Vorteile
- Entfernt Oberflächenrückstände
- gute Qualität
- reinigt gut
Nachteile
- verhältnismäßig wenig Inhalt
Sanitärreiniger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lithofin Sanitärreiniger | Wolk Sanitärreiniger | Durgol Badreiniger | Kaiserrein Professional Urinsteinlöser | Jemako Sanitärreiniger ECO Plus | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lithofin Sanitärreiniger 09/2025 | Wolk Sanitärreiniger 09/2025 | Durgol Badreiniger 09/2025 | Kaiserrein Professional Urinsteinlöser 09/2025 | Jemako Sanitärreiniger ECO Plus 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Inhalt in Litern | 1 l | 1 l | 500 ml | 1 l | 2 l | |||
Grundpreis | 14,47 € pro Liter | 9,90 € pro Liter | 14,20 € pro Liter | 19,99 € pro Liter | 21,95 € pro Liter | |||
Anwendung des Sanitärreinigers | ||||||||
Reinigungskraft lt. Kundenbewertungen | gut | gut | gut | sehr gut | sehr gut | |||
Geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Tenside | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 5 - 15 % | weniger als 5 % | |||
Säurehaltig | ||||||||
Konzentrat | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In der Regel werden Sanitärreiniger gewerblich genutzt für größere Flächen und Toiletten, z. B. in öffentlichen Gebäuden oder Unternehmen, in denen viele Menschen täglich ein und aus gehen. Daher sind sie in großen Mengen, oftmals in 10-Liter-Kanistern, erhältlich – so zum Beispiel die Sanitärreiniger von Kiehl, BiOHY oder Buzil.
Der Putzboy-Sanitärreiniger, der uns hier gezeigt wird, ist ein Konzentrat, das für säure- und wasserfeste Materialien im Sanitärbereich geeignet ist.
Meist handelt es sich bei diesen Profi-Sanitärreinigern um ein Sanitärreiniger-Konzentrat, welches mit Wasser verdünnt zur Reinigung verwendet wird. Bei sehr starker Verunreinigung empfehlen Sanitärreiniger-Tests im Internet, diesen unverdünnt aufzutragen. Bei einem normalen Verschmutzungsgrad reicht eine Verdünnung mit einem Verhältnis von ca. 1 : 3.
Die Einwirkzeit von Sanitärreinigern beträgt in der Regel ungefähr 5 Minuten. Viele der Sanitärreiniger aus unserer Vergleichstabelle eignen sich außerdem zur Verwendung in Sprühsystemen oder Hochdruckreinigern. Vielleicht interessiert Sie ja auch noch unser Sanitärflüssigkeit-Vergleich.
Dieser Putzboy-Sanitärreiniger wird laut unseren Informationen in Deutschland hergestellt, womit er auf kurze Transportwege verweisen kann.
Welcher der beste Sanitärreiniger für Sie ist, hängt zunächst von der Größe der zu reinigenden Fläche ab. Wenn Sie lediglich einen Reiniger für einen kleinen Sanitärbereich benötigen, so genügen auch Badreiniger in Sprühflaschen wie die Bad- und Sanitärreiniger von ProWin, Sagrotan etc.
Wichtig ist auch, dass der Reiniger für die Flächen benutzt werden kann, die Sie säubern möchten – in der Regel also Sanitärporzellan bzw. Toiletten und Waschbecken, Fliesen und Armaturen. Nicht alle Reinigungsmittel für den Sanitärbereich sind auch für Glas geeignet, unter Umständen empfiehlt sich noch ein zusätzlicher Glasreiniger.
Das entscheidende Kriterium, wenn Sie einen Sanitärreiniger kaufen, ist aber dieReinigungskraft: In unserer Vergleichstabelle finden Sie Sanitärreiniger, welche den Test vieler Kunden bereits bestanden haben und Kalk oder Urinstein bezwingen.
Hier erkennen wir, dass der Putzboy-Sanitärreiniger nur ein Produkt aus einem Reinigungsmittel-Sortiment der Marke ist.
Sanitärreiniger und Kalklöser enthalten oftmals Säuren, die gut gegen starke Verschmutzungen, Urinstein und Kalk ankommen. Hierzu gehören beispielsweise Zitronensäure, Phosphorsäure oder Salzsäure. Sie wirken teilweise desinfizierend und sind biologisch abbaubar.
Aufgrund ihres Säuregehalts sind Sanitärreiniger oftmals entsprechend aggressiv und sollten mit Einmalhandschuhen verwendet werden und auf keinen Fall in die Augen gelangen oder verschluckt werden. Achten Sie auch auf säureempfindliche Oberflächen wie Marmor oder Aluminium, welche nicht mit Sanitärreiniger behandelt werden sollten.
Laut Hersteller entfernt der Putzboy-Sanitärreiniger Kalk, Rost und Fettverschmutzungen zuverlässig.
Auch Tenside sind in der Regel in Bad- und Sanitärreinigern enthalten. Diese tragen dazu bei, Schmutz und Fett von Oberflächen zu lösen. Bei einigen Menschen können Tenside Unverträglichkeiten auslösen oder die Haut austrocknen. Oftmals sind sie biologisch nicht abbaubar. Daher empfiehlt es sich, Sanitärreiniger zu kaufen, welche unter 5 % Tenside beinhalten.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Sanitärreiniger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Reinigungskraft lt. Kundenbewertungen | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lithofin Sanitärreiniger | ca. 14 € | gut |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wolk Sanitärreiniger | ca. 9 € | gut |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Durgol Badreiniger | ca. 7 € | gut |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kaiserrein Professional Urinsteinlöser | ca. 19 € | sehr gut |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jemako Sanitärreiniger ECO Plus | ca. 43 € | sehr gut |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich denn so einen Reiniger auch bei mir zuhause in die Sprühflasche tun? LG Hilde
Liebe Hilde,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Sanitärreinigern.
Es spricht nichts dagegen, einen Sanitärreiniger stark verdünnt in eine Sprühflasche abzufüllen. Achten Sie hierbei jedoch darauf, einen Sprühkopf mit Schaumfunktion zu verwenden. Auf diese Weise verteilt die Säure sich nicht in der Luft und kann nicht in Ihre Augen oder Atemwege gelangen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team