Ein Kaffeevollautomat sollte diesen Namen zu Recht tragen und per Knopfdruck diverse Kaffeespezialitäten zubereiten, ohne dass Sie beispielsweise einen extra Milchaufschäumer benötigen, wenn Sie Latte Macchiato oder Cappuccino zubereiten möchten.
Wählen Sie jetzt einen Kaffeevollautomaten bis 500 Euro, der einen Bohnenbehälter mit mindestens 250 Gramm Fassungsvermögen hat. Idealerweise sollte der Kaffeevollautomat auch über einen Wassertank mit über 1,5 Litern Fassungsvermögen verfügen, heißt es in diversen Tests im Internet.
1 - 8 von 9: Beste Kaffeevollautomaten bis 500 Euro im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
De'Longhi ECAM292.81.B
Vergleichssieger
Philips 3200 Serie EP3243/50
Bestseller
Acopino Vittoria One Touch
Acopino Roma EV One Touch
Melitta Avanza F270-100
Preis-Leistungs-Sieger
Krups EA8178
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Philips EP4321/50
Krups Arabica Picto
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
De'Longhi ECAM292.81.B
Philips 3200 Serie EP3243/50
Acopino Vittoria One Touch
Acopino Roma EV One Touch
Melitta Avanza F270-100
Krups EA8178
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Philips EP4321/50
Krups Arabica Picto
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
666 Bewertungen
6364 Bewertungen
107 Bewertungen
13 Bewertungen
477 Bewertungen
252 Bewertungen
45777 Bewertungen
1070 Bewertungen
17 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kaffeespezialitäten und Mengenangaben
Direktwahl-Tasten für
• Latte Macchiato
• Cappuccino
• Espresso
• Kaffee
• und weitere
• Espresso
• Cafe
• Americano
• Cappucino
• Latte Machiatto
• Heißwasser
• Espresso
• Cafe
• Cappuccino
• Latte Macchiato
• und weitere
• Espresso
• Cafe
• Cappuccino
• Latte Macchiato
• und weitere
• Espresso
• Cafe Creme
• Cappuccino
• Latte Macchiato
• Kaffee
• Espresso
• Cafe Creme
• Cappuccino
• Latte Macchiato
• und weitere
• Espresso
• Kaffee
• Americano
• Cafe Crema
• Ristretto
• Espresso
• Cappuccino
• Latte Macchiato
• Cafe
Tassen pro Brühvorgang
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
2 Tassen
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,8 l
250 g | 1,8 l
250 g | 1,7 l
250 g | 1,7 l
250 g | 1,5 l
275 g | 1,7 l
250 g | 1,8 l
200 g | 1,5 l
260 g | 1,7 l
Bedienung des Kaffeevollautomaten bis 500 Euro
MahlwerkxBeim Mahlwerk in einem Kaffeevollautomaten wird zwischen drei unterschiedlichen Varianten unterschieden:
Das Schlagmahlwerk erinnert an die rotierenden Messer in einem Mixer. Das kann zu einem ungleichmäßigen Mahlergebnis und einem bitteren Nachgeschmack führen.
Das Scheibenmahlwerk besteht aus zwei aufeinander rotierenden Scheiben, deren Abstand zueinander den Mahlgrad bestimmt. Im Betrieb sind Scheibenmahlwerke sehr leise, allerdings erhitzen sie den Kaffee, was sich negativ auf das Aroma auswirken kann.
Das Kegelmahlwerk ist lauter, erhitzt dafür aber den Kaffee nicht. Das Gerät muss durch die Kegelform weniger Kraft aufwenden.
Kegelmahlwerk aus Keramik
Kegelmahlwerk aus Keramik
Kegelmahlwerk aus Stahl
Kegelmahlwerk aus Stahl
Kegelmahlwerk aus Stahl
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Kegelmahlwerk
Scheibenmahlwerk aus Keramik
Kegelmahlwerk aus Edelstahl
Einfache BedienungxWie einfach sich der Kaffeevollautomat bedienen lässt, haben wir aus Nutzerbewertungen abgeleitet.
