Vorteile
- verschiedene Aufsätze
- mit Ionen-Technologie
Nachteile
- vergleichsweise wenig Aufsätze
Remington Haartrockner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remington Ionic D3198 | Remington Proluxe AC9140B | Remington Curl-Straight D5707 | Remington Keratin Protect AC8820 | Remington PROluxe AC9140 | Remington Haartrockner D2400 | Remington D5219 | Remington Air3D D7777 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remington Ionic D3198 10/2025 | Remington Proluxe AC9140B 10/2025 | Remington Curl-Straight D5707 10/2025 | Remington Keratin Protect AC8820 10/2025 | Remington PROluxe AC9140 10/2025 | Remington Haartrockner D2400 10/2025 | Remington D5219 10/2025 | Remington Air3D D7777 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Informationen | ||||||||
Ionen-Haartrockner | Ionen-Haartrockner | Ionen-Haartrockner | Ionen-Haartrockner | Ionen-Haartrockner | On The Go Haartrockner | Ionen-Haartrockner | Ionen-Haartrockner | |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Grau | Grau | Beige | Schwarz/Lila | Violett | Bronze |
Leistung in Watt | 2.200 W | 2.400 W | 2.200 W | 2.200 W | 2.400 W | 1.400 W | 2.300 W | 1.800 W |
Einstellungen & Gebläsestufen der Remington-Haartrockner | ||||||||
Gebläsestufen | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Temperaturstufen | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 |
Zubehör | ||||||||
Anzahl Aufsätze | 2 Aufsätze | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze | 1 Aufsatz | 3 Aufsätze | 3 Aufsätze |
Aufhängeöse | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Remington ist eine Marke mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Haarpflege und Styling. Ihre Haartrockner zeichnen sich durch modernste Technologien, langlebige Materialien und ein ansprechendes Design aus. Doch was macht einen Föhn von Remington so besonders?
In unserem Remington-Haartrockner-Vergleich mit Kaufberatung erfahren Sie, was die verschiedenen Geräte von Remington auszeichnet und worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Haartrockner von Remington sind für jeden Haartyp verwendbar, hochwertig und dabei doch erschwinglich. Viele Geräte enthalten verschiedene Aufsätze im Lieferumfang – so bekommen Sie beispielsweise beim Curl & Straight Confidence Haartrockner drei verschiedene Styling-Aufsätze und eine Rundbürste.
Eine große Besonderheit von Remington-Haartrocknern ist die Ionen-Technologie. Ionen-Haartrockner von Remington unterscheiden sich in ihrem Aufbau von klassischen Haartrocknern. Durch die Integrierung von Keramik-Bauteilen wird die sogenannte Ionisierung unterstützt. Laut diversen Online-Tests werden bei Haartrocknern von Remington die Haare nicht statisch aufgeladen. So erhalten Sie ein optimales Ergebnis nach dem Föhnen, da die Haare glatt und glänzender wirken. Ebenso wird durch die Ionen-Technologie die Trockenzeit verkürzt.
Remington bietet eine Vielzahl von Haartrocknern für unterschiedliche Bedürfnisse. Hier sind einige der bekanntesten Serien und ihre Eigenschaften:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Pro-Air Serie |
|
Keratin Protect Serie |
|
Hydraluxe Serie |
|
Compact Serie |
|
Die folgenden Abschnitte verraten Ihnen, worauf Sie diversen Online-Tests von Remington-Haartrocknern zufolge besonders achten sollten.
Von Remington werden neben 5 in 1 Hair Stylern diverse Föhn-Modelle angeboten. Neben verschiedenen Gebläsestufen ist dabei auch eine mögliche Auswahl an unterschiedlichen Temperaturstufen relevant. Bei einer hohen Gebläsestufe trocknen die Haare zwar grundsätzlich schneller, dafür riskieren Sie aber auch eher Knoten in den Haaren.
Die Produkte in unserem Remington-Haartrockner-Vergleich haben unterschiedliche Motoren. Remington bietet verschiedene Haarföhne wie den Remington-D7779-Haartrockner oder auch die Remington-Haartrockner-Modelle D5706 und D530 an, welche mit einem Gleichstrommotor (DC-Motor) ausgestattet sind. Die Modelle mit einer AC-Bezeichnung hingegen haben einen Wechselstrom-Motor, welcher eine vergleichsweise langlebige Leistung erzielt.
Ein Remington-Ionen-Haartrockner mit 2.200 W ist dem Hersteller zufolge im Übrigen auch besonders leise – bzw. leiser, als reguläre Haartrockner von Remington. Einige der Remington-Haartrockner bringen es Tests im Internet zufolge gerade mal auf ca. 70 dB.
