Vorteile
- Teleskopstange aus leichtem Aluminium
- kompakte Größe
- farbenfrohes Design
Nachteile
- relativ kurzer Griff
Schmetterlingsnetz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Conipa Schmetterlingsnetz | ELCOHO Insektennetz | Jeinbuil Schmetterlingsnetz | Antcher Insekten- und Schmetterlingsnetz | Latern Schmetterlingsnetz | Nicai Kitchen Schmetterlingsnetz | Vgjk Schmetterlingsnetz | Roysmart Schmetterlingsnetz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Conipa Schmetterlingsnetz 10/2025 | ELCOHO Insektennetz 10/2025 | Jeinbuil Schmetterlingsnetz 10/2025 | Antcher Insekten- und Schmetterlingsnetz 10/2025 | Latern Schmetterlingsnetz 10/2025 | Nicai Kitchen Schmetterlingsnetz 10/2025 | Vgjk Schmetterlingsnetz 10/2025 | Roysmart Schmetterlingsnetz 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl der Netze Preis pro Netz | 1 Stück 17,14 € pro Stück | 1 Stück 20,98 € pro Stück | 1 Stück 15,99 € pro Stück | 1 Stück 16,99 € pro Stück | 2 Stück 8,50 € pro Stück | 1 Stück 5,56 € pro Stück | 2 Stück 4,00 € pro Stück | 2 Stück 3,50 € pro Stück |
Aluminium | Nylon | Edelstahl | Nylon | Edelstahl | Nylon | Gummi | Aluminium | Nylon | Edelstahl | Aluminium | Metall | Nylon | Edelstahl | Nylon | Edelstahl | Nylon | |
Netzdurchmesser | -tiefe | 20 cm | 20 cm | 28 | 50 cm | 25 cm | 19 cm | 28 | 50 cm | 22,5 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm | 20 cm | 23,3 cm | 20 cm | 18 cm |
Grifflänge in cm | 59 - 89 cm | 38,1 - 149,9 cm | 66 - 145 cm | 43 - 93 cm | 66- 172 cm | 36 - 85 cm | 37,5 - 85,5 cm | 35 - 83 cm |
Teleskopgriff | ||||||||
Gummierter Griff | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 150 g | 311 g | 160 g | 200 g | 490 g | 200 g | 100 g | 100 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kescher sind groß und klein erhältlich. Wenn sich Ihr Kind einen Kescher wünscht, um Insekten wie Schmetterlinge oder Libellen zu „studieren“, dann sind Netze mit einer Größe von etwa 20 cm Durchmesser und 20 cm Netztiefe ausreichend. Möchte sich Ihr Kind daran versuchen, Frösche im Teich zu keschern, ist ein größeres Netz zu empfehlen mit etwa einem Durchmesser von 28 cm und einer Netztiefe von 50 cm. Mit den kleineren Netzen lassen sich aber auch kleine Fische fangen. Ist Ihr Kind noch sehr klein, eignen sich die kleineren Netze sehr gut, weil sie sehr leicht sind.
Gerade für Kinder sollten Kescher stabil sein, weil sie nicht gerade zimperlich damit umgehen. Hier lohnt sich unter Umständen ein Multipack an bunten Schmetterlingskeschern. Sollten Sie beispielsweise eine Wattwanderung vorhaben, bei der Ihr Kind kleine Krebstierchen einfangen kann? Das Schaben auf dem Sandboden kann ein Schmetterlingsnetz strapazieren.
Internet-Tests zu Schmetterlingsnetzen achten bei den Materialien unter anderem auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Wenn Sie ein langlebiges Schmetterlingsnetz kaufen möchten, sollte der Griff aus Edelstahl sein. Es werden auch Kescher mit Griffen aus Aluminium oder Kunststoff angeboten. Beide sind leichter als Edelstahl, was aber bei den ohnehin schon leichtgewichtigen Schmetterlingsnetzen keine gravierende Rolle spielt.
Die Kescher bestehen aus feinmaschigem Nylon. Hat sich ein Schmetterling in Ihr Wohnzimmer verirrt und findet den Weg nicht mehr heraus, ist ein Kescher ideal, ihn damit unversehrt hinauszutragen. Dank der engen Maschen bleibt er im Netz, bis Sie ihn wieder in die Freiheit entlassen. Bringt Ihre Katze gerne mal noch lebendige Vögelchen mit nach Hause? Auch in diesem Fall ist ein Schmetterlingsnetz ideal, um den Vogel einzufangen.
Die meisten Kescher sind mit ausziehbaren Teleskopgriffen ausgestattet. Wie unterschiedliche Internet-Tests zu Schmetterlingsnetzen zeigen, reicht die Spanne von circa 36 cm bis über 1,70 m.
Wenn Sie Spinnen aus den Ecken Ihres Kellers nicht wegsaugen, sondern lieber lebend einfangen möchten, dann ist ein langer Griff perfekt, um auch eine Spinne an der Zimmerdecke zu erreichen oder, wenn die Spinnenphobie zu groß ist, einfach eine gewisse Distanz zu wahren. In unserem Vergleich finden Sie Schmetterlingsnetze mit unterschiedlich weit ausziehbaren Teleskopgriffen.
Die Griffe der Kescher sind gummiert und somit rutschfest. Das ist umso mehr von Vorteil, wenn Ihre Kinder mit Vorliebe an Bächen oder Teichen keschern, um ihren Forscher- und Beobachtungsdrang im Wasser auszuleben. Falls Ihnen zu Hause ein Mückenschwarm die Nachtruhe raubt, hilft statt eines Schmetterlingsnetzes am besten ein Moskitonetz.
Gute Sicht: Gerade helle Farben üben auf Insekten eine große Anziehungskraft aus, daher sind die meisten Wiesenblumen gelb oder weiß. Schmetterlinge können Farben besonders gut wahrnehmen, sogar Rot, was viele andere Insekten nicht sehen können. Daher sind viele Schmetterlingsnetze bunt.
Hier geht es zu unserem Becherlupen-Vergleich.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Schmetterlingsnetz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Naturfreunde.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Netzdurchmesser | -tiefe | Grifflänge in cm | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Conipa Schmetterlingsnetz | ca. 17 € | 20 cm | 20 cm | 59 - 89 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | ELCOHO Insektennetz | ca. 20 € | 28 | 50 cm | 38,1 - 149,9 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jeinbuil Schmetterlingsnetz | ca. 15 € | 25 cm | 19 cm | 66 - 145 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Antcher Insekten- und Schmetterlingsnetz | ca. 16 € | 28 | 50 cm | 43 - 93 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Latern Schmetterlingsnetz | ca. 16 € | 22,5 cm | 20 cm | 66- 172 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org-Team,
im Kindergarten meines Sohnes findet demnächst ein sog. „Krabbelkäfer-und-Co-Projekt“ statt. Dabei werden Insekten wie Käfer und Schmetterlinge eingefangen, eingehend betrachtet und wieder freigelassen. Dafür braucht er ein Schmetterlingsnetz. Welche Art Schmetterlingsnetz können Sie mir empfehlen?
Liebe Lea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schmetterlingsnetz-Vergleich.
Wählen Sie ein Schmetterlingsnetz mit einem gummierten Teleskopgriff. Der liegt rutschfest in der Hand, und Ihr Sohn kann sich die Länge so einstellen, wie er sie braucht. Da Ihr Sohn noch klein ist, ist ein sehr leichtes Netz ideal. Auch mit kleineren Netzen lassen sich Insekten sehr gut einfangen. Zudem gibt es diese in kunterbunten Farben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org