Vorteile
- gute Verarbeitung
- geringer Standby-Stromverbrauch
Nachteile
- nicht besonders stabil
Garagentorantrieb Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Chamberlain Comfort ML700EV | Hörmann Supra Matic E Serie 4 | Chamberlain ML1000EV | Hörmann Pro Matic Serie 4 4510293 | Somfy GDK 1100 | Homepilot Garagentorantrieb premium smart | Hörmann SupraMatic P BiSecur | Schartec Prime 1500 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Chamberlain Comfort ML700EV 09/2025 | Hörmann Supra Matic E Serie 4 09/2025 | Chamberlain ML1000EV 09/2025 | Hörmann Pro Matic Serie 4 4510293 09/2025 | Somfy GDK 1100 09/2025 | Homepilot Garagentorantrieb premium smart 09/2025 | Hörmann SupraMatic P BiSecur 09/2025 | Schartec Prime 1500 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Hinderniserkennung | ||||||||
Max. Torgewicht | 90 kg | keine Herstellerangabe | 130 kg | keine Herstellerangabe | 150 kg | 90 kg | keine Herstellerangabe | 180 kg |
Max. Torfläche | 11,5 m² | 15 m² | 12,5 m² | 11,3 m² | 11,0 m² | 12,5 m² | 15,0 m² | 18,0 m² |
Max. Zugkraft | 700 N | 1.000 N | 1.000 N | 750 N | keine Herstellerangabe | 900 N | 1.000 N | 1.500 N |
Standby-Stromverbrauch | 0,8 W | keine Herstellerangabe | unter 1 W | unter 1 W | keine Herstellerangabe | unter 1 W | unter 1 W | ca. 5 W |
Laufgeschwindigkeit | 18 cm/s | 25 cm/s | 20 cm/s | 20 cm/s | keine Herstellerangabe | 13 cm/s | 25 cm/s | 120 mm/Sek |
Anzahl Handsender | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Auto bei Wind und Wetter unter freiem Himmel vor dem Wohnhaus parken zu müssen, kann nervig sein. Mal gibt es keinen Parkplatz mehr, dann wiederum katapultiert ein LKW große Teile einer nahegelegenen Schlammpfütze an den Wagen oder ein Vogel entscheidet sich, genau dann zur Verrichtung seiner Notdurft, während er ausgerechnet über Ihrem PKW schwebt. Wünschen Sie sich da nicht auch eine Garage als sicheren Unterstellplatz? Einer Umfrage aus dem Jahr 2015 zufolge hegen 72% der Deutschen den Wunsch, dass Ihr Traumhaus auch über eine Garage verfügt (Quelle: Statista).
Doch ganz so komfortabel ist auch deren Handhabung nicht, denn das ständige Öffnen und Schließen und Ein- und Aussteigen aus dem Auto zerrt bei nicht wenigen Garagenbesitzern ebenfalls am Nervenkostüm. Zudem kann es gerade auch bei Personen, die sich körperlich nicht in fittem Zustand befinden, auch eine unangenehme Kraftanstrengung sein. Ein Garagentorantrieb ist die Lösung für dieses Dilemma. Was er kann, was zu beachten ist und wie Sie Ihren persönlichen Garagentorantrieb-Testsieger finden können, zeigen wir Ihnen in unserem Garagentorantrieb-Vergleich 2025.
Sie möchten nicht nur Ihre Garage verbessern, sondern langfristig auch ein neues Auto? Statt es zu kaufen, könnte auch Auto-Leasing für Sie infrage kommen. Bei uns finden Sie Vergleiche dazu, zum Beispiel einen BMW-Leasing-Vergleich.
Handsender sind meist im Lieferumfang eines Garagentoröffners enthalten.
Die gute Nachricht vorab: einen Garagentorantrieb können Sie nachrüsten, er muss nicht schon beim Bau der Garage und der Installation des Garagentors eingebaut werden. Er ermöglicht das komfortable Öffnen und Schließen der Garage, ohne, dass Sie das Auto verlassen müssen. Das tut er auch bei Temperaturen deutlich unterhalb des Gefrierpunktes und auch bei älteren Garagentoren, die mit der Zeit schwergängiger werden und das händische Öffnen und Schließen anstrengender machen.
