Reer-Fieberthermometer können Sie divers einsetzen. Haushaltsübliche Reer-Fieberthermometer sind für die Messung der Körpertemperatur im Mund, unter den Achseln, im Ohr, an der Schläfe oder rektal geeignet.
In verschiedenen Reer-Fieberthermometer-Vergleichen im Internet wird darauf hingewiesen, dass die rektale Messung die genauesten Ergebnisse liefert. Wird die Messung an anderen Körperstellen durchgeführt, kann die Temperatur hingegen leicht abweichen.

Hier sehen wir in der Mitte des Bilds ein Reer-Fieberthermometer „Color“, das so heißt, weil es mit seinem farbigen Display eine Einordnung der Messwerte vornimmt.
Darüber hinaus gibt es Reer-Infrarot-Thermometer. Durch die fortschrittliche Technologie funktionieren einige Reer-Fieberthermometer kontaktlos, wie beispielsweise das Reer-Infrarot-3-in-1-Stirnthermometer. Eine Berührung mit der Haut ist nicht notwendig. Stattdessen halten Sie das Reer-Fieberthermometer vor die Stirn und können das Ergebnis wenig später auf dem Display ablesen.

Das Reer-Color-Fieberthermometer funktioniert kontaktlos. Es nutzt dafür Infrarotwellen.
3-in-1-Fieberthermometer können neben dem Fiebermessen auch zur Messung der Raumtemperatur oder der Temperatur eines Babyflaschen-Inhalts verwendet werden.
Hallo, wozu dient eine flexible Messspitze?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Reer-Fieberthermometer-Vergleich.
Eine flexible Messspitze sorgt dafür, dass beim Fiebermessen besonders an Babys und Kleinkindern keine Verletzungen entstehen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team