Vorteile
- hoher TPI-Wert
- mit Pannenschutzeinlage
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Rennrad-Reifen (23-622) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fincci Paar Road Race | Continental Ultra Sport II | Continental Grand Prix 4-Season | Fincci Pair Reifen 700x23c | Kujo Rennrad-Reifen 23-622 | Ecovelo Deestone D-1001 | Vredestein 28919 | Schwalbe Insider |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fincci Paar Road Race 10/2025 | Continental Ultra Sport II 10/2025 | Continental Grand Prix 4-Season 10/2025 | Fincci Pair Reifen 700x23c 10/2025 | Kujo Rennrad-Reifen 23-622 10/2025 | Ecovelo Deestone D-1001 10/2025 | Vredestein 28919 10/2025 | Schwalbe Insider 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Anzahl der Reifen Preis pro Stück | 2 Stück 21,46 € | 1 Stück 37,90 € | 1 Stück 43,99 € | 2 Stück 21,46 € | 2 Stück 17,50 € | 2 Stück 17,70 € | 1 Stück 31,81 € | 1 Stück 23,90 € |
23-622 mm | 23-622 mm | 23-622 mm | 23 x 622 mm | 23-622 mm | 23-622 mm | 23-622 mm | 23-622 mm | |
28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | 28 Zoll 700 x 23C | |
Reifen-Typ | Drahtreifen | Faltreifen | Schlauchreifen | Faltreifen | Drahtreifen | Faltreifen | Faltreifen | Faltreifen |
60 TPI | 180 TPI | keine Herstellerangabe | 30 TPI | 60 TPI | 62 TPI | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Geringes Gewicht | 420 g | 240 g | 220 g | 670g | 510 g | 345 g | 290 g | 310 g |
Eigenschaften der Rennrad-Reifen (23-622) | ||||||||
Profil des Reifens | geringes Profil für schnelles und widerstandsloses Fahren | geringes Profil für schnelles und widerstandsloses Fahren | leichte Rillung gutes Fahrverhalten bei Nässe und einfachen Offroad-Strecken | ohne Profil für Fahrten mit besonders hoher Geschwindigkeit | geringes Profil für schnelles und widerstandsloses Fahren | geringes Profil für schnelles und widerstandsloses Fahren | geringes Profil für schnelles und widerstandsloses Fahren | ohne Profil für Fahrten mit besonders hoher Geschwindigkeit |
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pannenschutz | pannensicher | pannensicher | pannensicher | pannensicher | pannensicher | pannensicher | keine Herstellerangabe | pannensicher |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Vittoria-Rennrad-Reifen (23-622), den wir hier sehen, zeigt eine durchschnittliche Nasshaftung von 69 Punkten im statischen Grip-Test, was auf eine solide Performance bei nassen Bedingungen hinweist.
Bevor Sie einen Rennrad-Reifen (23-622) kaufen, sollten Sie sichergehen, dass dieser auch zu Ihrem Rennrad passt. Die ersten beiden Ziffern (23) stehen für die Breite des Reifens. Wenn Sie sich besonders schmale Rennrad-Reifen wünschen, sind die 28-Zoll-Rennrad-Reifen mit 23 mm Reifenbreite eine gute Wahl.
Entscheidend für eine gute Passform des Rennrad-Reifens ist die hintere Ziffer (622) des ETRTO-Wertes, denn diese gibt den inneren Durchmesser des Reifens an. Ein Reifen mit einem inneren Durchmesser von 622 Millimetern entspricht einem 28-Zoll-Rennradreifen.
Den ETRTO-Wert Ihres Rennrades finden Sie an der Seitenwand des alten Fahrradmantels. Alternativ können Sie mit einem Zollstock den Reifeninnendurchmesser nachmessen.
Mit einem Gewicht von 275 g in der Schlauchreifen-Version bietet der Vittoria-Rennrad-Reifen (23-622) ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit und Haltbarkeit.
In der Tabelle unseres 23-622-Rennrad-Reifen-Vergleichs finden Sie sowohl Draht- als auch Faltreifen. Die Besonderheit des Faltreifens ist, dass dieser zusammengefaltet werden kann und sich somit leichter transportieren lässt. Darüber hinaus sind die Faltreifen oftmals insgesamt leichter. Besonders professionelle Radsportler setzen bei ihren 28-Zoll-Rennrad-Reifen daher auf Faltreifen.
