Das Wichtigste in Kürze
  • Haarschneider von Moser eignen sich sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für den regelmäßigen Laiengebrauch zu Hause. Der Hersteller unterscheidet zwischen Haartrimmern für Konturenschnitte und Haarschneidemaschinen für kurze Haarschnitte. Sie können zwischen mehreren Modellen mit unterschiedlichen Aufsatzkämmen wählen, die Ihnen eine große Spannweite an Schnittlängen bieten.

1. Welche Typen von Moser-Haarschneidemaschinen gibt es?

Der Hersteller Moser hat zwei Typen von Haarschneidemaschinen im Angebot: Moser-Haarschneidemaschinen und Moser-Haartrimmer. Möchten Sie einen Moser-Haarschneider kaufen, so sollten Sie zunächst überlegen, zu welchem Zweck Sie diese einsetzen möchten.

Im Vergleich haben Moser-Haarschneider grundsätzlich einen breiteren Schnittkamm (ca. 46 mm) und sind somit dafür ausgelegt, das ganze Deckhaar schnell und effektiv zu kürzen.

Die Haartrimmer von Moser sind Konturenmaschinen: Dank ihrer schmaleren Schnittbreite (ca. 32 mm) sind sie ideal für das Trimmen besonders kurzer Schnittlängen und das Konturieren von Haaransätzen wie Nacken- und Ohrenpartie geeignet. Sie können die Mini-Haarschneider von Moser auch als Bartschneider verwenden.

Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihrer besten Moser-Haarschneidemaschine auch auf die Betriebsart. So gibt es sowohl Moser-Haarschneider mit Akku als auch Haarschneider, die nur mit Netzbetrieb funktionieren. Sind Sie kein professioneller Friseur, könnte das Kabel für Sie störend sein. Möchten Sie auf Leistung setzen, so ist Netzbetrieb wiederum vorteilhafter, da die Motorleistung hier oftmals höher ist, so z. B. bei der Moser-Haarschneidemaschine 1400.

2. Welche Schnittlängen lassen sich bei Moser-Haarschneidemaschinen einstellen?

Die meisten Moser-Haarschneider lassen sich bereits ohne Aufsatz auf verschiedene Schnittlängen einstellen. Die kürzeste Schnittlänge beträgt nach unabhängigen Netz-Tests bei Moser-Haarschneidern 0,7 mm, bei Haartrimmern 0,4 mm.

Mehrere Aufsätze von Moser-Haarschneidern sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren gewünschten Schnittlängen eine große Auswahl haben. Es gibt Aufsätze bis zu einer Länge von 25 mm. Für die meisten Moser-Haarschneider allerdings werden Schneidkämme bis 12 mm Schnittlänge mitgeliefert.

3. Was ist laut Internet-Tests an Moser-Haarschneidern besonders?

Unabhängige Internet-Tests von Moser-Haarschneidern sind sich einig, dass die Haarschneider sowohl für den professionellen Friseur-Gebrauch geeignet sind als auch zuhause verwendet werden können.

Bei Moser-Haarschneidern können Sie den Schneidkopf in der Regel ganz leicht ohne zusätzliches Werkzeug abklappen, um ihn schnell und einfach zu reinigen. Das Design ist edel gestaltet, die Lautstärke ist leise und der Schneidkopf ist für den langlebigen Gebrauch gefertigt.

Sollte dennoch einmal etwas kaputtgehen, können Sie Ersatzteile für Ihren Moser-Haarschneider nachbestellen. Die Ersatzteile umfassen Akkus, Schneidsätze und Aufsteckkämme.

moser-haarschneider-test

Welche Hersteller, die Moser-Haarschneider herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Moser-Haarschneider-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Moser. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Moser-Haarschneider-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Moser-Haarschneider ca. 105,94 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Moser-Haarschneider-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 25,85 Euro bis 199,00 Euro. Mehr Informationen »

Welche Moser-Haarschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Moser 1400-0458 Silber Edition. Die Moser-Haarschneider hat 11816 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Moser-Haarschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Moser Chrom2Style 1877-0051 auf. Die Moser-Haarschneider wurde mit 4.9 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Moser-Haarschneider im Moser-Haarschneider-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Moser-Haarschneider vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Moser Genio Pro Fading Edition, Moser ChromStyle Pro, Moser Li+Pro2 1888-0050, Moser Chrom2Style 1877-0051, Moser‎ ProfiLine ChromStyle Pro und Moser Li+Pro2 Mini Mehr Informationen »

Aus wie vielen Moser-Haarschneider-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Moser-Haarschneider-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Moser Genio Pro Fading Edition, Moser ChromStyle Pro, Moser Li+Pro2 1888-0050, Moser Chrom2Style 1877-0051, Moser‎ ProfiLine ChromStyle Pro, Moser Li+Pro2 Mini, Moser T-Cut, Moser Neo, Moser Primat, Moser ChroMini Pro 2, Moser Primat 1230-0053, Moser Professional 1400–0087, Moser 1400-0050 und Moser 1400-0458 Silber Edition. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Moser-Haarschneider interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Moser-Haarschneider-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Moser Langhaarschneider“, „Moser Primat“ und „Moser Chromstyle Pro“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »