Die neuartige Ruby-Schokolade ist schon pur eine schmackhafte Süßigkeit, bei der sich das Probieren lohnt. Eine weitere Besonderheit der Schokolade ist ihre cremige Konsistenz, die Schokolade schmilzt zart im Mund. Aufgrund ihres geringen Schmelzpunktes eignet sich Ruby-Schokolade auch ideal zum Backen. Aber nicht nur als Kuchenzutat verfeinert die Schokolade viele Kuchen, sondern auch als Schoko-Fondue ist Ruby-Schokolade unschlagbar. Ruby-Schokolade kann zur Herstellung von Glasuren, Eis-Toppings und zum Früchte umhüllen genutzt werden.
Besonders in Drops-Form lässt sich Ruby-Schokolade gut temperieren und als cremige flüssige Schokolade zum Umhüllen von Früchten verwenden. Ruby-Schokolade von Heilemann und weiteren namhaften Herstellern bildet auch immer öfter die Grundlage für leckere Pralinen, die Sie entweder allein oder beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden und Familie genießen können.
Videos zum Thema Ruby-Schokolade
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die neueste Innovation in der Schokoladenwelt: Ruby-Schokolade! Erfahren Sie, wie diese einzigartige Schokolade aus natürlichen Zutaten hergestellt wird und welchen besonderen Geschmack sie bietet. Lassen Sie sich von den leuchtend rosa Farben und dem fruchtigen Aroma der Ruby-Schokolade verzaubern!
Ist Ruby-Schokolade vegan?
Liebe Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ruby-Schokolade-Vergleich.
Keines der Produkte in unserer Vergleichstabelle ist vegan. Alle Schokoladen dieser Art sind jedoch als vegetarisch gekennzeichnet. Aufgrund des Herstellungsprozesses enthält Ruby-Schokolade entweder Milch oder Milchpulver. Im Moment gibt es noch keine veganen Varianten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org