Das Wichtigste in Kürze
  • Um es gleich vorwegzunehmen: Beim Wort Haarschneider handelt es sich um einen Obergriff. Darunter fallen Ausdrücke wie Bartschneider, Haartrimmer, aber auch Langhaarschneider von Remington. Eines ist diesen Geräten aber gemein: Sie schneiden Haare. Für unseren Remington-Haarschneider-Vergleich haben wir Geräte ausgesucht, die auf Kopfhaare spezialisiert sind. Manche der Haarschneidemaschinen von Remington können allerdings auch mehr, wie Sie im Folgenden erfahren werden.
Im Test: Auf einer grauen Fläche befindet sich in einer Halterung ein Remington-Haarschneider von der Seite.

Auf diesem Bild sehen wir einen Remington-Haarschneider „HC 363 C“, bei dem es sich um einen Akku-Haarschneider handelt, der eine Laufzeit von 40 Minuten haben soll.

1. Worauf kommt es an bei einer Haarschneidemaschine?

Die Klingen sind das A und O bei einer Haarschneidemaschine. Aus der Tabelle geht hervor, dass es verschiedene Materialien gibt, aus denen die Klingen gefertigt werden. Daraus ergeben sich verschiedene Vorteile. Edelstahl zum Beispiel gilt es als äußerst robust, während Keramik für besonders glatte Schnitte sorgt.

Remington Haarschneider im Test: Die Bedienungsanleitung liegt neben dem Gerät auf einer weißen Fläche.

Bei diesem Remington-Haarschneider „HC 5035“ fällt uns das das weiße Gehäuse als erstes auf.

Doch für welches Material man sich auch entscheidet: Wichtig ist, dass die Klinge selbstschärfend ist, damit man sie nicht so oft austauschen muss. Einige Hersteller bieten sogar selbstölende Klingen an, wodurch die Wartung leichter fällt. Für alle anderen Klingen gilt, dass sie hin und wieder geölt werden müssen. Deshalb liefern die Produzenten zum Teil auch Öl mit.

Remington-Haarschneider getestet: Ein Gerät neben seinen Aufsätzen aufgereiht auf einer hellen Fläche.

Wir haben uns die Aufsätze für den Remington-Haarschneider „HC 5035“ angeschaut. Diese sind unter anderem an den Farben erkennbar.

2. Was kann eine gute Remington Haarschneidemaschine alles?

Vieles. Bevor Sie also einen Remington-Haarschneider kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren werden, was Sie mit der Maschine beabsichtigen. Wie bereits angedeutet, unterscheiden sich nämlich die Funktionsweisen. Manche Geräte sind darauf ausgerichtet, nur die Kopfhaare zu schneiden, andere wiederum eignen sich ebenso dafür, Bart- oder Nasenhaare zu trimmen.

Ein getesteter Remington-Haarschneider in einer Halterung auf einer grauen Fläche.

Laut unserer Recherche hat dieser Remington-Haarschneider „HC 363 C“ ein umfangreiches Zubehör im Lieferumfang, wozu 8 Kammaufsätze (8 bis 35 mm) und ein Koffer mit Schere, Kamm, Haarclipsen, Frisierumhang, Nackenhaarbürste und Ohrschneidführung gehören.

Wozu ein Gerät imstande ist, erkennt man an den Aufsätzen. So gibt es – je nach Modell – zum Beispiel einen Remington-Haarschneider-Aufsatz für die Kopfhaare, einen anderen für die Barthaare oder Nasenhaare und so weiter. Dank der Aufsätze kann man auch die Schnittlänge bestimmen. Je mehr Aufsätze mit dem Gerät geliefert werden, desto mehr Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich demnach. Ein einfacher Haarschneider wird auf diese Weise zu einem multifunktionalen Gerät.

Bei der Wahl der Maschine sollte man deshalb auch auf das Remington-Haarschneider-Set achten, das mit dem Remington-Kurzhaarschneider mitgeliefert wird. So lässt es sich besser abschätzen, ob das Gerät den eigenen Erwartungen entspricht. Die optimale Maschine ist also jene, die Ihre Wünsche abdeckt. Übrigens: Wie Sie der Tabelle entnehmen können, verfügen manche Geräte auch über einen Klingeneinstellhebel, mit der sich die Schnittlänge noch präziser einstellen lässt.

Ein getesteter Remington-Haarschneider von oben inklusiver Kabel auf einer hellen Oberfläche.

Der Remington-Haarschneider „HC 5035“ hat ein Ladekabel. Dieses sorgt für den benötigten Strom.

3. Worauf fokussieren sich die Remington-Haarschneider-Tests im Internet?

Oftmals darauf, was besser ist: Akku oder Kabel. Denn gemäß den Remington-Haarschneider-Tests im Internet ist das eine Frage, die die Kunden umtreibt. Beim Akku hat man den Vorteil, dass man sich frei bewegen kann, beim Kabel, dass man länger mit dem Gerät hantieren kann. Umso besser also, wenn man beides hat – was bei den meisten Maschinen auch der Fall ist, wie die Tabelle zeigt. Manche Geräte verfügen sogar über eine Schnellladefunktion, wodurch die Maschine besonders schnell zum Einsatz kommen kann.

Remington-Haarschneider getestet: Nahaufnahme Scherkopf.

Wie wir hier erkennen können, hat dieser Remington-Haarschneider „HC 363 C“ eine Keramik-Klinge, was ähnlich wie bei Keramik-Messern für langanhaltende Schärfe steht.

Aber Remington-Haarschneider-Test hin oder her: Es kommt auf Ihre Bedürfnisse an. Der wohl beste Remington-Haarschneider ist demnach jener, der Ihre Wünsche erfüllt. Ein kleiner Tipp: Bei den Kunden besonders besonder beliebt ist der Remington-Haarschneider HC5810.

Detailansicht von sechs bunten verschiedenen Aufsätzen eines getesteten Remington Haarschneiders.

Wie wir feststellen, sind die farbigen Aufsätze des Remington-Haarschneiders „HC 5035“ auch durchnummeriert und mit Größenanteilen gekennzeichnet.

Aber für welches Gerät Sie sich auch entscheiden: Sie müssen nicht extra zu Aldi oder Lidl, um Remington-Haarschneider zu erstehen. Denn günstige Alternativen finden Sie bei uns in der Tabelle. Es lohnt sich, die Geräte und Preise miteinander zu vergleichen, um die ideale Maschine zu finden, dank der Sie sich den Gang zum Friseur künftig sparen können.

Im Test: Unterseite eines Remington-Haarschneiders in Nahaufnahme auf einer hellen Fläche.

Wir haben uns den Remington-Haarschneider HC-363-C genauer angeschaut. Die Klingen sind sehr scharf.

Videos zum Thema Remington-Haarschneider

In dem YouTube-Video „Remington HC5035 Corded Colour Cut Hair Clipper“ wird das Colour Cut HC5035 Haarschneidegerät von Remington vorgestellt. Das leistungsstarke Gerät sorgt für präzise Haarschnitte und verfügt über ein vielseitiges Farbsystem, um verschiedene Haarlängen und -dicken zu schneiden. Das benutzerfreundliche Design und die langlebige Qualität machen dieses Haarschneidegerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den professionellen und persönlichen Gebrauch.

Das Youtube-Video zeigt einen professionellen Friseur, der die verschiedenen Modelle von Remington-Haarschneidern präsentiert. Er demonstriert die Funktionalität und Vielseitigkeit jedes Modells, während er die Haare eines Kunden stylt. Abschließend gibt er eine ehrliche Bewertung zu jedem Haarschneider ab und gibt hilfreiche Tipps für den Gebrauch.

In diesem Video dreht sich alles um die Testversion der Remington Haarschneidemaschine. Wir werden einen detaillierten Blick auf die Funktionen und Leistung dieser professionellen Haarschneidemaschine werfen. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihre Haare zu Hause wie ein Profi zu schneiden und wie dieses Gerät Ihnen dabei helfen kann, Ihren gewünschten Look zu erreichen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und informieren!

Quellenverzeichnis