Vorteile
- glutenfrei
- laktosefrei
- vegan
Nachteile
- keine anderen Behältermengen verfügbar
- nicht in Bio-Qualität
Schokolade 85 Kakao Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Hallingers Zartbitter Pur 85 % | Edelmond St. Pauli Hamburg dunkle Stadt-Schokolade | Valrhona Noir Abinao | Venchi Zartbitterschokolade | Hachez Intensive Bitter | Chocolates Valor Dunkle Schokolade | Perugina Fondente Extra | Lindt Excellence Edelbitter Mild |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hallingers Zartbitter Pur 85 % 10/2025 | Edelmond St. Pauli Hamburg dunkle Stadt-Schokolade 10/2025 | Valrhona Noir Abinao 09/2025 | Venchi Zartbitterschokolade 09/2025 | Hachez Intensive Bitter 09/2025 | Chocolates Valor Dunkle Schokolade 09/2025 | Perugina Fondente Extra 10/2025 | Lindt Excellence Edelbitter Mild 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 90 g 111,00 € pro kg | 80 g 108,13 € pro kg | 70 g 112,71 € pro kg | 100 g 69,80 € pro kg | 80 g 81,50 € pro kg | 100 g 49,90 € pro kg | 80 g 140,63 € pro kg | 100 g 194,00 € pro kg |
Bio | ||||||||
Glutenfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Laktosefrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Zutatenliste |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Energie | 618 kcal | 579 kcal | 585 kcal | 597 kcal | 627 kcal | 568 kcal | 597 kcal | 603 kcal |
Fett | 51 g | 43 g | 48 g | 48 g | 57 g | 49 g | 51 g | 55 g |
Kohlenhydrate | 22 g | 34 g | 21 g | 24 g | 13 g | 19 g | 16 g | 19 g |
Zucker | 14 g | 24 g | 12 g | 14 g | 8 g | 0 g | 12 g | 14 g |
Eiweiß | 9,4 g | 8 g | 12 g | 11 g | 9 g | 11 g | 9,6 g | 8 g |
Salz | 0 g | 0,4 g | 0,01 g | 0,21 g | 0,02 g | 0,12 g | 0,03 g | 0,08 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Papier, Kunststoff | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier | Papier |
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Tests von Schokolade mit 85 % Kakao im Internet haben gezeigt, dass in Schokolade mit 85 % Kakaoanteil häufig Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaopulver verarbeitet wurden.
Auf diesem Bild sehen wir einen Ausschnitt der Rewe-Schokoladen, darunter die Rewe-Bio-Schokolade mit 85 % Kakao und welche mit 37 % Kakao.
Gesüßt wird dunkle Schokolade mit 85 % Kakao häufig mit Rohrzucker, Vanillearoma oder Süßungsmitteln. Möchten Sie herbe Schokolade, finden Sie in unserem Vergleich auch Schokolade, die gar nicht gesüßt wurde.
Tipp: Auch für Allergiker ist Schokolade mit 85 % Kakao laut Tests im Internet gut geeignet. Viele Produkte sind sowohl gluten- als auch laktosefrei.
Bei der Wahl der besten Schokolade mit 85 % Kakao sollten Sie darauf achten, dass diese ohne Zucker auskommt. Schokolade mit 85 % Kakao ohne Zucker wurde entweder mit einem alternativen Süßungsmittel wie Xylit gesüßt, oder es wird gänzlich auf Süße verzichtet. Solche dunklen Schokoladen sind dann eher herb im Geschmack.
Überzeugend ist bei dieser Rewe-Bio-Schokolade mit 85 % Kakao unter anderem das Fairtrade-Siegel, das für eine gerechte Bezahlung der Kakaobauern steht.
Achten Sie bei Schokolade mit 85 % Kakao auf die Nährwerte. Im Schnitt weisen 100 Gramm der Schokolade rund 600 Kalorien auf. Das kann natürlich ordentlich auf die Hüften gehen. Von dunkler Schokolade sollten Sie aber generell keine großen Mengen verzehren. Deshalb sind kleine Mengen sehr bekömmlich und wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
Diverse Studien im Internet haben ergeben, dass der Verzehr von dunkler Schokolade mit 85 % Kakaoanteil den Fettstoffwechsel positiv beeinflussen kann. Die enthaltenen Polyphenole senken das schlechte Cholesterin und erhöhen das gute.
Auf der Nährwerttabelle der Rewe-Bio-Schokolade mit 85 % Kakao finden wir auch 13,8 g Zucker pro 100 g.
Deshalb ist Schokolade mit 85 % Kakao bei Cholesterin-Problemen ein gutes Hilfsmittel. Der tägliche Verzehr von 45 Gramm der Schokolade mit 85 % Kakao kann beim Abnehmen helfen.
Wenn Sie Schokolade mit 85 % Kakao kaufen möchten, finden Sie diese in allen gängigen Supermärkten. Ob Aldi- oder Lidl-Schokolade mit 85 Kakao: Im Einzelhandel stehen Sie vermutlich häufig vor dem Problem, dass Sie die Nährwerte nicht gut vergleichen können.
Hier wird deutlich, dass es neben der Rewe-Bio-Schokolade mit 85 % Kakao auch eine Produktvariante mit 70 % Kakao gibt, die weniger Bitter ist.
In unserem Vergleich von Schokolade mit 85 % Kakao können Sie Nährwertangaben, Zutatenlisten oder potenzielle Allergene übersichtlich in unserer Produkttabelle vergleichen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den aktuellen Trend der Bitterschokolade und warum sie gegenüber der Vollmilchschokolade Vorteile bietet. Der Fokus liegt hierbei auf Schokolade mit 85% Kakaoanteil. Lassen Sie sich von den vielseitigen Vorzügen dieser intensiven Schokoladensorte überzeugen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Schokolade 85 Kakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Schokolade 85 Kakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Glutenfrei | Laktosefrei | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hallingers Zartbitter Pur 85 % | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Edelmond St. Pauli Hamburg dunkle Stadt-Schokolade | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Valrhona Noir Abinao | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Venchi Zartbitterschokolade | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hachez Intensive Bitter | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich Bitterschokolade essen, um meinen Blutdruck zu senken?
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg
Lieber Hans-Georg,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Schokolade mit 85 % Kakao.
Schokolade mit hohem Kakaoanteil senkt tatsächlich den Blutdruck und sorgt dafür, dass die Arterien elastischer werden. Der Grund hierfür sind die Polyphenole aus der Kakaobohne.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team