Das Wichtigste in Kürze
  • Schutzkleidung wird an Arbeitsplätzen oftmals vorgeschrieben. Neben einer Schutzbrille und Handschuhen gilt dies vor allem für die Wahl der Schuhe. In offiziellen Tests müssen Herren-Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1 vor allem harten kurzzeitigen Belastungen standhalten. Alle S1-Herren-Sicherheitsschuhe unseres Vergleichs verfügen daher über eine integrierte Schutzkappe, die mindestens 15 kN standhalten kann.

sicherheitsschuhe-s1-herren-test

1. Halten in Online-Tests besser bewertete Herren-Sicherheitsschuhe der Klasse S1 höheren Kräften stand?

In den meisten Online-Tests, bei denen S1-Sicherheitsschuhe für Herren im Fokus stehen, geht es weniger um die Belastung, denn diese muss jedes Modell aushalten, um die gesetzliche Norm zu erfüllen.

Ein Paar getesteter Sicherheitsschuhe-S1 Herren von vorne auf einem Fließenboden.

Die Power-Safe-Sicherheitsschuhe-S1 (Herren), die wir auf diesem Bild sehen, unterscheiden sich optisch nicht von normalen Sneakern.

Achten Sie daher bei der Auswahl vor allem auf eine hohe Atmungsaktivität und einen guten Tragekomfort. Oftmals bieten Hersteller hochwertiger S1-Sicherheitsschuhe für Herren, wie Elten, sehr bequeme Modelle an. Diese haben allerdings meist auch einen höheren Preis als manch ein Paar einfacher Sicherheitsschuhe.

Tipp: Da Sie Ihre S1-Arbeitsschuhe für Herren vermutlich längere Zeit am Stück tragen werden, legen Sie viel Wert auf eine exzellente Verarbeitung. Der Preis sollte in diesem Fall eine untergeordnete Rolle spielen.

Sicherheitsschuhe-S1 Herren getestet: Ein Schuh auf dem Originalkarton mit Größenangaben.

Laut unseren Informationen bietet das Meshgewebe dieser Power-Safe-Sicherheitsschuhe-S1 (Herren) eine gute Durchlüftung.

2. Sollte ich schwere oder leichte S1-Sicherheitsschuhe für Herren kaufen?

Viele Männer sind auf der Suche nach extra leichten S1-Sicherheitsschuhen für Herren. Dies hat den einfachen Grund, dass das Tragen schwerer Schuhe auf Dauer sehr belastend sein kann. Zum Glück ist die Auswahl an leichten S1-Sicherheitsschuhen für Herren recht groß, sodass Sie keine Probleme damit haben sollten, ein passendes Paar zu finden.

Bei den meisten leichten Herren-Arbeitsschuhen der Schutzklasse S1 kommt anstelle einer Stahlkappe eine Zehenschutzkappe aus Kunststoff zum Einsatz. Diese hält zwar Belastungen weniger Stand, ist jedoch völlig ausreichend, um selbst hohe Anforderungen zu erfüllen. Es spricht daher nichts dagegen, anstelle von schweren und klobigen Schuhen ein leichtes und sportliches Paar S1-Sicherheitsschuhe für Herren zu bestellen.

Getestet: Ein Paar Sicherheitsschuhe-S1 Herren auf einem Fließenboden, einer steht, einer liegt auf der Seite.

Wir finden die Polsterung an der Ferse überzeugend, die wir auf diesem Foto bei den Power-Safe-Sicherheitsschuhen-S1 (Herren) erkennen.

3. Welche Hersteller bieten S1-Sicherheitsschuhe für Herren an?

Wenn Sie nach den besten S1-Sicherheitsschuhen für Herren suchen, so lohnt sich ein Blick auf das Gewicht, die Atmungsaktivität sowie den Tragekomfort. Grundsätzlich bieten renommierte Hersteller, wie Uvex, S1-Sicherheitsschuhe für Herren an, die allen Bedürfnissen gerecht werden.

Ein Paar Sicherheitsschuhe-S1 Herren im Test von schräg seitlich auf einem Fließenboden.

Die kontrastfarbenen Schnürsenkel dieser Power-Safe-Sicherheitsschuhe-S1 (Herren) fallen uns sofort auf.

Sie sollten Ihre Auswahl jedoch nicht nur anhand der Marke treffen, denn ob Ihre Herren-Sicherheitsschuhe der Klasse S1 von Atlas, Elten oder Uvex stammen, ist eher im Hinblick auf das Design entscheidend.

Sicherheitsschuhe-S1 Herren im Test: Ein Schuh von der Seite auf dem Originalkarton in einem Laden.

Wir können recherchieren, dass es diese Power-Safe-Sicherheitsschuhe-S1 (Herren) in den Schuhgrößen 42 bis 45 gibt.

Quellenverzeichnis