Vorteile
- kein Aufbau notwendig
- besonders große Récamiere
Nachteile
- kein Speicherplatz
Récamiere Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cavadore Gotlaand | Beliani Récamiere Nimes | Beliani Chaiselongue Luiro | vidaXL Récamiere 281278 | Beliani Retro Chaiselongue Nimes | PALAZZO INT Rokoko Récamiere 52380544 |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cavadore Gotlaand 10/2025 | Beliani Récamiere Nimes 10/2025 | Beliani Chaiselongue Luiro 10/2025 | vidaXL Récamiere 281278 10/2025 | Beliani Retro Chaiselongue Nimes 10/2025 | PALAZZO INT Rokoko Récamiere 52380544 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Design | Landhausstil | antik | modern | antik | antik | antik |
Material | ||||||
Material außen | Polyester | Polyamid schmutzabweisend | robust | PU-Leder pflegeleicht | Polyester schmutzabweisend | Polyester schmutzabweisend | Samt angenehm auf der Haut | Samt angenehm auf der Haut |
Material der Sitzfläche innen | Polyurethan hohe Festigkeit | Polyurethan hohe Festigkeit | Polyurethan hohe Festigkeit | Polyurethan hohe Festigkeit | Polyurethan
hohe Festigkeit | Polyurethan hohe Festigkeit |
Material Gestell | Holz massiv | Holz massiv | Holz massiv | Holz massiv | Holz
massiv | Holz massiv |
Weitere Produktdetails | ||||||
Stauraum | ||||||
Kissen | ||||||
Belastbarkeit | keine Herstellerangabe | bis max. 180 kg | bis max. 300 kg | keine Herstellerangabe | bis max. 180 kg | bis max. 100 kg |
Maße in cm L x B x H | 194 x 91 x 84 cm | 170 x 61 x 79 cm | 160 x 70 x 77 cm | 162 x 56 x 77 cm | 170 x 61 x 77 cm | 105 x 50 x 76 cm |
Gewicht in kg | 65 kg | 34 kg | 37 kg | keine Herstellerangabe | 34 kg | 80 kg |
Farbe | Dunkelgrau | Weiß | Grau | Braun | Dunkelgrün | Schwarz | Silber |
weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Vom stressigen Alltag entspannen und die Seele baumeln lassen. Genau dafür ist das Wohnzimmer gemacht. Kein Wunder, dass die Menschen in diesem Raum besonders viel Wert auf eine hochwertige und gemütliche Einrichtung legen. Genau dafür ist eine Récamiere das ideale Möbelstück.
Der Ursprung der Récamiere geht auf ein Gemälde zurück: Der französische Maler Jacques-Louis David hielt im 18. Jahrhundert die Salondame Julie Récamier ruhend auf einer gepolsterten Liege mit zwei Armlehnen fest und machte dieses Möbelstück zum begehrten Wohnaccessoire seiner Zeit. Dann geriet sie ein wenig in Vergessenheit, bis der legendäre Möbelhersteller Le Corbusier in den 1920er Jahren sein Modell mit der schlichten Bezeichnung „B306“ auf den Markt brachte. Bis heute gilt die Récamiere als ebenso individuelles wie elegantes Möbelstück.
Eins steht fest: Eine Récamiere zieht aufgrund ihrer ausgefallenen Form die Blicke auf sich. Daher sollte man vor dem Kauf vor allem einen Blick auf die restliche Wohnzimmereinrichtung werfen. Welcher Stil herrscht hier? Was sind die dominierenden Farben? Die Antworten auf diese Fragen machen den Kauf der Récamiere leicht. Generell ist zu überlegen, ob diese Liege in einem Ton gekauft werden soll, der in der gleichen Farbwelt wie der Rest des Raums gehalten ist. Alternativ kann man sich auch dafür entscheiden, mit der Récamiere einen bewussten farblichen Kontrast zu setzen.
