In Sektorenregner-Tests im Internet wird darauf hingewiesen, dass ein Erdnagel, auch Spike genannt, in der Regel sichere Verankerung bietet. Zusätzlichen Schutz gegen Umkippen erzeugen Schenkel am Spike. Bei Hochregnern ist darauf zu achten, dass die Füße im Boden verankerbar sind. In Sektorenregner-Tests im Netz schneiden solcherart festgemachte und speziell für die Beregnung größerer Gewächse gedachten Regner in Sachen Stabilität nicht schlechter ab als ihre erdnah platzierten Kollegen.

Videos zum Thema Sektorenregner
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video testen wir den Gardena Comfort Kreisregner und den Impulsregner auf Spike. Wir zeigen dir, wie einfach und effektiv diese beiden Gartengeräte sind und ob sie wirklich die perfekte Lösung für alle Grünflächen bieten. Begleite uns bei unserem Test und lasse dich von der Funktionalität und den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten dieser hochwertigen Gartenbewässerungsgeräte überzeugen. Entdecke mit uns den optimalen Regner für deine Grünfläche!
In diesem spannenden YouTube-Video findest Sie einen umfassenden Test verschiedener großer Rasensprenger, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Erfahren Sie alles über die Funktionen und Eigenschaften der einzelnen Sektorenregner und erhalten Sie praktische Tipps und Ratschläge für die optimale Bewässerung Ihres Rasens. Egal ob kleiner Garten oder großes Grundstück, dieser Ratgeber wird Ihnen helfen, den perfekten Rasensprenger für Ihr Zuhause zu finden.
In diesem Video erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Rasensprengern und ihre idealen Einsatzgebiete. Von Viereckregner über Kreisregner bis hin zum Sektorenregner, erhalten Sie eine ausführliche Erklärung, welcher Rasensprenger sich für welche Fläche eignet. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie nützliche Tipps, um Ihre Gartenbewässerung zu optimieren. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und finden Sie den perfekten Sektorenregner für Ihren Rasen!
Hallo,
wenn ich mehrere Regner hintereinander mit einem Schlauch verbinde, brauche ich mehr Wasserdruck, damit am letzten Gerät genügend ankommt. Aber wieviel ist zuviel?
Danke,
Heinz
Lieber Herr Wachs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sektorenregner-Vergleich.
Die Frage lässt sich leider nicht universal beantworten. Viele Hersteller empfehlen Wasserdruck zwischen 2 und 4 bar. Wenn Sie also mehrere Geräte in Reihe schalten möchten, sollten am vordersten 4 bar anliegen, damit hinten noch etwas ankommt. Die meisten Regner springen etwa ab 1,5 bar an. Wie hoch der Druckverlust unterwegs ist, hängt von mehreren Variablen ab.
Unsere Empfehlung: Probieren Sie Ihre Wunschschaltung einfach aus und schauen Sie, ob hinten genug Druck ankommt. Wenn nicht, nutzen Sie einen zweiten Wasseranschluss. Und: Vorsicht vor zu viel Wasserdruck. Dieser kann die Geräte beschädigen.
Mit gärtnerischen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team