Als klassischer Fahrradreifen gilt hingegen weiter der Drahtreifen. Dieser lässt sich zwar nicht zusammenfalten, ist jedoch in der Anschaffung oftmals deutlich preiswerter. Bekannte Hersteller von Rennrad-Reifen wie Schwalbe setzen sowohl auf Faltreifen als auch auf Drahtreifen.
Die 4C-Gummimischung des Vittoria-Rennrad-Reifens (23-622) kombiniert vier verschiedene Gummiverbindungen, um Rollwiderstand, Grip, Bremsleistung und Pannenschutz optimal auszubalancieren.
Diverse 23-622-Rennrad-Reifen-Tests im Internet raten zu einem 28-Zoll-Rennrad-Mantel mit geringem Gewicht, um das ohnehin sehr geringe Eigengewicht des 28-Zoll-Rennrades nicht mit einem Fahrradreifen zu verfälschen, der sehr schwer ist. Daher haben die besten Rennrad-Reifen (23-622) unseres Vergleichs ein Eigengewicht von gerade einmal 240 bis 325 Gramm.
Der Vittoria-Rennrad-Reifen (23-622) verfügt laut Hersteller über eine 320-TPI-Corespun-Karkasse aus feinen Poly-Baumwollfäden – ohne Kevlar-Zusätze, was zu einer besonders geschmeidigen und dehnbaren Struktur führt.
Darüber hinaus empfehlen diverse 23-622-Rennrad-Reifen-Tests im Internet die Wahl eines Rennrad-Reifens mit einer hohen Fadendichte (einem hohen TPI-Wert), da diese Fahrradreifen besonders engmaschig sind und einen geringeren Rollwiderstand haben. Zudem soll eine hohe Reifenkarkasse auch den Pannenschutz des Reifens erhöhen.
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch das herausragende Produkt Dynamic Sport von Michelin. Mit seiner innovativen Technologie bietet es eine unschlagbare Kombination aus Komfort, Geschwindigkeit und Sicherheit. Seid bereit, euer Fahrerlebnis auf ein neues Level zu bringen – erlebt den Michelin Dynamic Sport!
In diesem informativen YouTube-Clip geht es um die Suche nach dem perfekten Rennrad-Reifen (23-622) für Sie. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Reifentypen, ihre Eigenschaften und welche Faktoren Sie bei der Auswahl beachten sollten. Egal ob Renn- oder Trainingsreifen, erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihr Fahrerlebnis zu optimieren.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um die Pannensicherheit beim Rennradfahren. Mit dem Stans NoTubes Reifendichtmittel und den beliebten Zipp 404 NSW Rädern in der Größe 23-622, wird ein gründlicher Test durchgeführt. Erfahre, wie effektiv das Tubeless-System ist und wie es die Leistung und Zuverlässigkeit des Rennrads verbessert.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Rennrad-Reifen (23-622)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rennradfahrer und Sportler.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Rennrad-Reifen (23-622)-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rennradfahrer und Sportler.
Position | Modell | Preis | Reifengröße | Reifen-Typ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fincci Paar Road Race | ca. 42 € | 28 Zoll 700 x 23C | Drahtreifen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental Ultra Sport II | ca. 37 € | 28 Zoll 700 x 23C | Faltreifen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Continental Grand Prix 4-Season | ca. 43 € | 28 Zoll 700 x 23C | Schlauchreifen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fincci Pair Reifen 700x23c | ca. 42 € | 28 Zoll 700 x 23C | Faltreifen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kujo Rennrad-Reifen 23-622 | ca. 34 € | 28 Zoll 700 x 23C | Drahtreifen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was macht den Rennrad-Reifen besonders pannensicher?
Hallo Herr Meyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rennrad-Reifen der Größe 23-622.
Die besonders pannensicheren Rennrad-Reifen unseres Vergleichs zeichnen sich durch eine Pannenschutzeinlage im Inneren des Mantels aus. Diese soll den Mantel vor spitzen Gegenständen schützen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team