Ein weiteres Kaufkriterium, neben der Farbe, ist das Material. Hier hat man heute eine große Auswahl, die von kuscheligem Samt über natürliche Baumwolle bis hin zu strapazierfähigen Kunststoffen reicht.
Lange Zeit wurde in großen Häusern die Récamiere im Eingangsbereich aufgestellt und bot Gästen eine Sitzgelegenheit, während sie darauf warteten, empfangen zu werden. Heute allerdings hat die Récamiere keine repräsentative Funktion mehr, sondern bereichert primär das Wohnzimmer.
Damit die ungewöhnliche Form einer Récamiere auch gut zur Geltung kommt, sollte man ihr genügend Platz zur Verfügung stellen. In kleinen Wohnzimmern ersetzt sie eine Couchgarnitur, in größeren Räumen kann man Récamieren als Raumteiler einsetzen. Doch auch als komfortabler Liegeplatz in der Leseecke ist die Récamiere eine gute Wahl.
Überdies ist eine Récamiere nicht nur für den Wohnraum eine schöne Ergänzung. Im Arbeitszimmer beispielsweise lädt sie zu gemütlichen Pausen ein, im Schlafzimmer dagegen setzt sie einen eleganten Salon-Effekt.
Ein kleiner Beistelltisch neben dieser Sofa-Form gewährleistet, dass man ein Buch oder einen kühlen Drink in der Nähe hat. Für die nötige Beleuchtung sorgt eine dekorative Stehlampe und eine kuschelige Decke schafft Gemütlichkeit. Wer die Récamiere als Raumtrenner einsetzt, kann diesen Effekt noch verstärken, indem er ein Regal direkt hinter der Liege platziert.
In diesem spannenden Video präsentieren wir euch die besten Schlafsofas mit Récamiere! Taucht ein in die Welt des gemütlichen Schlafens und lasst euch von unseren Top 3 Vorschlägen begeistern. Mit INTERIYEAH! und SEGMÜLLER wird das Einrichten zum absoluten Vergnügen. Holt euch jetzt unsere Expertentipps und findet das perfekte Schlafsofa mit Récamiere für euer Zuhause!
In diesem Video von Welt der Wunder geben die erfahrenen Wohnexperten wertvolle Tipps zum Thema Schlafsofa mit Récamiere. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause stilvoll gestalten können, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Von der Auswahl des richtigen Materials bis hin zur optimalen Platzierung – hier finden Sie alles, was Sie für ein gemütliches und praktisches Schlafsofa mit Récamiere benötigen.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Récamiere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wohnzimmer-Liebhaber und Design-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material der Sitzfläche innen | Material Gestell | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cavadore Gotlaand | ca. 498 € | Polyurethan hohe Festigkeit | Holz massiv | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beliani Récamiere Nimes | ca. 409 € | Polyurethan hohe Festigkeit | Holz massiv | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beliani Chaiselongue Luiro | ca. 409 € | Polyurethan hohe Festigkeit | Holz massiv | ![]() ![]() | |
Platz 4 | vidaXL Récamiere 281278 | ca. 365 € | Polyurethan hohe Festigkeit | Holz massiv | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beliani Retro Chaiselongue Nimes | ca. 339 € | Polyurethan
hohe Festigkeit | Holz
massiv | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe eine grundsätzliche Frage: Was genau ist der Unterschied zwischen einer Recamiere und einer Ottomane?
Viele Grüße
Hallo Matthias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Recamiere-Vergleich.
Grundsätzlich werden Polstermöbel als Ottomane bezeichnet, wenn diese eine Rücken- sowie eine Seitenlehne haben. Eine Recamiere hingegen besitzt keine Rückenlehne, sondern nur bis zu zwei Seitenlehnen. In der heutigen Möbelindustrie gehen diese Begriffe aber zeitgleich mit der „Chaiselounge“ einher.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten
Ihr Vergleich.org-Team