sehr einfach
besonders einfach
besonders einfach
einfach
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
besonders einfach
sehr einfach
Mahlgrad regulierbar
13 Mahlgrade
mehrstufig
mehrstufig
mehrstufig
mehrstufig
mehrstufig
mehrstufig
3 Mahlgrade
3 Mahlgrade
Ausstattung, Reinigung und Pflege
Automatische Reinigung | Entkalkung
Touch-Bedienung
Milchschaum vollautomatisch
Auslauf höhenverstellbar
Behälter für Pulverkaffee
Vorteile
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
besonders einfache Bedienung
große Bohnen- und Wasserbehälter
robustes Kegelmahlwerk aus Edelstahl
besonders einfache Bedienung
große Bohnen- und Wasserbehälter
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
großer Wasserbehälter
platzsparendes Design
benutzerfreundlich
3 Temperatureinstellungen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
De'Longhi ECAM292.81.B
666 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Melitta Avanza F270-100
477 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (3) Bewertungen
Kaffeevollautomat bis 500 Euro-Vergleich teilen:
Die besten Kaffeevollautomaten bis 500 Euro: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
De'Longhi ECAM292.81.B
666 Bewertungen
Platz
1
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
De'Longhi ECAM292.81.B
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,8 l
Mahlwerk
++
Ergonomie
Steuerung
Tasten
Eingebaute Anzeige
Ja
Abnehmbarer Wasserbehälter
Ja
Produktfarbe
Silber
Abnehmbarer Tropfschale
Ja
Abnehmbare Brüh-/Aufgusseinheit
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu De'Longhi ECAM292.81.B
Ist der Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat von De´Longhi mit Direkt-Auswahl-Tasten ausgestattet?
Der Magnifica Evo ECAM 292.81.B Kaffeevollautomat von De´Longhi ist mit Direkt-Auswahl-Tasten für Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso und Kaffee ausgestattet.
Bestseller
Philips 3200 Serie EP3243/50
6364 Bewertungen
Platz
2
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips 3200 Serie EP3243/50
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,8 l
Mahlwerk
++
Vorteile
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu Philips 3200 Serie EP3243/50
Verfügt der Philips Domestic Appliances 3200 Serie EP3243/50 Kaffeevollautomat über ein automatisches Reinigungsprogramm?
Ja, der Kaffeevollautomat aus dem Hause Philips verfügt über ein automatisches Reinigungsprogramm. Dies trifft auf die meisten Geräte aus unserem Vergleich zu.
Acopino Vittoria One Touch
107 Bewertungen
Platz
3
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acopino Vittoria One Touch
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,7 l
Mahlwerk
+++
Vorteile
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
besonders einfache Bedienung
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu Acopino Vittoria One Touch
Ist das Display des Acopino Vittoria One-Touch-Kaffeevollautomaten beleuchtet?
Ja, der Acopino Vittoria One-Touch-Kaffeevollautomat ist mit einem farbigen Touch-Display ausgestattet. Dieses ist beleuchtet und lässt sich somit auch in der Dunkelheit verwenden.
Acopino Roma EV One Touch
13 Bewertungen
Platz
4
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Acopino Roma EV One Touch
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,7 l
Mahlwerk
+++
Vorteile
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
mit Touch-Display
mit Behälter für Kaffeepulver
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu Acopino Roma EV One Touch
Wie funktioniert die Reinigung des Kaffeevollautomaten am besten?
Der Acopino Roma EV One Touch Kaffeevollautomat verfügt über eine automatische Reinigung bei jedem Ausschalten. Hierfür muss einfach der Milchschlauch in Glas mit Wasser gesteckt werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Melitta Avanza F270-100
477 Bewertungen
Platz
5
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Melitta Avanza F270-100
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
250 g | 1,5 l
Mahlwerk
+++
Leistung
Leistung
1450 W
Energieeffizienzklasse
A
Gewicht und Abmessungen
Breite
200 mm
Tiefe
455 mm
Höhe
355 mm
Gewicht
7,56 kg
Weitere technische Details
Vorteile
robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
besonders einfache Bedienung
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu Melitta Avanza F270-100
Ist der Mahlgrad für Bohnen an der Melitta Avanza F270-100 individuell regulierbar?