Entscheidend für Ihre Wahl ist nicht nur die Serie, sondern auch Größe und Gewicht des Modells. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompakten Gerät sind, welches Sie auch unterwegs nutzen können, empfiehlt sich ein Remington-Haartrockner on the go. Diese Remington-Haartrockner sind leicht und passen in jede Tasche. Außerdem ist der Griff klappbar, sodass Sie den Föhn einfach verstauen können. Auch der Reiseföhn von Remington kommt in der Regel mit einer Zentrierdüse und einem Diffusor – beachten Sie hierbei allerdings, dass die Aufsätze kleiner und nicht mit den regulären Geräten kompatibel sind.
Praktisch und überallhin transportierbar: Der Remington-Haartrockner on the go.
Remington-Haartrockner Curl & Straight haben in der Regel einen Diffusor im Zubehör.
Möchten Sie den besten Remington-Haartrockner finden, ist auch das Zubehör relevant. Zentrierdüsen werden als Standard bei jedem Föhn mitgeliefert, diese werden einfach auf das Gerät aufgesteckt. Bei dem Aufsatz eignet sich auch die Verwendung einer Rundbürste mit dem Remington-Föhn, wenn Sie Ihre Haare optimal stylen möchten. Grundsätzlich sollten Sie immer einen Kamm oder eine Bürste bei Verwendung eines Remington-Haartrockners greifbar haben, um Knoten zu vermeiden.
Neben den Zentrierdüsen wird beispielsweise bei dem Remington-Haartrockner „AC9140 ProLuxe“ oder bei anderen Modellen wie dem Haartrockner AC8820 oder AC8648 ein Diffusor mitgeliefert. Diese Remington-Haartrockner besitzen eine Curl&Straight-Funktion, mit der Sie Ihre Haare nicht nur mit einer Bürste glätten, sondern durch den Diffusor Ihre natürlichen Locken optimal hervorheben können.
Dies geschieht, indem der Diffusor des Remington-Haartrockners die Luft auf eine größere Fläche verteilt. Dadurch wird der Luftstrom weicher und die Haare werden weniger durcheinander gewirbelt – dies verhindert Frizz und ungleichmäßige Locken. Ein Remington-Haartrockner mit Diffusor bietet sich daher vor allem bei trockenem und lockigem Haar an.
Bei einigen Remington-Haartrocknern kann eine Bürste ebenfalls im Lieferumfang enthalten sein. In der Regel handelt es sich hierbei um eine Rundbürste.
Hinweis: Beachten Sie, dass es einen Unterschied bei der Bezeichnung zwischen „Föhn“ und „Fön“ gibt. Der Begriff „Fön“ bzw FOEN ist markenrechtlich geschützt.
Wie Sie bei einem Vergleich von Remington-Haartrocknern schnell feststellen werden, sind die meisten Geräte in schlichtem Schwarz gehalten. Wer es gerne edler haben möchte, der kann zum Remington-Haartrockner in Gold greifen – und auch andere Farben sind verfügbar. So gibt es beispielsweise den Ionen-Remington-Haartrockner mit 2200 W in Lila erhältlich, andere Modelle finden Sie auch in Rot oder Türkis.
Mit einem bunten Föhn bringen Sie Farbe in Ihren Styling-Alltag.
Damit Ihr Haartrockner lange hält und optimal funktioniert, ist die richtige Pflege entscheidend. Ein verstopfter Luftfilter kann die Leistung Ihres Haartrockners erheblich beeinträchtigen. Reinigen Sie den Filter regelmäßig, indem Sie ihn abnehmen und mit einer weichen Bürste oder unter fließendem Wasser säubern. Achten Sie darauf, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Lagern Sie den Haartrockner an einem trockenen Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Ein hitzebeständiges Kabel sorgt dafür, dass sich der Föhn problemlos aufbewahren lässt, ohne dass das Kabel beschädigt wird.
Viele Remington-Modelle verfügen über einen Überhitzungsschutz. Um das Gerät nicht unnötig zu belasten, sollten Sie es jedoch nicht länger als nötig auf der höchsten Stufe betreiben.
Tipp: Nutzen Sie ein Hitzeschutzspray, um Ihr Haar zusätzlich zu schützen. Halten Sie den Föhn mindestens 15 cm vom Haar entfernt, um Hitzeschäden zu vermeiden und verwenden Sie die Kaltstufe für ein glänzendes Finish.
Sie haben noch offene Fragen zu Remington-Haartrocknern? In unserem abschließenden FAQ-Kapitel haben wir die wichtigsten Fragen aus Remington-Haartrockner-Tests im Internet gesammelt und für Sie beantwortet.
Diese Frage lässt sich unmöglich pauschal beantworten – denn welches der beste Remington-Haartrockner für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Achten Sie auf Ihre Haarstruktur. Benötigen Sie einen Föhn für Locken und Volumen oder für glattes Haar? Ist Ihr Haar fein oder dicht? Und wägen Sie dann ab, welche Aufsätze und welche Leistung Sie brauchen.
