viele verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato oder Café Latte, sondern sind zusätzlich mit einem eigenen Mahlwerk ausgestattet. Laut verschiedenen Online-Tests erzeugen Siemens-Kaffeevollautomaten dank ihres hochwertigen Keramik-Mahlwerks einen besonders aromatischen Kaffee.
Viele Siemens-Kaffeevollautomaten sind auch mit Milchbehälter zum Aufschäumen. Bei manchen Modellen ist der Milchschäumer sogar direkt in der Maschine verbaut. Bei herkömmlichen Kaffeemaschinen findet sich diese Kombination nur sehr selten. Damit die Küche sauber bleibt, empfehlen wir auch eine Sudschublade, die bröselnden Kaffee auffängt.

Hier sehen wir den Siemens-Kaffeevollautomat „
Hallo,
kann ich die Einzeltteile in die Spülmaschine geben?
LG
Toni
Hallo Toni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Siemens-Kaffeevollautomaten-Vergleich.
Einzelteile wie die Auffangschale, der Kaffeesatz- oder Wasserbehälter sind für gewöhnlich spülmaschinenfest. Ist der Milchschaumbehälter nicht im Kaffeevollautomaten verbaut, dann können Sie diesen ebenfalls in der Spülmaschine reinigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team