Das Wichtigste in Kürze
  • Um morgens nicht von der Sonne geweckt zu werden, sorgt ein Rolladen für die gewünschte Dunkelheit. Dieser lässt sich je nach Bedarf hoch- und herunterziehen. Hierfür benötigen Sie lediglich einen Rolladen-Gurtwickler für Aufputz.

Rolladen-Gurtwickler-Aufputz-Test

1. Was sagen diverse Tests gängiger Rolladen-Gurtwickler für Aufputz im Internet zur Montierung?

Gurtwickler lassen sich in zwei verschiedene Arten unterteilen: Aufputz und Unterputz. Bei einem Aufputzgurtwickler wird der Wickler direkt auf dem Putz montiert. Dies ist vor allem für Mieter sinnvoll, da mit einem Rolladenwickler für Aufputz keine großen Umbauarbeiten stattfinden müssen.

Darüber hinaus ist der beste Rolladen-Gurtwickler für Aufputz äußerst flexibel. Durch die Montierung an der Wand kann der Rolladengurt für Aufputz um 180° geschwenkt werden.

Bei einem Unterputzgurtwickler hingegen wird dieser in die Wand eingelassen. Dadurch ist diese Variante unauffälliger, aber auch deutlich aufwendiger und kostspieliger.

2. Wie funktioniert ein Rolladenantrieb für Aufputz?

Der klassische Gurtwickler für Aufputz wird manuell betrieben. Sie ziehen am Rolladengurt und der Rolladen wickelt sich nach oben hin auf. Lassen Sie den Gurt hingegen laufen, bewegt sich der Rolladen nach unten und dunkelt das Zimmer ab.

Heutzutage jedoch sind auch immer mehr elektrische Varianten auf dem Markt zu finden. Ein elektrischer Gurtwickler für Aufputz nimmt Ihnen die Arbeit des Ziehens ab. Installieren Sie an Ihrem Fenster einen als Aufputz verwendbaren Rolladen, welcher elektrisch funktioniert. So können Sie das Zimmer auf Knopfdruck abdunkeln.

Wenn Sie einen elektrischen Rolladen-Gurtwickler für Aufputz kaufen möchten, profitieren Sie zudem von attraktiven Funktionen. Denn wie aus gängigen Online-Tests verschiedener Rolladen-Gurtwickler für Aufputz hervorgeht, besitzen die meisten einen Timer, welcher das Herunterlassen des Rolladens zu einer bestimmten Uhrzeit veranlasst.

Hinweis: Ein entsprechender Aufputz-Rolladenwickler kann meist mit einer Fernbedienung gesteuert werden oder bei einem Smart-Home-System über das Smartphone.

3. Welche Eigenschaften besitzt ein Gurtwickler?

In unserem Aufputz-Rolladen-Gurtwickler-Vergleich finden Sie verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Gurtgrößen.

Benötigen Sie keinen Rolladengurt, da Sie diesen bereits eingebaut haben, ist lediglich ein Wickler vonnöten. Dabei sollten Sie auf die Breite des Gurtes achten. Bei kleineren Gurten liegt die durchschnittliche Breite laut gängigen Online-Tests beliebter Rolladen-Gurtwickler für Aufputz bei 14 mm. Breitere Gurte können bis zu 23 mm breit sein.

Auch spielt die Kapazität der Gurtlänge eine wichtige Rolle. Die meisten Wickler können eine Gurtlänge von 5 m aufnehmen. Haben Sie einen besonders langen Rolladengurt, sollten Sie zu einer größeren Alternative greifen.

Videos zum Thema Rolladen-Gurtwickler Aufputz

In diesem informativen YouTube-Video geht es um die Montageanleitung des elektrischen Gurtwicklers AP – eWickler Comfort Funk – eW940-F für Rollläden. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Aufputz-Gurtwickler schnell und einfach installieren können. Erfahren Sie alles Wichtige für eine erfolgreiche Montage und genießen Sie zukünftig den bequemen Komfort eines automatisch aufrollenden Rollladens.

In dem YouTube-Video „Elektronischer Gurtwickler eWickler 820 von WIR elektronik im Test/Susi und Kay Projekte“ wird der Aufputz-Rollladen-Gurtwickler eWickler 820 von WIR elektronik vorgestellt. Susi und Kay testen das Produkt ausführlich und geben ihre Meinung dazu ab. Dabei liegt der Fokus auf den Funktionen und der Installation des elektronischen Gurtwicklers.

Quellenverzeichnis