Vorteile
- angenehmer Tragekomfort
- verdeckter Elastik-Einsatz
Nachteile
- nicht für breitere Waden geeignet
- Reißverschluss hinten
Reitchaps Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Covalliero Minichaps | Riders Trend Chaps | Covalliero Elasto | Waldhausen Elegance | Pfiff Curly | Covalliero Klassische Dehnen für Kinder | Kerbl Mini-Reitchaps | Waldhausen Daily |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Covalliero Minichaps 09/2025 | Riders Trend Chaps 09/2025 | Covalliero Elasto 09/2025 | Waldhausen Elegance 09/2025 | Pfiff Curly 09/2025 | Covalliero Klassische Dehnen für Kinder 09/2025 | Kerbl Mini-Reitchaps 10/2025 | Waldhausen Daily 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Echtleder | Echtleder | Echtleder | Echtleder | Echtleder | Kunstleder | Kunstleder | Kunstleder |
Verschlussart an Oberseite | Druckknopf | Druckknopf | Druckknopf | keine | Druckknopf | Klettverschluss | Klettverschluss | Druckknopf |
anpassungsfähiges Material | dehnbar | dehnbar | dehnbar | dehnbar | dehnbar | sehr dehnbar | sehr dehnbar | sehr dehnbar |
Reißverschluss hinten | Reißverschluss hinten | Reißverschluss hinten | Reißverschluss hinten | Reißverschluss hinten | Reißverschluss seitlich | Reißverschluss seitlich | Reißverschluss seitlich | |
Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer täglich mehrere Stunden im Stall ist, beispielsweise, weil er die Pferde nach dem Reiten versorgen möchte, weiß, wie unbequem Reitstiefel sein können. Hier bieten sich Chaps als Alternative an.
Kurz zusammengefasst sind Chaps Beingamaschen, die zusammen mit speziellen Reitschuhen oder -Stiefeletten getragen werden. Sie werden auch unter den Begriffen Chapsletten oder Reitletten angeboten. Am Ende der Reitchaps befinden sich stabile Gummibänder, die unter der Schuhsohle entlanglaufen.
Chaps haben einen Reißverschluss, der wahlweise vorn oder an der Seite verläuft, und werden oben mit einem Druckknopf oder einem Klettverschluss geschlossen. Diese Chaps bieten einen guten Kontakt zum Pferdekörper, sodass man treibende Hilfen ebenso sanft wie effektiv geben kann. Gleichzeitig sind sie bequem zu tragen und pflegeleicht.
Auf diesem Bild sehen wir Caperlan-Reitchaps von Decathlon, deren Eigenmarkennamen nun Fouganza ist, während Caperlan den Angelsportartikeln bei Decathlon vorbehalten ist.
Bei Chaps hat man heute vor allem die Wahl zwischen Kunst- und Echtleder. Während sich das erste Material besonders leicht reinigen lässt, besticht Echtleder durch Stabilität und Langlebigkeit. Chaps aus Kunstleder sind ideal, wenn man häufig im Gelände unterwegs ist. Sie nehmen Kratzer durch den Kontakt mit Ästen oder Sträuchern nicht übel. Wer dagegen meistens auf dem Platz oder in der Halle mit dem Pferd arbeitet, sollte darauf achten, dass sich die Reitchaps besonders gut dem Bein anpassen, beispielsweise durch seitliche Elastikeinsätze. Das sorgt für einen feinen Kontakt zum Pferdeleib.
Einige Reitchaps haben als Besonderheit einen integrierten Sporenhalter, der dafür sorgt, dass die Sporen nicht verrutschen können. Neben dem Material spielt auch die Dehnbarkeit der Reitchaps eine Rolle. Wer etwa kräftige Waden hat, freut sich über ein Modell mit hoher Flexibilität.
Das Material ist bei diesen Caperlan-Reitchaps synthetisch und ein großer Teil ist als Meshmaterial besonders luftdurchlässig.
Einerseits müssen Reitchaps eng am Bein anliegen, sodass sie keine Falten werfen, wenn man auf dem Pferd sitzt. Andererseits dürfen sie aber das Bein auch nicht einschnüren. Reitchaps werden heute meistens in Größen von S für sehr schlanke Beine bis XL angeboten, sodass man für jedes Reiterbein das passende Modell findet. Ebenfalls wichtig ist die richtige Höhe der Chaps. Sind diese nämlich zu hoch geschnitten, stoßen sie bei angewinkeltem Bein unschön an die Kniekehlen, was selbst bei einem flexiblen Material unbequem ist. Ob man sich für ein preiswertes Modell entscheidet oder lieber ein wenig mehr Geld investiert, hängt im Wesentlichen davon ab, wie oft man reitet. Wer beispielsweise nur einmal wöchentlich auf dem Pferd sitzt, kommt mit Kunstlederchaps gut klar. Wer aber regelmäßig trainiert, sollte in Reitchaps aus Echtleder investieren. Die benötigen zwar regelmäßige Pflege, dafür sehen sie aber auch besonders edel aus.
Hier können wir den besonders elastischen Streifen der Caperlan-Reitchaps erkennen, dank dem sich die Chaps an die individuellen Maße anpassen.
Laut unseren Informationen sind diese Caperlan-Reitchaps für Erwachsene und auch für Kinder in Braun und Schwarz erhältlich.
Bei diesen Caperlan-Reitchaps gibt es alle Größen von X bis XL jeweils in „Short“ und „Long“.
Das YouTube-Video „Chaps – die Lösung für Reiter mit kräftigeren Waden – Reitshop Spree-Reiter“ präsentiert eine innovative Lösung für Reiter, deren Waden etwas kräftiger sind. Es zeigt, wie hochwertige Reitchaps eine bequeme und individuelle Passform bieten, ohne auf Stil und Funktionalität zu verzichten. Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Vorteile von Chaps und entdecken Sie eine neue Dimension des Reitens.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip von Krämer Pferdesport dreht sich alles um das Thema Reitchaps. Entdecken Sie verschiedene Stile und Designs von Chaps, Chapsletten und Stiefelschäften, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch einen hervorragenden Schutz beim Reiten bieten. Erfahren Sie, wie man sie richtig anzieht und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Materialien und Passformen, um das perfekte Paar für Sie und Ihr Pferd zu finden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Reitchaps-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reiter.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | anpassungsfähiges Material | breite Wade | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Covalliero Minichaps | ca. 38 € | dehnbar | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Riders Trend Chaps | ca. 37 € | dehnbar | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Covalliero Elasto | ca. 48 € | dehnbar | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Waldhausen Elegance | ca. 37 € | dehnbar | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Pfiff Curly | ca. 29 € | dehnbar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
covalliero elasto sind (leider) nicht aus Kunstleder
Hallo Heike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Reitchaps-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Vielen Dank und beste Grüße
Vergleich.org
Was sind Reitchaps?
Liebe Linda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reitchaps-Vergleich.
Reitchaps sind Beingamaschen, die Sie über der Reithose tragen. Sie sind meist aus Leder und verfügen über ein Gummiband, das Sie unter die Schuhsohle klemmen. Das sorgt für einen guten Halt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team