Er empfängt ein Funksignal, das per batteriebetriebener Fernbedienung, besser bekannt als Handsender, ausgesendet wird. Diesen Handsender können Sie im Auto oder der Hosentasche mitführen und bei Bedarf auslösen. Einzig entscheidend ist, dass Sie sich in ausreichender Nähe zur Garage befinden, sodass der Antrieb das Signal auch empfangen und sich daraufhin öffnen kann.
Garagentorantriebe selbst sind in den meisten Fällen auf eine ständige Stromversorgung angewiesen. Per Kabel muss eine Verbindung zu einer handelsüblichen 240-V-Steckdose hergestellt sein. Diese zu verlegen, kann je nach Ausstattung der Garage zusätzliche Arbeit erfordern, etwa wenn bislang keine Steckdose in Kabelreichweite in der Garage installiert ist. Ist er nicht gerade in Benutzung, benötigt er die Elektrizität für den Standby-Modus, um jederzeit für Ihr Handsender-Signal bereit zu sein.
Bevor wir Ihnen in unserem Garagentorantrieb-Vergleich die unterschiedlichen Typen von Toren und Kategorien wichtiger Aspekte näher bringen, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile aufgelistet:
Fernbedienung: Wie Sie anhand unseres Handsender-Vergleichs erkennen können, sind Sie nicht zwangsläufig darauf angewiesen, dass er vom selben Hersteller wie der Garagentorantrieb stammt. Es gibt diverse Marken, die Universal-Handsender produzieren, mit denen die Bedienung möglich ist.
Hier sehen wir einen Schellenberg-Garagentorantrieb, wobei Schellenberg verschiedene Größen und Ausführen anbietet.
Bei all den Vorschriften, die die EU für Produkte erlässt, gibt es auch ein paar, die besonders wichtig sind. Auch bei Garagentorantrieben gibt es da eine: die Abschaltautomatik, auch Hinderniserkennung genannt. Diese ist standardmäßig eingebaut und sorgt dafür, dass das Tor sofort stoppt und ein Stück nach oben gezogen wird, sobald ein Hindernis wie etwa ein Ball oder Kleinkind wahrgenommen wird. Dieser sichere Schutz vor dem Einklemmen ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor und deswegen Pflicht.
Ein Sektionaltor ist der Länge nach in mehrere klappbare Ebenen getrennt. Durch diesen Gelenkmechanismus kann es nach oben und unten gelassen werden, ohne, dass es nach außen oder innen Platz benötigt. Diese Art von Garagentor ist aus technischer Sicht das modernste Tor-Modell. Es eignet sich besonders gut für größere Fahrzeuge, weil es wenig Platz unter der Garagendecke benötigt. Oft kommen Sektionaltore auch schon mit einem eigenen Antrieb daher, ansonsten kann sich hier eine Anschaffung eines Garagentorantriebs lohnen.
Dieser Schellenberg-Garagentorantrieb ist für für Sektional- und schienengeführte Schwingtore, wie wir feststellen.
Der Name des Schwingtors verrät schon etwas über seine Öffnungsweise. Wenn es sich öffnet, sollten Sie einen Abstand bewahren, der der Hälfte der Torlänge entspricht. Das ist nötig, weil es sich nach außen schwingend in einem Halbkreis, der nach vorne heraus ragt, in eine waagerechte Position bringt, sodass es per Hebelarm-Konstruktion unter die Decke der Garage geschoben wird. Das Kipptor funktioniert in ähnlicher Weise, kippt aber wortwörtlich ein Stück weit nach innen und braucht nicht so viel Raum nach außen hin, um in die Waagerechte zu kommen. Wenn Sie ein solches Tor mit einem Garagentorantrieb ausstatten wollen, brauchen Sie einen Kipptorbeschlag für den Antrieb, den es separat zu erwerben gibt.
Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass dieser Schellenberg-Garagentorantrieb ein smartes Gerät ist, das per Funk gesteuert wird.
Der Garagentorantrieb findet unter der Decke Platz.
Ein Rolltor funktioniert nahezu wie ein Rolladen am Fenster. Es ist in so viele längliche Abschnitte unterteilt, dass es sich platzsparend aufrollen lässt. Es ist durch seine eigene Halterung und elektrische Auf- und Abrollfunktion aber quasi schon mit einem eigenen Antrieb ausgestattet. Da ein Garagentorantrieb mit einer eigenen Schiene funktioniert, wäre er hier überflüssig.
Ein Flügeltor ist eine sehr alte Tor-Variante. Es besteht aus zwei Hälften, die entweder nach innen oder außen geschwungen werden müssen. Sie beanspruchen dort dann auch entsprechend viel Platz und müssen verkeilt werden. Selbst dann sind sie aber auch noch anfällig für Windböen, die sie zuschlagen könnten. Im Winter kommt noch ein weiterer Nachteil hinzu, denn der Schnee auf dem Boden ist ein blockierendes Hindernis, das erst aus dem Weg geräumt werden muss. Auch für ein Flügeltor erweist sich ein Garagentorantrieb als nicht brauchbar. Es gibt hier aber speziellere Drehtorantriebe (auch bekannt als Flügeltorantriebe), die diese Vorgänge automatisieren können.
Kaufkriterien | Beschreibung |
---|---|
Zugkraft | Die Zugkraft wird bei Garagentorantrieben in N (Newton) angegeben. Es gibt des Öfteren eine Staffelung zwischen unterschiedlich starken Antrieben. Ganz entscheidend ist letztlich, welche Ausmaße Ihr Garagentor hat. Für gewöhnlich sind für normale Garagentore 500 N ausreichend, aber Sie sollten sich unbedingt die Mühe machen, im Handbuch Ihres Garagentors das Gesamtgewicht nachzuschlagen, sonst kann auch der beste Garagentorantrieb nichts mehr ausrichten. |
Torgewicht & Fläche | Die Torgröße und das Torgewicht sind notwendige Kriterien, nach denen sich die Entscheidung richtet, welcher Garagentorantrieb günstig für Sie ist. Für unseren Garagentorantrieb-Vergleich haben wir in der obigen Produkttabelle daher die Herstellerangaben eingepflegt, für wie viel Gewicht und Fläche die einzelnen Produkte maximal ausgelegt sind. |
Laufgeschwindigkeit | Wenn Sie Wert darauf legen, dass sich Ihre Garage schnell öffnet und schließt, könnte die Laufgeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium für Sie sein, wenn Sie einen Garagentorantrieb kaufen wollen. In der Norm schafft es der Elektromotor vom Garagentoröffner, 10 – 20 cm pro Sekunde zu bewegen. Die Zugkraft beeinflusst natürlich auch genau wie die Torgröße, wie schnell das Tor in und aus der Führungsschiene heraus kommt. |
In unserer Kaufberatung haben wir Ihnen schon einige Informationen aufgelistet, die Sie beim Kauf eines Garagentorantriebs beachten sollten. Der Markt ist jedoch von zahlreichen Herstellern und Marken bevölkert. Da es nicht nur von Branchenriesen wie Rademacher oder Hörmann Tore und Zubehör gibt, haben wir ein paar weitere für Sie versammelt:
Laut oder leise? Ein elektrischer Garagentorantrieb kann mittels unterschiedlicher Bauweisen mal sehr geräuschlos sein oder akustisch relativ wahrnehmbar seinen Dienst verrichten. Legen Sie Wert darauf, dass es eher leise vonstatten geht, ist ein Zahnriemenantrieb anzuraten. Kettenriemen sind da etwas grober in der Lautstärkeentwicklung, sind beim Kaufpreis aber nicht so kostspielig. Die Kette nachzuspannen, wird hier zwar ab und zu nötig, das ist aber schnell erledigt.
Unseres Wissens weist dieser Schellenberg-Garagentorantrieb im Lieferumfang zwei 2-Kanal-Handsendern (868,4 Mhz), einen Innentaster und Handsenderrahmen auf.