Ja, der Mahlgrad des Kaffeevollautomaten aus unserem Vergleich lässt sich in mehreren Stufen einstellen.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Befriedigend (3,1)
Sensorische Beurteilung (35%): sehr gut (1,5)
Technische Prüfung (25%): gut (2,3)
Handhabung (20%): gut (2,4)
Sicherheit (5%): gut (2,2)
Umwelteigenschaften (10%): gut (2,0)
Schadstoffe (5%): ausreichend (3,7)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Krups EA8178
252 Bewertungen
Platz
6
im Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Krups EA8178
Fassungsvermögen Bohnenbehälter | Wassertank
275 g | 1,7 l
Mahlwerk
+++
Vorteile
robustes Kegelmahlwerk aus Edelstahl
besonders einfache Bedienung
große Bohnen- und Wasserbehälter
Fragen und Antworten zu Krups EA8178
Verfügt der Krups EA8178 Kaffeevollautomat über einen Behälter für Pulverkaffee?
Nein, der Kaffeevollautomat aus dem Hause Krups ist nicht mit einem Behälter für Pulverkaffee ausgestattet. Einige andere Maschinen aus unserem Vergleich verfügen hierüber.
Kaffeevollautomaten bis 500 Euro-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kaffeevollautomaten bis 500 Euro Test oder Vergleich
Redakteur:Steffi B.
Mit praxisnahem Verbraucherjournalismus möchte ich unsere LeserInnen immer bestmöglich informieren. Über Themen rund um Ernährung, Gesundheit und Freizeit schreibe ich besonders gern, da ich hier mein gesamtes Fachwissen einfließen lassen kann.
Das Wichtigste in Kürze
Nicht alle Kaffeevollautomaten unter 500 Euro gehören zu den günstigsten Kaffeevollautomaten. Wohl aber suchen viele Verbraucher gezielt nach Kaffeevollautomaten unter 500 Euro, die in Tests im Internet nicht minder gut abschneiden wie hochpreisige Kaffeevollautomaten. Wer auf Preis und Qualität gleichermaßen achtet, findet unter den Kaffeevollautomaten bis 500 Euro Testsieger ganz unterschiedlicher Marken. De’Longhi-Kaffeevollautomaten bis 500 Euro und Jura-Kaffeevollautomaten bis 500 Euro sind ganz besonders gefragt.
1. Welche Kaffeevollautomaten bis 500 Euro sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Ein guter Kaffeevollautomat bis 500 Euro brüht zwei Tassen pro Brühvorgang gleichzeitig und bereitet auf Knopfdruck Kaffee zu. Die besten Kaffeevollautomaten bis 500 Euro können jedoch noch viel mehr. Besonders beliebt sind Kaffeevollautomaten bis 500 Euro mit Milchbehälter, die vollautomatisch Milchschaum produzieren können. So erhalten Sie auch Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten mit Milch, ohne dass Sie dafür ein zusätzliches Gerät brauchen.
In diversen Online-Tests zu Kaffeevollautomaten bis 500 Euro sind Geräte mit Touch-Display ganz besonders beliebt. Sie wirken oft edler als Geräte mit Knöpfen oder Drehreglern.
2. Welche Ausstattungsmerkmale sollte ein Kaffeevollautomat bis 500 Euro noch haben?
In diversen Online-Tests zu Kaffeevollautomaten bis 500 Euro schneiden Geräte mit Kegelmahlwerk ganz besonders gut ab. Passionierte Kaffeetrinker lieben das feine Aroma, das entsteht, wenn die Kaffeebohnen ohne übermäßigen Druck im Kegelmahlwerk gemahlen werden. Ob es sich um ein Keramik- oder Stahlmahlwerk handelt, hat hingegen kaum einen Einfluss auf den Geschmack, sondern vielmehr auf die Haltbarkeit. Edelstahl-Mahlwerken kann selbst die eine oder andere schlechte Kaffeebohne nichts anhaben.
3. Was macht einen Kaffeevollautomaten bis 500 Euro besonders komfortabel?
Die besten Kaffeevollautomaten unter 500 Euro melden automatisch, wenn Sie sie reinigen oder entkalken müssen. Ob das jeweilige Gerät über die entsprechende Automatik-Funktion verfügt, können Sie in unserem Vergleich der Kaffeevollautomaten bis 500 Euro nachlesen. Auch ein höhenverstellbare Auslauf und ein regulierbarer Mahlgrad machen den Kaffeegenuss per Knopfdruck besonders einfach. Achten Sie zudem darauf, dass Nutzer die Bedienung des Geräts als besonders einfach bezeichnen, bevor Sie einen Kaffeevollautomat bis 500 Euro kaufen.