Auch die Geschwindigkeit, in der Ihre Haare trocken werden, können Sie hierbei einkalkulieren. Die meisten Geräte von Remington haben ein Luftstrom von etwa 85 km/h, womit Sie Ihre Haare schnell trocken bekommen. Soll es noch schneller gehen, können Sie auf die One-Dry-Serie zurückgreifen, welche einen Luftstrom von 125 km/h aufweist.
» Mehr InformationenRemington gehört seit 2003 zum US-amerikanischen Unternehmen Spectrum Brands mit Sitz in Amerika – in Bridgeport (Connecticut). Diese produzieren Rasierapparate, Epilierer sowie auch Styling-Produkte, darunter Haarglätter oder Haartrockner. In Deutschland werden die Produkte von VARTA, einer Tochtergesellschaft von Spectrum, vertrieben. Diese sitzt in Ellwangen (Jagst).
» Mehr InformationenHaartrockner von Remington haben, je nach Modell, oftmals um die 2.000, einige Remington-Haartrockner sogar 2.400 Watt, was für einen Föhn ziemlich leistungsstark ist. Damit bekommen Sie auch lange und dichte Haare schnell getrocknet und gestylt. Für feine und kurze Haare sind Modelle mit ca. 1.500 Watt vollkommen ausreichend.
» Mehr InformationenUm einen Diffusor auf Ihren Remington-Haartrockner aufzusetzen, müssen Sie diesen lediglich auf den Haartrockner setzen und dann im Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu befestigen. Das gleiche Vorgehen gilt auch für andere Aufsätze.
» Mehr InformationenTipp: Wechseln Sie für einige Sekunden in den Kaltluft-Modus, ehe Sie den Aufsatz wieder abnehmen. So vermeiden Sie eine schmerzhafte Berührung mit dem noch heißen Aufsatz.
Ja, Remington-Haartrockner können Sie auch für feines Haar benutzen. Das liegt daran, dass Sie mit den Remington-Produkten nicht nur Volumen in Ihre Haare bringen, sondern diese auch pflegen und schützen. Ein Diffusor sorgt zudem für extra Fülle bei feinem Haar.
» Mehr InformationenSie können Ihr Remington-Produkt auf der Webseite registrieren, um von einem Jahr Extra-Garantie zu profitieren. Hierzu müssen Sie innerhalb von 28 Tagen nach dem Kauf auf die Homepage gehen und das Gerät mit der Seriennummer registrieren. Dies können Sie auch dann tun, wenn Sie das Gerät woanders gekauft haben. So haben Sie eine Herstellergarantie von mindestens zwei Jahren. Darüber hinaus können Sie auch Ersatzteile, z. B. Styling-Aufsätze, ganz einfach im Internet bestellen.
» Mehr InformationenRemington hat viele weitere Produkte für das Haarstyling auf dem Markt, die mit positiven Kundenrezensionen punkten können. Dazu zählt z. B. der Remington 5 in 1 Hair Styler, ein Stylinggerät mit fünf Aufsätzen – darunter ein Lockenaufsatz, sowie eine Ovalbürste, eine Paddelbürste, ein Konzentrator und ein Diffusor. Weitere beliebte Produkte sind Remington-Warmluftbürsten, Lockenstäbe oder Remington-Glätteisen.
» Mehr InformationenIn dem YouTube-Video wird der Remington Haartrockner Air3D D7777 vorgestellt und ausführlich getestet. Der Haartrockner zeichnet sich durch sein innovatives 3D-Luftstromsystem aus, welches für ein schnelles und schonendes Trocknen der Haare sorgt. Zudem wird die leichte und ergonomische Bauweise des Geräts hervorgehoben, die eine angenehme Handhabung ermöglicht.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Remington-Haartrockner Curl&Straight. Die Vloggerin präsentiert den Föhn vor laufender Kamera und geht dabei auf die verschiedenen Gebläse- und Temperaturstufen ein.
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Remington-Haartrockner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Friseure.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung in Watt | AC-Motor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remington Ionic D3198 | ca. 29 € | 2.200 W | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Remington Proluxe AC9140B | ca. 34 € | 2.400 W | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Remington Curl-Straight D5707 | ca. 39 € | 2.200 W | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Remington Keratin Protect AC8820 | ca. 37 € | 2.200 W | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Remington PROluxe AC9140 | ca. 37 € | 2.400 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, lassen sich die Aufsätze problemlos wechseln oder ist es aufwendig?
Hallo Frau Nageler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Remington-Haartrockner-Vergleich.
Normalerweise lassen sich die Aufsätze sehr einfach wechseln. So können Sie auch während des Stylings schnell einen anderen Aufsatz aufsetzen. Die verschiedenen Aufsätze verstauen Sie am besten in einer kleinen Kiste in greifbarer Nähe zum Haartrockner.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team