Einen Garagentorantrieb-Test (bzw. Garagentoröffner-Test) hat die Stiftung Warentest noch nicht vorgelegt. In ihrer Ausgabe 02/2006 berichtete sie aber von einem Urteil, in dem eine Frau ihre Garage per Fernsteuerung öffnete und mit dem Schwingtor ein davor geparktes Auto beschädigte, das in zu geringem Abstand davor geparkt war. Ihre Autoversicherung musste für den Schaden aufkommen. Das ist ein anschauliches Beispiel dafür, dass Sie mit einem Garagentorantrieb zwar Arbeitslast, aber nicht Ihren gesunden Menschenverstand abgeben dürfen.
» Mehr InformationenSie können Ihren Garagentorantrieb noch umfangreich ausstatten, wenn der Lieferumfang es nicht hergibt, beispielsweise mit
Eine Lichtschranke wäre so ein Extra, das dafür sorgt, dass es ohne Knopfdruck weiß, wann es runterfahren muss, weil der Wagen die Garage verlassen hat. Zudem werden Hindernisse noch besser erkannt. Ein Codetaster wiederum ist eine Art der Torbedienung, die nicht mobil mitgeführt werden kann. Stattdessen ist sie außen an der Garagenwand montiert und bietet Ihnen ein Tastenfeld für Ihren individuellen Zahlencode, mit dem sich dann die Tür per Antrieb freischalten lässt.
Auch weitere Handsender anzuschaffen, ist kein Problem, sollten Sie zusätzliche benötigen. Diese lassen sich einfach auf der Frequenz des Antriebs programmieren. Sie müssen nicht mal zwangsläufig einen vom selben Hersteller nutzen, sondern auch zu einem Universal-Handsender greifen, wenn Sie dadurch Geld sparen können.
» Mehr InformationenDas Montagematerial für den Torantrieb ist schon mit dabei.
Diese Funktion ist noch nicht allzu weit verbreitet. Mit einem entsprechenden Empfangsmodul, das als Taster am Antrieb angebracht werden muss, wird es Ihnen ermöglicht, per Smartphone-App die Steuerung des Garagentors zu bedienen. Einen eigenen Handsender macht das überflüssig. Allerdings bleibt Ihnen bei leerem Smartphone-Akku mehr als nur das Adressbuch verschlossen; eine Garagentor-Fernbedienung wird sicherlich nicht derartig beansprucht.
» Mehr InformationenMit etwas technischem Sachverstand ist die Installation eines Garagentorantriebs kein Hexenwerk. Das Montagematerial wird mitgeliefert, einen Akkuschrauber und andere Werkzeuge sollten aber schon vorhanden sein. Verkompliziert wird die Sache häufig dadurch, dass Käufer mehrerer Modelle unterschiedlicher Hersteller teils sehr verärgert über die wirren Bauanleitungen waren, die im Lieferumfang enthalten waren. Entweder, weil diese nur in englischer Sprache vorlagen oder weil sie als unvollständig und undeutlich empfunden wurden. Anschauliche Videos wie dieses hier sind da meist deutlich hilfreicher:
ACHTUNG: Sofern der Hauptzweck des Garagentorantriebs darin besteht, den sicheren Zugang von Waren sowie Fahrzeugen, die von Personen geführt oder gesteuert werden und zu industriellen bzw. gewerblichen Anlagen sowie zu Wohnanlagen zu ermöglichen, müssen Garagentorantriebe die europäische Norm EN12453 erfüllen.
