Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Wahl einer Rosencreme sollten Sie besonders auf die Bedürfnisse Ihrer Haut achten. Durch verschiedene Umwelteinflüsse wird diese stark belastet, weshalb es zu einer Wichtigkeit wird, die passende Creme zu finden.

Rosencreme-Test

1. Wie wirkt eine Rosencreme laut gängigen Tests im Internet?

Im Test: Die Rosencreme im Tiegel liegt auf einer Handfläche vor rosafarbenen Rosen.

Die Shisara-Rosencreme, die uns hier präsentiert wird, spendet Feuchtigkeit mit einem leichten Pflegefilm, der speziell für empfindliche oder trockene Haut geeignet ist.

In erster Linie ist eine Rosencreme für stark gereizte und trockene Haut ausgelegt. Meist sind es Kompositionen aus verschiedenen Nährstoffen, welche die Haut beruhigen und ein glattes Gesamtbild erzeugen. Rötungen, welche durch besonders trockene Haut entstehen, verschwinden laut diversen Rosencreme-Tests im Internet nach längerer Anwendung von selbst.

Auch Mischhaut und fettige Haut profitieren durch die Nutzung einer Rosencreme. Sie wirkt harmonisierend auf die Fett-Feuchtigkeits-Balance Ihrer Haut und pflegt diese. Dabei wirkt die Creme nicht nur auf Gesicht oder den Händen. Die Pedibaehr-Rosencreme ist beispielsweise gezielt für Füße konzipiert.

Nahaufnahme des Tiegels der getesteten Rosencreme, der auf einem braunen Kunstfell steht.

Wir stellen fest: In der Shisara-Rosencreme enthaltene Rosenextrakte wirken beruhigend und tragen dazu bei, Rötungen nach der Gesichtsreinigung zu mildern.

Einige Cremes aus unserem Rosencreme-Vergleich lassen sich auch als Anti-Aging-Produkte einsetzen. Die entsprechende Rosencreme-Wirkung verspricht ein geglättetes Hautbild und beugt Falten vor.

2. Wodurch zeichnet sich eine gute Rosencreme aus?

Die getestete Rosencreme befindet sich in einem geöffneten Tiegel mit rosafarbenem Deckel, der auf einer weißen Oberfläche steht.

Shisara ist eine Eigenmarke von Rossmann, wie wir herausfinden, deren Pflegeprodukte sich durch solide Inhaltsstofflisten und gute Hautverträglichkeit auszeichnen.

Die beste Rosencreme kommt ohne Parabene aus. Dieser Inhaltsstoff kann laut diversen Rosencreme-Tests im Internet für ein Durcheinander des weiblichen Hormonhaushalts sorgen und schädlich für die Haut sein. Um Ihre Haut nicht zusätzlich zu beanspruchen, sollten Sie sich am besten für eine Creme ohne Parabene entscheiden.

Ein zusätzliches Extra von Rosenbalsam ist der UV-Schutz. Dieser unterstützt die Anti-Age-Wirkung und sorgt für ein gesundes Hautbild. In der Regel liegt der Lichtschutzfaktor allerdings nur bei geringen drei bis fünf. Dennoch ist der Sonnenschutz besonders bei Rosencreme für das Gesicht von Vorteil.

Die getestete Rosencreme ist in einem geöffneten Tiegel mit rosafarbenem Deckel zu erkennen. Beide sind von oben auf einer weißen Oberfläche stehend fotografiert.

Die Shisara-Rosencreme ist frei von Mineralölen und Silikonen. Das ist bei uns ein Pluspunkt wie auch für Anwender, die auf eine eher natürliche Pflege achten.

Ein weiterer Vorteil von Rosen-Gesichtscremes ist deren hoher Feuchtigkeitsanteil. Die Haut schuppt sich weniger und weist keine Anzeichen von Trockenheit mehr auf.

Hinweis: Besonders viel Feuchtigkeit spenden die Nivea-Rosencreme sowie die bulgarische Rosencreme „Rose of Bulgaria“.

3. Worauf ist bei der Auswahl außerdem zu achten?

Die getestete Rosencreme im Tiegel mit rosafarbenem Deckel steht vor einer grünen Topfpflanze.

Die Shisara-Rosencreme spendet intensiv Feuchtigkeit und eignet sich laut Hersteller besonders für empfindliche und trockene Hauttypen.

Bevor Sie eine Rosencreme kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld über die Bedürfnisse Ihrer Haut bewusst werden. Gängige Online-Tests von Rosencreme belegen zwar, dass diese für viele Hauttypen geeignet ist. Sinnvoll ist sie allerdings vor allem bei trockener und empfindlicher Haut.

Rosencreme-Test: Ansicht des Tiegelbodens mit aufgeklebtem Barcode, der auf einer Handfläche liegt.

Anwender sollten die Shisara-Rosencreme morgens nach der Reinigung sanft einmassieren, um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, wie wir erfahren.

Zu berücksichtigen ist außerdem, wie schnell die Tagescreme einzieht und ob diese fettet oder nicht. Hierbei sollten Sie sich an den Bewertungen anderer Kunden orientieren. Schließlich können Hersteller vieles versprechen, um ihre Produkte zu vermarkten.

Rosencreme im Test: Der geöffnete Glas-Tiegel mit rosafarbenem Deckel steht auf einer weißen Oberfläche.

Eine 50-ml-Packung der Shisara-Rosencreme reicht laut unserer Recherche bei täglicher Anwendung meist für etwa sechs bis acht Wochen, abhängig von Hauttyp und Auftragsmenge.

Damit die Creme ihre Wirkstoffe bestmöglich entfalten kann, ist es von Vorteil, dass diese schnell einzieht. Hier kommt beispielsweise die Martina-Gebhardt-Rosencreme infrage.

Quellenverzeichnis