Kaffeevollautomaten bis 500 Euro von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 9 Kaffeevollautomaten bis 500 Euro von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kaffeevollautomaten bis 500 Euro-Vergleich aus Marken wie De'Longhi, Philips, Acopino, Melitta, Krups. Mehr Informationen »
Welche Kaffeevollautomaten bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Melitta Avanza F270-100. Für unschlagbare 458,00 Euro bietet der Kaffeevollautomat bis 500 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Kaffeevollautomat bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B von Kunden bewertet: 45321-mal haben Käufer den Kaffeevollautomat bis 500 Euro bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Kaffeevollautomat bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Kaffeevollautomat bis 500 Euro hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Kaffeevollautomaten bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Kaffeevollautomaten bis 500 Euro. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: De'Longhi ECAM292.81.B, Philips 3200 Serie EP3243/50, Acopino Vittoria One Touch und Acopino Roma EV One Touch. Mehr Informationen »
Welche Kaffeevollautomaten bis 500 Euro hat das Team der VGL Publishing im Kaffeevollautomaten bis 500 Euro-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kaffeevollautomaten bis 500 Euro-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: De'Longhi ECAM292.81.B, Philips 3200 Serie EP3243/50, Acopino Vittoria One Touch, Acopino Roma EV One Touch, Melitta Avanza F270-100, Krups EA8178, De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B, Philips EP4321/50 und Krups Arabica Picto. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Mahlwerk
Vorteil der Kaffeevollautomaten bis 500 Euro
Produkt anschauen
De'Longhi ECAM292.81.B
479,99
++
Mit Touch-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips 3200 Serie EP3243/50
499,99
++
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acopino Vittoria One Touch
499,00
+++
Robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acopino Roma EV One Touch
489,00
+++
Robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Melitta Avanza F270-100
458,00
+++
Robustes Kegelmahlwerk aus Stahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Krups EA8178
399,99
+++
Robustes Kegelmahlwerk aus Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
259,99
+++
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips EP4321/50
399,00
+
Besonders einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Krups Arabica Picto
379,39
+++
Platzsparendes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kaffeevollautomat bis 500 Euro Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Kaffeevollautomaten bis 500 Euro sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Welche Ausstattungsmerkmale sollte ein Kaffeevollautomat bis 500 Euro noch haben?
Was macht einen Kaffeevollautomaten bis 500 Euro besonders komfortabel?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
De'Longhi ECAM292.81.B
Bestseller
Philips 3200 Serie EP3243/50
Acopino Vittoria One Touch
Acopino Roma EV One Touch
Preis-Leistungs-Sieger
Melitta Avanza F270-100
Krups EA8178
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B
Philips EP4321/50
Krups Arabica Picto
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
De'Longhi ECAM292.81.B
666 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Melitta Avanza F270-100
477 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich!
Kommentare (2) zum Kaffeevollautomat bis 500 Euro Vergleich
Karolina Fuchs
Schmeckt der Kaffee nicht abgestanden, wenn ich einen oder zwei Tassen täglich trinke und der Wasserbehälter über 1,5 Liter umfasst?
Vergleich.org
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kaffeevollautomaten bis 500 Euro.
Zum einen benötigt Ihre Maschine auch Wasser, um regelmäßig zu spülen und sich selbst zu reinigen. Zum anderen müssen Sie den Wassertank nicht zwingend bis zum Rand füllen, wenn Sie ohnehin weniger Kaffee trinken.
Schmeckt der Kaffee nicht abgestanden, wenn ich einen oder zwei Tassen täglich trinke und der Wasserbehälter über 1,5 Liter umfasst?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kaffeevollautomaten bis 500 Euro.
Zum einen benötigt Ihre Maschine auch Wasser, um regelmäßig zu spülen und sich selbst zu reinigen. Zum anderen müssen Sie den Wassertank nicht zwingend bis zum Rand füllen, wenn Sie ohnehin weniger Kaffee trinken.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team