Weitere Produkte für Ihre Garage finden Sie ebenfalls bei uns:
In diesem Youtube-Video erfahren Sie, wie Sie 2021 ganz einfach Ihre Garagentorantriebe von Hörmann mit dem HmIP-MOD-HO Homematic-Modul steuern können. Das innovative Homematic-Modul ermöglicht eine intuitive Bedienung und maximale Sicherheit für Ihr Garagentor. Erfahren Sie in diesem Video alle Details über das Hörmann SupraMatic P BiSecur und optimieren Sie Ihre Garagentor-Steuerung für ein noch komfortableres Zuhause.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr den Garagentorantrieb Schartec Move 600 ganz einfach selbst installieren könnt. Ich gebe euch detaillierte Anweisungen und Tipps, um den Einbau reibungslos durchzuführen. Egal ob ihr handwerklich begabt seid oder nicht, mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird die Installation des Garagentorantriebs zum Kinderspiel.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Garagentorantrieb-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Max. Torfläche | Max. Zugkraft | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Chamberlain Comfort ML700EV | ca. 159 € | 11,5 m² | 700 N | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hörmann Supra Matic E Serie 4 | ca. 309 € | 15 m² | 1.000 N | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Chamberlain ML1000EV | ca. 189 € | 12,5 m² | 1.000 N | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hörmann Pro Matic Serie 4 4510293 | ca. 215 € | 11,3 m² | 750 N | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Somfy GDK 1100 | ca. 289 € | 11,0 m² | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für unser Hörmann Sektionaltor 5,01m x 2,51m groß, mit automatischen Torantrieb Steinau P90 erfolgte Installation und Inbetriebnahme im November 2013, die Situation ist seitdem unverändert. Die Doppelgarage nutzen unser Mieter sowie meine Familie.
Ein nachfolgend beschriebener Schaden ist entstanden, weil wegen der Impulsschaltung bei mehreren Fernbedienungen für die gleiche Garage eine Fehlbedienung möglich ist.
M.E. ist das Produkt nicht sicher, denn auch Fehlbedienung, z.B. versehentliches Drücken des Knopfes der Fernbedienung darf keinen Sach- oder Personenschaden anrichten!
Schadenshergang:
Vor 1 Monat habe ich das Garagentor mit der Fernbedienung geöffnet, mich dann in mein Auto gesetzt und zum Verlassen der Garage den Gang eingelegt. In dem Moment kann ich sicherlich den Verkehr hinter mir pflichtgemäß kontrollieren, aber bedingt durch die möglichen Blickwinkel aus dem PKW heraus ist die rückwärtige Sicht auf ein herunterfahrendes Tor, wenn überhaupt, nur noch stark eingeschränkt möglich. Das der Mieter in dem Moment, noch ohne Sichtkontakt, das Tor öffnen wollte und konnte, war von mir beim Herausfahren nicht zu ahnen.
Dadurch, das sich das Tor mit der gleichen Funktionstaste per Impulsschaltung hebt und senkt, war es erst möglich, das sich das Tor, nicht wie vom Mieter beabsichtigt hob, sondern senkte, wobei es dann leider zum Zusammenstoß vom Pkw- Heck mit der gummierten Unterkante des Sektionaltores kam. Zurück bleiben ein Lackschaden an der Heckklappe des erst 6 Monate alten Autos und eine leichte Delle an der untersten Lamelle des Sektionaltores. Dieser Schaden wurde Fa. Steinau und Fa Hörmann angezeigt und gebeten innerhalb der 10 Jahre währenden Produkthaftung zu helfen. Beide nehmen sich nichts an und plädieren auf Fehlbedienung des Mieters / meinerseits!
Dieser Schaden hätte aber m.E. vermieden werden können, wenn z.B. die Fernbedienung nicht nur einen von vier möglichen Knöpfen für das Heben und Senken nutzen würde, sondern mindestens 2 Knöpfe, den einen Knopf für das Anheben und den anderen Knopf für das Senken. Wenn beide Nutzer ( Mieter und ich) das gleiche beabsichtigen, käme es bei Nutzung von 2 Knöpfen nur zur Bestätigung des Befehls ÖFFNEN nicht jedoch zur Umkehrung des Befehls, den man gar nicht möchte, wie im Falle mit nur einem aktiven Knopf.
Auf diesen Vorschlag gehen die genannten Firmen erst garnicht ein.
Bedingt durch dieses Defizit haben wir aber leider nun den Schaden.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Garagentorantrieb-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich den Rademacher RolloPort S1 650N-1 für ein Schwingtor verwenden?
Ihr Joni
Hallo Joni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Garagentorantrieb-Vergleich.
Ja, laut Hersteller ist der Antrieb auch für Schwingtore mit einer maximalen Torhöhe von 2.240 mm geeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team